Jugendfreilufttreff

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtteil Magdeburg-West einen überdachten Jugendfreilufttreff, vergleichbar dem an der Albert-Vater-Straße/ Robert-Koch-Straße, zu errichten. Für den Treff sind durch die Stadt das entsprechende Material und die fachliche Unterstützung zur Umsetzung bereitzustellen. An der Standortplanung sind im Benehmen mit dem zuständigen … Weiterlesen

0
Initiative Grüne Fassaden – Vertikales Grün für ein modernes, urbanes Bauen in Magdeburg

Dr. Falko Grube Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtrat spricht sich für eine Initiative für vertikales Grün an den Fassaden der Landeshauptstadt Magdeburg aus. 2. Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Konzept für eine solche Initiative zu erarbeiten. Dieses Konzept soll folgende Elemente enthalten: a. Die nachträgliche Installation vertikaler Begrünung … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Anbindung Beyendorf-Sohlen an den ÖPNV der Landeshauptstadt Magdeburg

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) einen Vorschlag mit verschiedenen Varianten und deren Kosten zu erarbeiten, wie zukünftig Beyendorf-Sohlen dauerhaft und optimal an den ÖPNV der Landeshauptstadt Magdeburg angeschlossen werden kann. Dabei sind u.a. folgende Punkte zu berücksichtigen: – die … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 17.08.2017

Unsere Anträge: 1. Fahrrad-Piktogramme Breiter Weg in Höhe Ulrichshaus mit der Stellungnahme S0034/17 (Antrag A0004/17) 2. Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Stadtteil Neustädter See mit der Stellungnahme S0112/17 (Antrag A0022/17) 3. 100 Jahre nach Carl Krayl: Buntes Magdeburg – Buntes Rathaus mit der Stellungnahme S0109/17 (Antrag A0033/17) 4. Schaffung von Parkmöglichkeiten … Weiterlesen

0
Neubau der Polizeidirektion Nord: Finanzausschuss nimmt wichtige Weichenstellung vor

Der Finanzausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch eine weitere wichtige Weichenstellung für die derzeit größte Baumaßnahme des Landes Sachsen-Anhalt vorgenommen. Nach einer heute mehrheitlich bestätigten Vorlage des Finanzministeriums werden in den nächsten sechs Jahren 155,42 Millionen Euro am Magdeburger Standort Sternstraße in den Neubau … Weiterlesen

0
Wahlkampfwoche 21. – 25.08.2017

In der Woche vom 21. – 25.08.2017 unterstütze ich Bundestagskandidaten in Sachsen-Anhalt und den Bürgermeisterkandidaten in Querfurt. Hier die einzelnen Termine in der Übersicht: 21.08.2017 – Halberstadt – mit Eberhard Brecht Ablaufplan des Wahlkampftages Einladung zur Abendveranstaltung 22.08.2017 – Querfurt – mit Katrin Budde und Andreas Nette 13.25 Uhr – … Weiterlesen

0
Landesregierung erweitert die Soforthilfen auf die Geschädigten der Schlammlawinen

Am heutigen Dienstag hat die Landesregierung die Entscheidung getroffen, die Soforthilfen für die Hochwassergeschädigten vom Juli im Landkreis Harz auch auf die Geschädigten der Schlammlawinen vom Mai/Juni 2017 im Süden Sachsen-Anhalts auszuweiten. Begünstigt sollen die von den Unwetterereignissen unmittelbar betroffenen Privathaushalte sein. Anträge können bei den entsprechenden Landkreisen eingereicht werden. … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg erwartet zum Sommerfest prominente Gäste

Quedlinburg. Der Harzer Landtagsabgeordnete und SPD-Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder und Sympathisanten zum traditionellen Sommerfest der Quedlinburger SPD ein, zu welchem wieder zahlreiche Gäste erwartet werden. Ihren Besuch angekündigt haben bereits Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (SPD) und Staatssekretär Dr. Jürgen Ude sowie der Harzer … Weiterlesen

0
SPD Halberstadt lädt ein

Halberstadt: In Vorbereitung der nächsten Halberstädter Stadtratssitzung laden der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Peter Köpke und der Vorsitzender der Halberstädter Sozialdemokraten Michael Kröber gemeinsam mit dem Harzer SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn zu einer Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 23. August, von 17.30 bis 19.00 Uhr ins SPD-Bürgerbüro, Domplatz 6 in Halberstadt ein. Auch … Weiterlesen

0
Unternehmerdialog im Schönebecker Unternehmen Ambulanz Mobile

Am 14. August 2017 ging es beim Unternehmerdialog im Schönebecker Unternehmen Ambulanz Mobile mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Jobcenter-Betriebsleiter Thomas Holz um wichtige Themen für den Mittelstand unserer Region: Wie gelingt die Suche nach geeigneten Fachkräften? Welche Fördermöglichkeiten hat das Jobcenter? Weshalb ist die gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften … Weiterlesen

0
Unternehmerdialog im Schönebecker Unternehmen Ambulanz Mobile

Am 14. August 2017 ging es beim Unternehmerdialog im Schönebecker Unternehmen Ambulanz Mobile mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Jobcenter-Betriebsleiter Thomas Holz um wichtige Themen für den Mittelstand unserer Region: Wie gelingt die Suche nach geeigneten Fachkräften? Welche Fördermöglichkeiten hat das Jobcenter? Weshalb ist die gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften … Weiterlesen

0
1 253 254 255 256 257 258 259 854