Neueröffnung des Pflegezentrum „Lebensgeister“ in Eggersdorf
Impressionen von der Neueröffnung des Pflegezentrum „Lebensgeister“ am 01.08.2017 in Eggersdorf (Bördeland / Salzlandkreis).
Impressionen von der Neueröffnung des Pflegezentrum „Lebensgeister“ am 01.08.2017 in Eggersdorf (Bördeland / Salzlandkreis).
„Die Position der Stadtverwaltung zum Elend der der Streunerkatzen ist unverantwortlich. Die Verwaltung zählt diese nicht und definiert aus Sorge vor den Kosten das Problem einfach weg.“ so Dr. Andreas Schmidt (Landtagsabgeordneter für Halle) zur aktuellen Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung. Die SPD Stadtratsfraktion hat schon vor Jahren gefordert, die finanzielle … Weiterlesen
„Die Position der Stadtverwaltung zum Elend der der Streunerkatzen ist unverantwortlich. Die Verwaltung zählt diese nicht und definiert aus Sorge vor den Kosten das Problem einfach weg.“ so Dr. Andreas Schmidt (Landtagsabgeordneter für Halle) zur aktuellen Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung. Die SPD Stadtratsfraktion hat schon vor Jahren gefordert, die finanzielle … Weiterlesen
Heute berichtet die Mitteldeutsche Zeitung, dass u.a. die finanzpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion fordert, den Neubau der Polizeidirektion Nord in der Magdeburger Sternstraße erneut auf den „Prüfstand“ zu stellen. Zugleich bringt sie einen „Neubau auf der grünen Wiese“ in die Diskussion. Hierzu erklärt der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von … Weiterlesen
Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn und der SPD-Bundestagskandidat Dr. Eberhard Brecht laden am Donnerstag, dem 3. August, zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort stehen die beiden Politiker in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern … Weiterlesen
SPD-Politiker vor Ort in Wernigerode Wernigerode. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt amMittwoch, dem 2. August zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde in Wernigerode mit dem SPD-Bundestagskandidaten Dr. Eberhard Brecht und dem Wernigeröder SPD-Ortsvorsitzenden Rolf Harder ein. Von 16:00 bis 17:00 Uhr sind sie im Bürgerbüro Breite Straße 84 anzutreffen und stehen für Fragen und Anregungen … Weiterlesen
Der Harzer SPD – Landtagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn hat sich dafür ausgesprochen, den vom Hochwasser geschädigten Menschen im Harz schnell und unbürokratisch zu helfen. Steppuhn kündigte an, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff im Hinblick auf seine Ankündigung einer Soforthilfe für die Geschädigten beim Wort zu nehmen. Eine … Weiterlesen
Ein durch und durch gelungener und angenehmer Elbbadetag am 22.07.2017 in Glinde (Einheitsgemeinde Barby). Herzlichen Dank an alle für’s Mitmachen!
Natur erleben: Das kann man im “Haus am See” in der Gemeinde Muldestausee. Es entstand als Lehr-, Bildungs- und Begegnungsstätte in den Jahren 1993/94 am Nordufer des Muldestausees und ist eine Einrichtung des Umweltamtes des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Hier können Besucher Wissenswertes über unsere einheimischen Tiere und Informationen zur Geschichte des Muldestausees … Weiterlesen
Beim Besuch im Buchdorf Mühlbeck erklärte der Vorsitzende des Fördervereins Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf e.V., Herbert John, der Landtagsabgeordneten Angela Kolb-Janssen die Geschichte und die Idee des Buchdorfes. Es ist das erste Buchdorf, dass in Deutschland entstanden ist. Seit fast 20 Jahren können Buchliebhaber und Buchliebhaberinnen in Mühlbeck Bücher aller Themen hier aus … Weiterlesen
Der Kreisvorstand der SPD Harz hat in seiner Sitzung am 25. Juli die Einberufung des Kreisparteitages für den 21.10. 2017 beschlossen. Dieser wird Vorschläge zum Landesvorstand und Landesparteitag beraten und nominieren. Ein weiteres Thema der Kreisvorstandssitzung waren die Zusammenarbeit und Zusammenschluss der Ortsvereine im Oberharz und Unterharz. Schwerpunkte der Beratung … Weiterlesen
„Die Landesregierung hat Ende Juni die einzig richtige Entscheidung getroffen: Die Kapazität für die Lehramtsausbildung an der Martin-Luther-Universität bleibt im Wintersemester 2017/18 auf dem bisherigen, erhöhten Niveau von 700 Studienplätzen. Es war gut, dass Bildungs- und Wissenschaftsminister an einem Strang gezogen und eine rechtzeitige Entscheidung im Kabinett für das Wintersemester … Weiterlesen
Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ geht es dieses Mal ins Grüne: Bei Grillwürstchen und Freibier werde ich am 22. August mit Thomas Oppermann und Ihnen als meinen Gästen ins Gespräch kommen. Und was liegt für einen entspannten Talk an einem lauschigen Sommerabend näher als der wunderschöne Biergarten der „Weltrad“-Manufaktur … Weiterlesen
Im Rahmen der Sommertour darf natürlich ein Besuch des Tiergeheges Bitterfeld und des Patenesels Paulchen nicht fehlen. Gemeinsam mit Thomas Ehrlich konnte sich Angela Kolb-Janssen die neuen Entwicklungen im Tiergehege ansehen und sich über die neusten Projekte informieren.
Im Rahmen der Sommertour darf natürlich ein Besuch des Tiergeheges Bitterfeld und des Patenesels Paulchen nicht fehlen. Gemeinsam mit Thomas Ehrlich konnte sich Angela Kolb-Janssen die neuen Entwicklungen im Tiergehege ansehen und sich über die neusten Projekte informieren.