News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 10/2014)

Ausgabe 10/2014 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Waltraud Wolff, Marina Kermer und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 10/2014) als pdf-Datei herunterladen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 7. November, in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 7. November 2014

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Freitag, dem 7. November, in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Wie hältst du es mit den LINKEN?

Knapp 70 Prozent der Thüringer SPD-Mitglieder haben in den vergangenen Tagen für Koalitionsverhandlungen mit der LINKEN und den Grünen gestimmt. Während die rot-rote Koalition in Brandenburg steht, werden sich die Thüringer wohl noch bis Dezember gedulden müssen. Aus SPD-Sicht liegen … Weiterlesen →

0
Grünes Licht für Modellprojekte „Jugend stärken im Quartier“ im Landkreis Harz

Der Landkreis Harz kann ab Januar 2015 Modellprojekte zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. „Mit seiner Interessenbekundung für das Bundesprogramm ‚Jugend stärken im Quartier‘ hat der Landkreis Erfolg gehabt“, freut sich der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn. „Er gehört zu den 200 Kommunen im Land, welche die Voraussetzungen … Weiterlesen

0
Schulentwicklungsplanung

Änderung der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung vom Kabinett abgesegnet In ihrer heutigen Sitzung hat die Landesregierung der Änderung der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung zugestimmt. Danach bleibt es auch über 2017 hinaus bei einer Mindestschülerzahl von 60 Grundschülern pro Schule. Die Verordnung muss nun noch dem Landesschulbeirat vorgelegt werden und wird anschließend im … Weiterlesen

0
SPD Bitterfeld-Wolfen ehrt Mitglieder

Auf der gestrigen Ortsvereinssitzung hat der Ortsverein Gunter Piechatzek und Annelore Fischer für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Horst Tischer erinnerte in einem kleinen Festvortrag an das entstehen der SDP in der DDR und vor allem im heutigen Stadtgebiet und stellte die Verdienste er Menschen heraus, die damals mutig auf die … Weiterlesen

0
Haushaltsentwurf 2015 bedarf der kritischen Analyse

Erben: Haushaltslage des Burgenlandkreises ist offensichtlich deutlich schlechter als bislang öffentlich dargestellt, erhebliche Nachschusspflicht bei der PVG ist ein Beweis dafür In der heutigen Kreistagssitzung hat Landrat Ulrich (CDU) den Entwurf des Kreishaushaltes 2015 vorgelegt. Während der sog. Ergebnisplan in den vergangenen Jahren ausgeglichen vorgelegt wurde, weist der Entwurf einen … Weiterlesen

0
Landesstraße L 197 zwischen Teuchern und Theißen

Erben: Kreistagsmehrheit beugt sich dem Diktat der Kreisverwaltung In der heutigen Sitzung des Kreistages wurde der Antrag SPD-Fraktion zur Umstufung der Landesstraße L 197 zwischen der B 91 in Theißen und der L 190 in Teuchern zur Kreisstraße mit den Stimmen von CDU/FDP und Freien Wählern mehrheitlich abgelehnt. Stattdessen folgte … Weiterlesen

0
Jusos kritisieren Kürzung des Hochschuletats scharf

Die Jusos Sachsen-Anhalt kritisieren die SPD-Landtagsfraktion dafür, dass sie den desaströsen Kürzungskurs der Landesregierung an den Hochschulen weiter mitträgt. Die SPD-Fraktion verabschiede sich mit ihrer Zustimmung zur Kürzung des Hochschuletats von ihren eigenen Beschlüssen. „Die aktuellen Entwicklungen sind vollkommen inakzeptabel. Die SPD-Landtagsfraktion verkauft damit eine attraktive Hochschullandschaft für eine schwarze … Weiterlesen

0
Mitteldeutscher Basketballclub (MBC)

MBC-Fanclub „Alphawölfe“ zeigt Flagge für die Stadt Weißenfels Am heutigen Samstag übergab der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben,  vor dem Beginn des BBL-Spiels gegen die Brose Baskets aus Bamberg eine Stadtfahne der Stadt Weißenfels an den MBC-Fanclub „Alphawölfe“. Der Fanclub, der sich vor allem um die Organisation der Fahrten der MBC-Fans … Weiterlesen

0
Barner wird neuer Kreisvorsitzender der Harzer Jusos

Am vergangenen Wochenende wählten die Jusos Harz, die Jugendorganisation der SPD im Landkreis Harz, in Wernigerode einen neuen Kreisvorstand. Der bisherige Juso-Kreisvorsitzende Tobias Kascha, stand nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Nach dem Rechenschaftsbericht über die Arbeit des bisherigen Vorstandes der vergangenen zwei Jahre wurde Karsten Barner … Weiterlesen

0
SPD Halberstadt lädt zum Stammtisch ein

25 Jahre friedliche Revolution und Gründung der SDP/SPD in Halberstadt Im November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Gründungstag der SDP/SPD Halberstadt. Der Ortsverein der Halberstädter Sozialdemokraten lädt aus diesem Grund am Donnerstag, den 06. November 2014, um 19.00 Uhr, herzlich zum SPD-Stammtisch ins „Papermoon“, Bakenstraße 63, Halberstadt, ein. … Weiterlesen

0
Landtag schafft Planungssicherheit für die HSB

Der Harzer Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann (SPD) teilt mit, dass der Landtag durch Beschlüsse im Verkehrs- und Finanzausschuss den Weg für eine Vereinbarung zwischen Land und der Harzer Schmalspurbahn (HSB) frei gemacht hat, die für eine Verstetigung von Investitionsmitteln sorgt. Durch diese Vereinbarung werden die bisher gezahlten Zuschüsse in Höhe von … Weiterlesen

0
Wahlkreisbüro wegen Urlaub geschlossen

Das Büro des Landtagsabgeordneten Gerhard Miesterfeldt ist wegen Urlaub bis zum 14. November geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Landtagsbüro in Magdeburg. Gerhard Miesterfeldt Büro des Vizepräsidenten des Landtages von Sachsen-Anhalt Domplatz 6-9 39104 Magdeburg Tel.: 0391 5601009 Fax: 0391 5601008 E-Mail: Gerhard.Miesterfeldt@spd.lt.sachsen-anhalt.de

0
Zeitzeugengespräch mit Gerhard Miesterfeldt

SPD Halberstadt lädt zum Stammtisch ein 25 Jahre friedliche Revolution und Gründung der SDP/SPD in Halberstadt Im November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Gründungstag der SDP/SPD Halberstadt. Der Ortsverein der Halberstädter Sozialdemokraten lädt aus diesem Grund am Donnerstag, den 06.11.2014, um 19.00 Uhr, herzlich zum SPD-Stammtisch ins „Papermoon“, … Weiterlesen

0
1 432 433 434 435 436 437 438 853