Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen

Angesichts der Vorstellung der Niedriglohnstudie des Instituts für Arbeit und Qualifikation betont Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen! Die Studie offenbart nicht nur, dass die Zahl der Niedriglohnbezieher deutlich zugenommen hat. Sie zeigt auch klar die möglichen Lösungswege auf, um den … Weiterlesen

0
Änderungen des EEG stoppen!

Der SPD-Landesvorstand hat sich intensiv mit den durch die schwarz-gelbe Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) befasst. Hierzu lud sich der Vorstand die Leiterin für Unternehmenskommunikation der Q-Cells SE, Frau Ina von Spies in die Vorstandsrunde ein. Am Ende der Gespräche waren sich alle einig: mit den geplanten Kürzungen wird … Weiterlesen

0
Neues SPD Bürgerbüro in Bernburg

Am 12. März 2012 wurde das neue Bürgerbüro der SPD in Bernburg eröffnet. Es ist ab sofort auf dem Gelände „Zur Alten Molkerei“ in Bernburg, Nienburger Str. 16 zu finden. Das SPD-Büro soll als Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger und als regionale Geschäftsstelle dienen, u.a. sind Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten … Weiterlesen

0
Sitzung des Juso Salzlandkreis in Schönebeck

Um das politische Leben im Salzlandkreis gestalten zu können, sind die Jusos stets bemüht, die aktuellen Themen zeitnah zu behandeln. Dabei darf es nicht nur bei einem „darüber Reden“ bleiben, zwar ist es beruhigend eine gemeinsame Position durch den Dialog zu erreichen, so ist das Handeln und Verändern stets unser … Weiterlesen

0
Sitzung des Juso Salzlandkreis in Schönebeck

Um das politische Leben im Salzlandkreis gestalten zu können, sind die Jusos stets bemüht, die aktuellen Themen zeitnah zu behandeln. Dabei darf es nicht nur bei einem „darüber Reden“ bleiben, zwar ist es beruhigend eine gemeinsame Position durch den Dialog zu erreichen, so ist das Handeln und Verändern stets unser … Weiterlesen

0
Zukunftsfähige Industriepolitik für Deutschland, Europa… und Sachsen-Anhalt

Industriepolitik wird wieder diskutiert. Die SPD Bundestagsfraktion hat jüngst ein industriepolitisches Papier vorgelegt und am 29.2.2012 den 1. Wirtschaftsempfang der SPD durchgeführt. Ein sehr guter Aufschlag für eine gute weiterführende Diskussion der SPD Industriepolitik als Verbindung innovativer Wirtschafts-, sozialdemokratischer Arbeitsmarkt-, ambitionierter Energie- und impulsgebender Europapolitik. In Zeiten der Finanz- und … Weiterlesen

0
"Heute für morgen Zeichen setzen"- Leistung muss sich auch für Frauen lohnen – Mindestens 30 Prozent Frauen in die Chefredaktionen

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2012 erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Das beherrschende politische Thema der letzten Jahre war die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise. Im Fokus standen der Erhalt von Arbeitsplätzen, die Rettung von Betrieben und mit dem EURO und Griechenland die Rettung ganzer Währungen und Volkswirtschaften. Die … Weiterlesen

0
Steine statt Rückenwind – Schäubles Pläne boykottieren freiwilliges Engagement für die Gemeinschaft

Nach Presseberichten plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Jahressteuergesetz 2013, den Sold von Wehrdienstleistende und die Bezüge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst zu besteuern. Bisher waren der Sold der Wehrpflichtigen und die Bezüge von Zivildienstleistenden steuerfrei. Dies sei nicht mehr möglich, da Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst nach der Aussetzung der … Weiterlesen

0
Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance

Der Demografischer Wandel ist mittlerweile allgegenwärtig. Mit der gemeinsamen Veranstaltung zum Frauentag „Frauen machen Zukunft. Der demografische Wandel als Chance“ haben sich der AsF-Landesverband Sachsen-Anhalt und der AsF-Stadtverband Magdeburg sich diesem hochaktuellen Thema einmal von einer besonderen, bisher meist vernachlässigten Perspektive genähert: im Mittelpunkt standen die Auswirkungen des demografischen Wandels … Weiterlesen

0
1 9 10 11 12 13 14 15 23