Einladung zur Sitzung der AfA-Magdeburg
Liebe Mitglieder und Gäste der AfA Magdeburg, hiermit lade ich Euch recht herzlich zur Sitzung des AfA-Stadtvorstandes ein. Die Sitzung wird am Mittwoch, dem 24. Februar 2016, um 18.00 Uhr, im Ernst-Reuter-Haus, Bürgelstr. 1, 39104 Magdeburg stattfinden. Als Tagesordnung schlage ich vor: 1. Begrüßung 2. Terminplanung 2016 3. Überarbeitung … Weiterlesen
19. Politischer Aschermittwoch
Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Sympathisanten, der SPD-Kreisverband Harz veranstaltet auch 2016 wieder seinen Politischen Aschermittwoch zu dem wir dich recht herzlich einladen. Unter dem Motto: „Mit Gott an unserer Seite“ findet der Politische Aschermittwoch statt am: Mittwoch, 10. Februar 2016, um 18.30 Uhrim Hotel „Blocksberg, Harzstr. 53, 38855 Wernigerode/OT … Weiterlesen
Einladung an die Medien
Ost- Beauftragte der Bundesregierung Iris Gleicke besucht den Burgenlandkreis Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke besucht am Mittwoch dieser Woche (10.02.2016) auf Einladung des Weißenfelser Abgeordneten Rüdiger Erben den Burgenlandkreis. Gleicke ist zugleich Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, für den Mittelstand und den … Weiterlesen
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kommt nach Quedlinburg
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles wird am kommenden Donnerstag, den 11. Februar 2016 die Stadt Quedlinburg besuchen. Sie folgt damit einer Einladung des Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn. Gemeinsam mit der SPD-Spitzenkandidatin für das Amt der Ministerpräsidentin Katrin Budde und Sachsen-Anhalts Arbeitsminister Norbert Bischoff wird sie ab 18.00 Uhr an einem Zukunftsdialog “Gute … Weiterlesen
Verbrennen von Gartenabfällen
SPD startet Umfrage zum generellen Verbrennverbot im Burgenlandkreis Wann und wo Gartenabfälle verbrannt werden dürfen, ist in der Verordnung über die Entsorgung pflanzlicher Gartenabfälle durch Verbrennen im Burgenlandkreis (VerBrVO BLK) geregelt. Über den Inhalt der VerBrVO BLK entscheidet allein der Landrat. Er ist dabei weder an Beschlüsse von Gemeinderäten gebunden, … Weiterlesen
SPD startet Umfrage zum Verbrennen von Gartenabfällen
Umfrage zum Verbrennen von Gartenabfällen im Burgenlandkreis Wann und wo Gartenabfälle verbrannt werden dürfen, ist in der Verordnung über die Entsorgung pflanzlicher Gartenabfälle durch Verbrennen im Burgenlandkreis (VerBrVO BLK) geregelt. Über den Inhalt der VerBrVO BLK entscheidet allein der Landrat. Er ist dabei weder an Beschlüsse von Gemeinderäten gebunden, noch … Weiterlesen
Oschersleben zeigt Flagge gegen Rechts
Zu einer Aktion gegen Rechts hatte Ludwig Klamm mit seinem Aktionsbündnis “Oschersleben ist bunt” aufgerufen. Und zahlreiche Passanten haben diese Aktion für ein friedvolles Miteinander auch wahrgenommen und sich beteiligt bzw. das Gespräch gesucht. Auch die SPD mit Stadtratsfraktionschef Olaf Pankow und ich als Ihr Landtagskandidat haben sich aktiv beteiligt … Weiterlesen
Aktion gegen Rechts in Oschersleben
Zu einer Aktion gegen Rechts hatte Ludwig Klamm mit seinem Aktionsbündnis “Oschersleben ist bunt” aufgerufen. Und zahlreiche Passanten haben diese Aktion für ein friedvolles Miteinander auch wahrgenommen und sich beteiligt bzw. das Gespräch gesucht. Auch die SPD mit Stadtratsfraktionschef Olaf Pankow und Landtagskandidat Wolfgang Zahn haben sich aktiv beteiligt und … Weiterlesen
Beitrag in der Tagesschau vom 06.02.2016: “Pegida mobilisiert Islamgegner in ganz Europa”
