Bürgerversammlung in Güsten

Gestern fand die Erste von insgesamt drei Bürgerfragestunden zur Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters Saale-Wipper statt. Dabei konnte unser Kandidat Seluan Al-Chakmakchi vor vollem Haus überzeugen und den Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde seine Vision einer lebenswerten Gemeinde vermitteln.Zur Seite standen ihm u.a. unser Kreisvorsitzender Dr. Roger Stoecker und unser Landesvorstandsmitglied Uta Krauß. (pk)

0
Bürgermeisterwahl in Barby

Gestern waren der Kreisvorsitzende Dr. Roger Stoecker und die Kreisvorstandsmitglieder Uta Krauß und Philipp Körner zu Gast bei der Sitzung des Ortsvereins Barby. Es ging um die anstehende Bürgermeisterwahl und unser SPD-Kandidat Torsten Reinharz (4.v.l.) stellte sich den Genossinnen und Genossen vor. Es gab eine lebhafte Diskussion und viele gute Vorschläge … Weiterlesen

0
Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt?

Am Montag dem 02.08 fand unter Moderation des SPD Kreisvorsitzenden Dr. Roger Stoecker unsere Veranstaltung zum Thema „Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt?“ statt. Wir freuten uns sehr über die vollen Plätze und den zahlreichen Diskussionsbeiträgen. Besonderen Dank auch an Susi Möbbeck, die Staatssekretärin im Landesministerium für … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
„Daueraufgabe unserer Zivilgesellschaft“

„Tröglitz ist überall“, sagt der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Reiner Haseloff (CDU). „Stimmt nicht“, sagt die SPD-Landeschefin Katrin Budde – und verweist auf Orte, in denen Flüchtlinge willkommen sind. Was den Unterschied ausmacht und warum die NPD verboten werden muss, erklärt sie im Interview mit dem Vorwärts.

0
„Daueraufgabe unserer Zivilgesellschaft“

„Tröglitz ist überall“, sagt der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Reiner Haseloff (CDU). „Stimmt nicht“, sagt die SPD-Landeschefin Katrin Budde – und verweist auf Orte, in denen Flüchtlinge willkommen sind. Was den Unterschied ausmacht und warum die NPD verboten werden muss, erklärt sie im Interview mit dem Vorwärts.

0
Arbeitszeit flexibler gestalten

Sigmar Gabriel fordert flexiblere Arbeitszeiten vor allem für Alleinerziehende. Der Wirtschaftsminister besuchte am Dienstag die Ausbildungsstätte LiSA e.V. in Berlin. Dort werden alleinerziehende Mütter und Väter zu Tischlern und Bootsbauern ausgebildet. „Flexibilität wird meist nur von Arbeitnehmern gefordert“, so Gabriel. Den Unternehmen fehle dagegen häufig der Mut.

0
Arbeitszeit flexibler gestalten

Sigmar Gabriel fordert flexiblere Arbeitszeiten vor allem für Alleinerziehende. Der Wirtschaftsminister besuchte am Dienstag die Ausbildungsstätte LiSA e.V. in Berlin. Dort werden alleinerziehende Mütter und Väter zu Tischlern und Bootsbauern ausgebildet. „Flexibilität wird meist nur von Arbeitnehmern gefordert“, so Gabriel. Den Unternehmen fehle dagegen häufig der Mut.

0
1 2 3 4 5 6 23