SPD Zeitz: Liste für Stadtratswahl steht.

Ortsverein beschließt Kandidatenliste für Stadtratswahl. Gestern (25.03.) in der Gaststätte “Am Weinberg”: gestandene Sozialdemokraten und neue Gesichter bei der Mitgliederversammlung des Zeitzer Ortsvereins. Es geht um die Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Stadtrat am 25. Mai. Er freue sich, so Ortsvereinsvorsitzender Roland Seidelt, dass auch junge … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde mit Ronald Mormann

Der SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Mormann führt am Montag, dem 31.März 2014 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Bürgerbüro in der Dr.-Krause-Str. 58-60 in Köthen durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit Anliegen in Bezug auf Landtag, Landesregierung und Landesverwaltung sowie Kreistag an den … Weiterlesen

0
SPD-Kandidaten und Programm 60 Tage vor der Wahl online

Mit seiner neuen Homepage www.wir-fuer-wernigerode.de stellt der SPD-Ortsverein Wernigerode genau 60 Tage vor der Wahl seine Kandidaten und das Programm für den Stadtrat bzw. Kreistag im Internet vor. Auf ihr kann sich ab dem 26. März über Ziele und Vorhaben sowie über die Stadtrats- und Kreistagskandidaten der SPD in Wernigerode … Weiterlesen

0
SPD- Fraktionsvorsitzende Katrin Budde besucht „Wildenstall“ und pflanzt Baum des Jahres

Am 31. März 2014 besucht die SPD-Fraktionsvorsitzende Katrin Budde auf Einladung von Peter Edel, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, das Jugendwaldheim „Wildenstall“ bei Wippra. Das Haus dient als Unterkunft für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre, die im Rahmen von Jugendwaldeinsätze vormittags im Wald arbeiten. „Damit sollen die Jugendlichen an die … Weiterlesen

0
Katjas Kinder Kochklub

Dieses Mal gibt es etwas vegetarisches, damit passt das Rezept auch in die Fastenzeit vor Ostern. Die Kinder der AWO Kindertagesstätte "Bummi" haben mit mir Pizzawaffeln mit Tzaziki und grünem Salat gemacht. Es gab viel zu mixen, schneiden und letztendlich zu kosten.

0
Die Frauenquote kommt

Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig und Bundesminister der Justiz und Verbraucherschutz Heiko Maas haben heute Leitlinien für ein Gesetz vorgestellt. Damit ist endlich Schluss mit den freiwilligen Selbstverpflichtungen.

0
Hampel: Intervention bringt Erfolg – Finanzierung der Umweltbildungseinrichtungen gesichert

In den vergangenen Wochen wurden an Umweltbildungszentren und Ökologiestationen Fördermittelbescheide versandt, die erhebliche finanzielle Kürzungen vorsahen, obwohl vom Landtag in den Haushalt ausreichend finanzielle Mittel eingestellt wurden. Dies hätte dazu geführt, dass den Umweltbildungseinrichtungen spätestens im Herbst das Geld ausgegangen wäre.   Dazu erklärt Nadine Hampel, SPD-Abgeordnete aus dem Landkreis … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 03/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 03/2014 (pdf-Datei, 1.13 MB) Themen: 100 Tage erfolgreiche Regierungsarbeit, Die Mietpreisbremse kommt, Entgeltgleichheit: „Von allein ändert sich nichts“

0
„Wellcome“ – Was Familien brauchen

Seit vier Jahren hilft der Verein wellcome, unter Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wittenberg, erfolgreich jungen Familien. Aus diesem Anlass präsentierte die AWO Wittenberg vom 7.3.2014 bis zum 12.3.2014 die Wanderausstellung: „Was Familien brauchen“ im ARSENAL Shoppingcenter Wittenberg. Corinna Reinecke, Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der AWO Wittenberg, eröffnete den Empfang. … Weiterlesen

0
Schulsozialarbeit im Landkreis Wittenberg

Unter dem Titel „Multiprofessionelle Teams- Nicht nur LehrerInnen machen Schule“ trafen sich am Donnerstag die SchulsozialarbeiterInnen aus dem Landkreis Wittenberg um gemeinsam mit Jutta Schamberger, Leiterin der Netzwerkstelle "Schulerfolg sicher!) und Corinna Reinecke um sich über gegenwärtige Probleme und Zukunftsfragen auszutauschen. SchulsozialarbeiterInnen, die häufig als Vermittler zwischen Schule und SchülerInnen … Weiterlesen

0
Landtagsabgeordnete Hampel und Landratskandidat Edel besuchen Revierstation in Allstedt

Nach den derzeitigen Plänen des Innenministers Holger Stahlknecht für eine Polizeistrukturreform im Land Sachsen-Anhalt stehen alle Revierstationen der Polizei im Land vor dem Aus. Stattdessen sollen Streifenbereiche und Regionalbereichsbeamte die Flächenpräsenz der Polizei absichern.   Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel kann sich nur wenig mit den Strukturvorhaben anfreunden. Nadine Hampel: … Weiterlesen

0
Mormann: SPD-Landtagsfraktion beschließt 12-Punkte-Plan zur Hochwasserhilfe

Am Montag und Dienstag dieser Woche traf sich die SPD-Landtagsfraktion zu einer zweitägigen Klausur in Alexisbad im Harz. Dabei stand u.a. das Thema Hochwasserhilfe im Mittelpunkt, zu dem die Fraktion einen 12-Punkte-Plan beschloss. „Das Hochwasser 2013 war für Sachsen-Anhalt ein einschneidendes Ereignis“, erklärte Ronald Mormann, SPD-Landtagsabgeordneter für Anhalt-Bitterfeld und wirtschaftspolitischer … Weiterlesen

0
1 472 473 474 475 476 477 478 853