Dass Pegida mit einer sogenannten “Europa-Rallye” versucht, Flüchtlings- und Islamgegner in der gesamten EU zu mobilisieren, sei keineswegs ein neues Phänomen, sagt SPD-Europaparlamentarier Arne Lietz, der sich intensiv mit dem fremdenfeindlichen Bündnis beschäftigt und bereits im letzten Jahr im britischen Newcastle eine Gegendemonstration organisierte. Gesamten Beitrag auf tagesschau.de einsehen
Gutes Essen, gutes Gewissen für alle – Erstes Dialogpapier in den Startlöchern
Die Projektgruppe #NeueLebensqualität der SPD-Bundestagsfraktion unter Vorsitz von Marina Kermer, MdB tagte erneut, um der Frage nachzugehen, wie wir auf die neuen gesellschaftlichen Entwicklungen reagieren können, um allen Menschen in Deutschland eine gute Lebensqualität zu ermöglichen. Die Schwerpunkte der Projektgruppe liegt dabei auf den Bereichen Gesundheit, gesunde Ernährung sowie gesundes … Weiterlesen
Drums alive!
Beim Besuch im Jugendclub 83 e.V. hat Angela Kolb-Janssen mit den Mitarbeiterinnen nicht nur über aktuelle Fragen diskutiert sondern durfte im Anschluss am Workshop “Drums alive!” mitmachen.
SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel stellt sich vor
Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel lädt alle Bürgerinnen und Bürger von Friesdorf zu ihrer Bürgersprechstunde bei Kaffee und Kuchen ein. Nadine Hampel will sich als Landtagskandidatin der SPD vorstellen und sich mit den Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle politische Lage in Sachsen-Anhalt und der Region austauschen. Die Bürgersprechstunde findet statt … Weiterlesen
Gastfamilien für USA-Stipendiaten gesucht
In Deutschland und den USA können sich zurzeit 720 Schüler und junge Berufstätige freuen: Sie haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bekommen, einem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestages und des US- Kongresses. Ein Schuljahr verbringen sie im jeweils anderen Land. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka (SPD) hin. Er … Weiterlesen
04.02.2016 Weltkrebstag
Vermeiden, erkennen, behandeln und versorgen – vier Strategien gegen Krebserkrankungen. Daran erinnert die Deutsche Krebshilfe zum heutigen Weltkrebstag.
“Gute Jugendpolitik für Sachsen-Anhalt”
Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen unterstützt die Standpunkte der Jugendverbände zur Landtagswahl 2016!
Girls‘ Day: Spannender Blick hinter die Kulissen im Bundestag – Jetzt bewerben!
Magdeburg/Schönebeck. Beim Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag, den 28. April 2016 haben bundesweit 60 politisch interessierte Mädchen die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Politik im Deutschen Bundestag in Berlin zu blicken. „Noch immer sind Frauen in vielen Berufen deutlich unterrepräsentiert. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen! Der … Weiterlesen
Wertschätzung des sportlichen Ehrenamtes
Das Ehrenamt im Sport muss weiter gestärkt und unterstützt werden. Darin waren sich alle Anwesenden der Veranstaltung „Sportliche Herausforderungen 2016 – Wo drückt der (Sport-) Schuh“ der SPD-Bundestagsfraktion an der Landessportschule Osterburg einig. “Sport ist für mich ein unentbehrlicher Teil unseres funktionierenden Gemeinwesens. Seine integrative Kraft bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft … Weiterlesen
Verena Bentele zu Gast in Stendal
Die frühere zwölffache Paralympics-Siegerin im Skilanglaufen und Biathlon und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele, sprach während der Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion „Inklusion – auf dem Weg zu einer gerechten Teilhabe – Anforderungen an Prävention und Rehabilitation“. In ihrem Redebeitrag verwies Verena Bentele auf die … Weiterlesen
