Fraktion vor Ort… im IBA-Shop

Fraktion vor Ort Im Rahmen unserer Sitzungsreihe “Fraktion vor Ort…” waren wir in den Räumlichkeiten des IBS-Shops. Zusammen mit den SPD-Stadtmitte-Ortsvereinsmitgliedern, diskutierten unsere Stadträte mit Herrn Dr. Scheidemann als Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr sowie mit Frau Grosche vom Stadtplanungsamt und Herrn Constabel vom Tiefbauamt über die aktuelle (Rad-)Verkehrssituation. … Weiterlesen

0
Deutscher Betriebsräte-Preis 2018

Andreas Steppuhn (SPD) ruft Betriebsräte aus der Harzregion zur Teilnahme auf   Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn ruft Betriebsräte aus dem Harzkreis zur Teilnahme am Deutschen Betriebsräte-Preis 2018 auf. „Durch den Preis soll die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung für das hohe Engagement der Betriebsräte zum Ausdruck kommen“, so Andreas … Weiterlesen

0
Deutscher Betriebsräte-Preis 2018

Andreas Steppuhn (SPD) ruft Betriebsräte aus der Harzregion zur Teilnahme auf   Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn ruft Betriebsräte aus dem Harzkreis zur Teilnahme am Deutschen Betriebsräte-Preis 2018 auf. „Durch den Preis soll die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung für das hohe Engagement der Betriebsräte zum Ausdruck kommen“, so Andreas … Weiterlesen

0
SPD-Stadtratsfraktion vor Ort

Im Rahmen unserer Reihe „Fraktion vor Ort…“ war die SPD-Stadtratsfraktion zu Gast im IBA-Shop Magdeburg. Als Gäste war Baubeigeordneten Dr. Scheidemann sowie Frau Grosche vom Stadtplanungsamt und Herrn Constabel vom Tiefbauamt anwesend. Ein Thema, das heiß diskutiert wurde, war der Radverkehr. Auch wenn das Auto noch immer das Verkehrsmittel Nummer … Weiterlesen

0
Besuch im Seniorenzentrum „Georg“ Stilke“ in Genthin

Gemeinsamer Besuch im Genthiner Seniorenzentrum „Georg Stilke“ zusammen mit der Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Petra Grimm-Benne und der amtierenden Bürgermeisterin Alexandra Adel. Interessante Einblicke bei dem Gespräch mit dem Bewohnerbeirat und der Leitung des Seniorenzentrums über die Situation vor Ort.    

0
Frühjahrsputz der SPD in Bad Suderode

Bad Suderode. Auch in diesem Jahr wird sich die SPD an der Frühjahrsputzaktion der Stadt Quedlinburg beteiligen. Der SPD-Ortsverein Quedlinburg hat sich entschieden, wieder im Kurpark von Bad Suderode aktiv zu werden. Treffpunkt ist am Samstag, dem 21. April, um 9:30 Uhr am Kurzentrum. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich … Weiterlesen

0
Frühjahrsputz der SPD in Bad Suderode

Bad Suderode. Auch in diesem Jahr wird sich die SPD an der Frühjahrsputzaktion der Stadt Quedlinburg beteiligen. Der SPD-Ortsverein Quedlinburg hat sich entschieden, wieder im Kurpark von Bad Suderode aktiv zu werden. Treffpunkt ist am Samstag, dem 21. April, um 9:30 Uhr am Kurzentrum. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde in Naumburg Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben führt in seinem Betreuungswahlkreis Naumburg eine Bürgersprechstunde durch. Diese wird im zentrumsnahen Naumburger Hotel „Zur Alten Schmiede“ stattfinden. Dazu lädt er, am Donnerstag den 26. April 2018 von 15.00 bis 17.00 Uhr in das Hotel „Zur Alten Schmiede“ Lindenring 36, 06618 Naumburg (Saale), … Weiterlesen

0
Glückwünsche zum 80. Geburtstag an Bärbel Laubig

Zum 80. Geburtstag unserer Genossin Bärbel Laubig, überbrachten die Vorstandsmitglieder Renate Schmidt und Petra Fritsche persönlich die Glückwünsche des Ortsvereins. Mit anwesend war der Lebensgefährte von Bärbel, Siegfried Nauke, der sich ebenfalls über den Besuch von Renate und Petra freute. Wir gratulieren Dir, liebe Bärbel, recht herzlich zu Deinem 80. Geburtstag und wünschen Dir … Weiterlesen

0
Magdeburg putzt sich

Zigarettenstummel, Scherben, Kronkorken, Plastikmüll… traurig, was wir alles bei der alljährlichen Aktion „Magdeburg putzt sich“ auf dem Patenspielplatz des SPD Ortsvereins Magdeburg Mitte/Altstadt in der Max-Otten-Straße aufsammeln. Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer die sich am Samstag eingefunden haben.        

