Nachruf der SPD Sachsen-Anhalt: Abschied von Friedrich Schorlemmer

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Friedrich Schorlemmer, einem bedeutenden Theologen, Bürgerrechtler und politischen Denker, der Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland nachhaltig geprägt hat. Friedrich Schorlemmer war eine unverzichtbare Stimme der Friedlichen Revolution von 1989 und setzte sich unermüdlich für Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Sein Engagement für Frieden und … Weiterlesen

0
Kleemann/ Schmidt: FDP sollte aus der Geschichte lernen: Kürzungen im Sozialbereich sind der falsche Weg

Frontalangriff von Hüskens Die aktuelle Diskussion um den Doppelhaushalt 2025/2026 und die damit verbundenen Kürzungsforderungen der FDP sind besorgniserregend und inakzeptabel. Die Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Juliane Kleemann, erinnert an die verheerenden Folgen der von der FDP bereits Anfang der 2000er Jahre durchgesetzten Sparpolitik. „Die FDP sollte in ihre eigenen … Weiterlesen

0
Was ist los in Bad Salzelmen?

Die SPD_Stadtratsfraktion und die Kandidierenden zur Stadtratswahl in Schönebeck fragen nach! Was ist los in Deinem Stadtteil? Frei nach dem Motto: “Sag’s uns, zeig’s uns” laden wir am Sonntag, den 26. Mai um 9:30 Uhr zu einem Sonntagsspaziergang durch den Kurort ein! Was läuft gut oder wo müssen Stadtrat und … Weiterlesen

0
Politisches Frühstück bei der Schönebecker SPD stellt Energie ins Zentrum

Die hohen Energiepreise und die Frage um die Versorgungssicherheit haben die Schlagzeilen der vergangenen Monate beherrscht. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Thema bot der SPD Ortsverein Schönebeck im Rahmen eines politischen Frühstücks im Bürgerlagen Mitte Februar in Bad Salzelmen. Als kompetente Gesprächspartner waren Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für  Wissenschaft, … Weiterlesen

0
Wir putzen Stolpersteine

Heute haben unsere Mitglieder:innen Anja Keßler-Wölfer, Steffen Behm und René Wölfer einige Stolpersteine in Schönebeck gepflegt. Wir sind über die Anregung vom Kinder-und Jugendbeirat sehr dankbar. Die Stolpersteine wurde im Rahmen des gleichnamigen, bundesweiten Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Schönebeck (Elbe) verlegt. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion in Schönebeck für ein Aussetzen der Kita- und Hortbeiträge während der Corona-Covid19-Krise

Folgendes Schreiben haben wir gestern an das Rathaus geschickt. Unser Ansinnen: Gemeinsam Einstehen in der Krise. Vor allem Familien mit Kindern leiden unter den Auswirkungen… SPD- Stadtratsfraktion Schönebeck (Elbe) Stadtrat der Stadt Schönebeck und Herrn Oberbürgermeister Knoblauch Markt 1 39218 Schönebeck (Elbe) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr … Weiterlesen

0
Verleihung der SALZLANDFRAU – Schönebeck ist dabei.

Auf einer gestrigen Veranstaltung wurden die diesjährigen ‚Salzlandfrauen‘ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde bereits zum 12. Mal an besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement verliehen. Die Auszeichnung zur “Salzlandfrau” wurde anlässlich des Internationalen Frauentages im … Weiterlesen

0
Frauentagsfeier im Haus Luise in Schönebeck

Unser SPD Ortsverein, die SPD Stadtratsfraktion, die SPD-Landtagsfraktion, die ASF, die AWO und die Seniorengruppen von DGB und Verdi haben zur Frauentagsfeier eingeladen und mehr als 100 Frauen haben einen schönen Nachmittag mit Kaffee, leckerem Kuchen und frechem Kabarett mit Lars Johansen erlebt. Unser Ortsvereinsvorsitzender René Wölfer und der Vorsitzende … Weiterlesen

0
Unsere neue Stadtratsfraktion

Vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Ebenso einen großen Dank an unsere Kandidatinnen und Kandidaten, den vielen fleißigen Helfern im Ortsverein und den ehrenamtlichen Wahlhelfern in den vielen Wahllokalen, die teilweise bis morgens um 5 Uhr die unendlichen Wahlzettel zählen durften. Wir gehen mit einer Fraktion mit 9 Sitzen in … Weiterlesen

0
Bilanz der Stadtratsfraktion 2014 bis 2019

Die letzte Stadtratssitzung der nun auslaufenden Legislatur ist Geschichte. Am nächsten Sonntag wird der neue Stadtrat gewählt. Hier gibt es noch einmal in einer kurzen Übersicht unsere Bilanz der Fraktionsarbeit. Frank Schiwek, der Fraktionsvorsitzende blickt mit mit Dankbarkeit und Stolz auf die geleistete Arbeit zurück. Über 90% des Wahlprogramms sind … Weiterlesen

0
1 2 3 4 7