Beschleunigung Bauvorhaben Olvenstedt (Interfraktioneller Antrag)

Denny Hitzeroth Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten alle notwendigen Schritte einzuleiten, um mögliche Bauvorhaben zur Errichtung eines neuen Nahversorgers im Einzugsgebiet Alt Olvenstedt zu befördern und somit eine verbesserte Versorgung der Anwohner sicherzustellen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Seit der Schließung des Nahversorgers in der Agrarstraße … Weiterlesen

0
Änderung des aktuellen Entwurfs des Bebauungsplanes 262-2 „Verlängerte Friedrich-Ebert-Straße” (Interfraktioneller Antrag)

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der Überarbeitung des 3. Entwurfs des Bebauungsplanes 262-2 „verlängerte Friedrich-Ebert-Straße“ folgende Punkte zu berücksichtigen: Der Bebauungsplan wird dahingehend geändert, dass kein zusätzlicher Einkaufsmarkt und keine Straße für den Durchgangsverkehr geplant oder Vorhalteflächen hierzu reserviert werden. Der Bebauungsplan soll einen … Weiterlesen

0
Frauentagsempfang der Landeshauptstadt Magdeburg

Anlässlich des 105. Internationalen Frauentages fand heute der Empfang der Landeshauptstadt Magdeburg im Opernhaus statt, u.a. mit der Sozialbeigeordneten Magdeburgs Simone Borris, der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Magdeburg Heike Ponitka, der Justizministerin Sachsen-Anhalts Angela Kolb-Janssen, der Generalintendantin des Theaters Magdeburg Karen Stone und Michaela Frohberg, Koordinatorin Frauen- und Geschlechterforschung Sachsen-Anhalt. Deutlich … Weiterlesen

0
Umbau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf – Aufstockung und Anbau von Stellplätzen müssen jetzt zeitnah umgesetzt werden!

Christian Hausmann Zur Mai-Sitzung liegt dem Stadtrat die Drucksache „Umbau Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf“ vor. Dazu erklärt Christian Hausmann, SPD-Stadtrat u.a. für den Stadtteil Diesdorf: „Ich begrüße die von der Verwaltung vorgelegte Drucksache mit der Variantenentscheidung zur Realisierung des Erweiterungsbaus der Freiwilligen Feuerwehr in Diesdorf, für den sich der SPD- … Weiterlesen

0
Fraktionssitzung in der Düppler Mühle

Am 29.02.2016 trafen wir uns zu einer auswärtigen Fraktionssitzung im Kinder- und Jugendclub Düppler Mühle. Frau Kanter, Geschäftsführerin des Trägers Spielwagen e.V., erläuterte uns die zukünftigen Bauvorhaben sowie die Pläne für Errichtung eines Naturkindergartens. Zudem sprachen wir mit Vertretern vom Integrationsbündnis Olvenstedt über deren Arbeit, Erfolge und wie man die … Weiterlesen

0
Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehren

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in Magdeburg gibt es unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehren auch mehrere Kinder- und Jugendfeuerwehren. Im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung sind die Feuerwehren zur Ausstattung der kleinen „Retter für morgen“ oft auf zusätzliche Unterstützung angewiesen, z.B. bei der Ausstattung mit Sachmitteln, wie Uniformen, Arbeitsmaterialien etc.. … Weiterlesen

0
Förderprogramm STARK III plus – EFRE

Denny Hitzeroth Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat am 17.02.2016 nunmehr offiziell das umgestaltete Förderprogramm “STARK III plus – EFRE” vorgestellt. In diesem Zusammenhang stelle ich folgende Fragen: 1. Welche Auswirkungen hat das nunmehr umfassendere Förderprogramm auf die bereits beschlossene und eingereichte Prioritätenliste der LH Magdeburg? 2. … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung vom 18.02.2016

Unsere Anträge: Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg (A0016/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0277/15) Errichtung von Tempo-30-Zonen in Magdeburg (A0129/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0290/15) Unsere Änderungsanträge: Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bildende Schulen/Veränderung von Schulbezirken (DS0509/15/2) Unsere Anfragen: Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Magdeburg (F0025/16) Förderprogramm STARK … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zur Drucksache “Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bildende Schulen/Veränderung von Schulbezirken”

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die geplanten Änderungen der Schulbezirke im Bereich 2: GS „Sudenburg“- GS „Friedenshöhe“- GS „Ottersleben“ werden hinsichtlich der Zuordnung von Lemsdorf zur GS Friedenshöhe überarbeitet. Hierbei soll Lemsdorf weiterhin der GS „Ottersleben“ zugeordnet bleiben. Alternativ ist eine vorübergehende Zuordnung zur GS „Lindenhof“ vorzunehmen. 2. … Weiterlesen

0
1 53 54 55 56 57 58 59 71