0
Konferenz Sportpolitischer Sprecherinnen und Sprecher in Potsdam

Auf der Tagesordnung der Konferenz stehen u.a. der Stand der Spitzensportförderung, die Nachwuchsförderung und der Investitionsbedarf bei Sportstätten. Interessante Gespräche mit SPD-Politikerinnen und Politikern aus dem ganzen Bundesgebiet über sportpolitische Maßnahmen im Leistungs-, als auch im Breitensport.      

0
SPD Bitterfeld-Wolfen kämpft um das TGZ

Pressemitteilung SPD Bitterfeld-Wolfen kämpft um das TGZ Auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Montag diskutierten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bitterfeld-Wolfen über die Entscheidung des Kreistages seine Gesellschafteranteile des TGZ zu veräußern. Der SPD Ortsverein nimmt diese Entscheidung mit Unverständnis zur Kenntnis. Das TGZ ist für den Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen eine zentrale Einrichtung … Weiterlesen

0
SPD Bitterfeld-Wolfen kämpft um das TGZ

Pressemitteilung SPD Bitterfeld-Wolfen kämpft um das TGZ Auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Montag diskutierten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bitterfeld-Wolfen über die Entscheidung des Kreistages seine Gesellschafteranteile des TGZ zu veräußern. Der SPD Ortsverein nimmt diese Entscheidung mit Unverständnis zur Kenntnis. Das TGZ ist für den Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen eine zentrale Einrichtung … Weiterlesen

0
SPD Sommerfest am 22. Juni

Dieses Jahr mal vor dem Sommer werden wir das SPD Sommerfest des Kreisverbands im einem Vierseitenhof in Eimersleben durchführen. Und es erwartet Euch ein tolles Ambiente, tolle Verpflegung, tolle Besichtigungen, ein Führung durch alte und neue Landwirtschaft und tolle Musik. Es wäre also toll, wenn ihr den Termin schon mal vormerkt. … Weiterlesen

0
Vororttermin in der Pappelallee der Beimssiedlung

Alle 183 Pappeln sollen gefällt werden weil eine Fernwärmeleitung verlegt wird. Die Pappelallee ist das Wahrzeichen der Beimssiedlung und stadtteilprägend. Ohne sie verliert die Beimssiedlung an Aufenthaltsqualität. Das sehen auch die Bürgerinnen und Bürger so, mit denen wir vor Ort sprachen. Wir wollen uns als Stadträte interfraktionell dafür einsetzen, dass … Weiterlesen

0
Vororttermin in der Pappelallee der Beimssiedlung

Alle 183 Pappeln sollen gefällt werden weil eine Fernwärmeleitung verlegt wird. Die Pappelallee ist das Wahrzeichen der Beimssiedlung und stadtteilprägend. Ohne sie verliert die Beimssiedlung an Aufenthaltsqualität. Das sehen auch die Bürgerinnen und Bürger so, mit denen wir vor Ort sprachen. Wir wollen uns als Stadträte interfraktionell dafür einsetzen, dass … Weiterlesen

0
Lützen muss schnell besser notfallversorgt werden

Im Zusammenhang mit Übernahme des Rettungsdienstes im Raum Weißenfels durch den Malteser Hilfsdienst wurde von der Kreisverwaltung des Burgenlandkreises die Entscheidung getroffen, die Rettungswache im Bereich der Autobahnmeisterei in Kleben aufzugeben und eine neue Rettungswache in der Weißenfelser Nordstraße in der ehemaligen Lokführerschule einzurichten. Diese Entscheidung kann nur vorläufiger Natur … Weiterlesen

0
1 221 222 223 224 225 226 227 854