Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Felke: Positive Bilanz nach drei Jahren Heute wurde im Rahmen der Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt eine Bilanz der bisherigen Arbeit des 2012 eingerichteten Netzwerks Medienkompetenz Sachsen-Anhalt gezogen und ein Ausblick auf die anstehende Agenda gegeben. Das Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ist ein Projekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt … Weiterlesen
Neue DAB+-Hörfunkprogramme für Sachsen-Anhalt
Felke: Begrüßenswertes Engagement „Mit der Entscheidung der Versammlung der Landesmedienanstalt zur Lizensierung von zwei weiteren ‘DAB+’-Hörfunkprogrammen für Sachsen-Anhalt wird ein begrüßenswerter Schritt für mehr Programmvielfalt gemacht“, erklärt der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Thomas Felke.
Kinder früh für technische Fächer begeistern
Zu einer auswärtigen Fraktionssitzung ist die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am heutigen Dienstag im SalineTechnikum im Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle zusammengekommen. Im Mittelpunkt des ersten Teils der Fraktionssitzung stand das Gespräch mit Prof. Dr. Elke Hartmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und Steffen Kohlert, Geschäftsführer des Museums. Dabei erklärte die Fraktionsvorsitzende der SPD, Katrin … Weiterlesen
Artikel in taz – die Tageszeitung vom 07.05.2015: “Das Abkommen kann die Arbeitnehmerrechte stärken”
TTIP: Gut für Arbeitnehmer? EU-Parlamentarier Arne Lietz erklärt, warum er TTIP wichtig findet. Artikel als .pdf-Datei herunterladen
Marina Kermer zu Besuch in der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg
Die Pfeifferschen Stifungen sind eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland. Sie bieten Altenhilfe, Behinderteneinrichtungen, Akut-Krankenhäusern und Krankenpflegeschulen an. Auf Einladung der Stiftung besuchte Marina Kermer am 29.04.2015 den Standort in Magdeburg. In der Region ist die Stiftung mit dem Akut-Krankenhaus Magdeburg Cracau, dem Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität, der Lungenklinik Lostau … Weiterlesen
Bürgersprechstunde in Quedlinburg am 11.05.2015
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 11. Mai, in der Zeit von 13:00 bis 14:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen
Artikel auf Volksstimme.de vom 08.05.2015: “Matthias Platzeck bei Diskussion in Zerbst”
Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) kommt am 8. Juni nach Zerbst. In seiner Funktion als Vorsitzender des deutsch-russischen Forums wird er zusammen mit Wladimir Michailowitsch Grinin, dem Botschafter der russischen Föderation in Deutschland, zum Thema “Eine neue Ostpolitik für Frieden in Europa” diskutieren. Weiter diskutieren Dieter Orzessek, Präsident der … Weiterlesen
70. Jahrestag der Befreiung – Budde: “Demokratie gegen Gleichgültigkeit verteidigen”
Zum 70. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Herrschaft am 8. Mai 1945 erklärt die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Katrin Budde: “Es hat sieben Jahrzehnte gebraucht, damit es in Deutschland, Ost und West, zum gesellschaftlichen Konsens wurde: Am 8. Mai 1945 befreiten die Armeen der Westalliierten und … Weiterlesen
Demokratie gegen Gleichgültigkeit verteidigen
Zum 70. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Herrschaft am 8. Mai 1945 erklärt die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Katrin Budde: „Es hat sieben Jahrzehnte gebraucht, damit es in Deutschland, Ost und West, zum gesellschaftlichen Konsens wurde: Am 8. Mai 1945 befreiten die Armeen der Westalliierten und … Weiterlesen
Europa-GmbH darf keine Mitbestimmungsflucht ermöglichen
Auf der Tagesordnung des Bundestages steht heute einen Entschließungsantrag zur europäischen Einpersonengesellschaft. Die Koalitionsfraktionen fordern in ihrer Entschließung die Bundesregierung auf, den Vorschlag für eine Richtlinie zur Schaffung einer europäischen Einpersonengesellschaft (Societas Unius Personae – SUP) abzulehnen, wenn nicht ein Verbot der Sitzaufspaltung erreicht werden kann. Grundsätzlich ist es sinnvoll, … Weiterlesen
Sperrzeit für Spielhallen
Erben: Entscheidung des Wirtschaftsministers konterkariert die Bekämpfung der Glückspielsucht Heute wurden im Landtagsausschuss für Inneres und Sport Fragen der Bekämpfung der Spielsucht in Sachsen-Anhalt beraten. Auf Antrag der SPD-Landtagsfraktion mussten Wirtschafts- und Innenministerium erläutern, warum sie die bisherige strenge Sperrzeitregelung für Spielhallen aufgegeben und stattdessen die bundesweit kürzeste Sperrzeit für … Weiterlesen
Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert über den Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich noch bis zum 22. Mai bewerben. Der IKU ist eine renommierte Auszeichnung, die gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) … Weiterlesen