Bürgerdialog in Wittenberg

  Der Ortsverein der Lutherstadt Wittenberg beteiligt sich an der bundesweiten SPD-Aktion des Bürger – Dialogs.  Ziel dieser Aktion ist es, aktuelle Themen und Fragen für die inhaltliche Arbeit der SPD zusammenzutragen, die Eingang in die Parteiprogramme finden sollen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich über vorgedruckte und versandbereite Postkarten oder das … Weiterlesen

0
Bürgerdialog in Wittenberg

  Der Ortsverein der Lutherstadt Wittenberg beteiligt sich an der bundesweiten SPD-Aktion des Bürger – Dialogs.  Ziel dieser Aktion ist es, aktuelle Themen und Fragen für die inhaltliche Arbeit der SPD zusammenzutragen, die Eingang in die Parteiprogramme finden sollen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich über vorgedruckte und versandbereite Postkarten oder das … Weiterlesen

0
Danke zu sagen – hier ist die Gelegenheit

Freiwilliges Engagement, uneigennützige und unentgeltliche Tätigkeit – im gesellschaftlichen Leben sähe es trübe aus, wären da nicht die vielen fleißigen Helfer. Ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, in Sportvereinen, im sozialem und kulturellen Bereich oder in den vielfältigen Bereichen der Freizeitgestaltung, überall sind Menschen uneigennützig für andere da und bereichern unser … Weiterlesen

0
Rechtsextremismus – Fall Battke

Gericht stellt klar: Wer staatliche Gewalt ausübt, muss verfassungstreu sein Der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben erklärt zu dem Revisionsurteil des Bundesverwaltungsgerichts, wonach der Widerruf der Kehrerlaubnis des rechtsextremen Bezirksschornsteinfegers Lutz Battke rechtmäßig ist: „Es war richtig, das sich Ende 2007 der damalige Wirtschaftsminister Haseloff und … Weiterlesen

0
Werkstatträtekonferenz am 21. November 2012

Werkstatträtekonferenz im Fraktionssaal der SPD im Deutschen Bundestag Am 21. November 2012 wird wieder die traditionelle Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin stattfinden. Interessierte Werkstatträte können sich jetzt dafür auf der Internetseite der SPD-Bundestagsfraktion www.spdfraktion.de im Bereich Termine anmelden. Das Grußwort zur diesjährigen Konferenz wird die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Elke Ferner halten. … Weiterlesen

0
Lebensleistungsrente ist ein Placebo – Ostrentner profitieren nicht von schwarz-gelben Rentenplänen

„Von der sogenannten „Lebensleistungsrente“ würden nur wenige Tausend Menschen in ganz Deutschland profitieren“, erklärt der AfA-Landesvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn. Bei den Plänen von Schwarz-Gelb gingen die ostdeutschen Rentner und insbesondere die Rentnerinnen leer aus. „Mit dem Vorschlag der Koalition werden diejenigen, die wirklich von Altersarmut betroffen … Weiterlesen

0
Die Geister, die ich rief.

Mal wieder Zeit für einen Blick auf die Woche. Im Fokus heute: Haseloff und Steinbrück. Von Steinbrück, dem Kapitän Die scharfe Brise ja nun niemanden wundern nach Plagiataffären und Wulff. Nicht einmal der nordisch-kühle Peer Steinbrück kann sich darüber gewundert haben, dass in den Untiefen des Medienmeeres auf ihn als … Weiterlesen

0
Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher

Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher. Das Gastblog von reinereckel.de / Unser Ministerpräsident hat noch immer nicht genug. Nach den erfolglosen Rückholaktivitäten schwadroniert er im Streitgespräch über Abwanderer und Fachkräfte. Dabei offenbart er erstaunliche Wissenslücken. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Heimat, Medien, Politik, Sachsen-Anhalt, Zukunft

0
Die Geister, die ich rief.

Mal wieder Zeit für einen Blick auf die Woche. Im Fokus heute: Haseloff und Steinbrück. Von Steinbrück, dem Kapitän Die scharfe Brise ja nun niemanden wundern nach Plagiataffären und Wulff. Nicht einmal der nordisch-kühle Peer Steinbrück kann sich darüber gewundert haben, dass in den Untiefen des Medienmeeres auf ihn als … Weiterlesen

0
"Gerecht – jetzt oder nie!" – der Juso-Bundeskongress in Sachsen-Anhalt

Liebe Jungsozialistinnen und Jungsozialisten, herzlich willkommen zum Juso-Bundeskongress 2012 in Magdeburg! Die Elbestadt bildet mit ihren über 230.000 Einwohnern nicht nur den geografischen, sondern auch den politischen Mittelpunkt Sachsen-Anhalts. Mit den Jahren gelang es in Sachsen-Anhalt, trotz des Wegzugs vieler junger Mitbürger seit Anfang der 1990er Jahre, funktionierende Strukturen aufzubauen. … Weiterlesen

0
Lischka trifft Dr. Karl-Heinz Daehre

Am 2.11.2012 lud der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Lischka trifft“ erstmals in den Altkreis Schönebeck ein. In der „Heimatstube“ der Bollenstadt Calbe nahm der frühere Landesverkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre neben Burkhard Lischka auf dem Roten Sofa Platz. Als Landtagsabgeordneter unterhielt Dr. Daehre zeitweise ein Bürgerbüro in … Weiterlesen

0
Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher

Reiner Eckel. – Blog: Nichts für Frühaufsteher. Das Gastblog von reinereckel.de / Unser Ministerpräsident hat noch immer nicht genug. Nach den erfolglosen Rückholaktivitäten schwadroniert er im Streitgespräch über Abwanderer und Fachkräfte. Dabei offenbart er erstaunliche Wissenslücken. Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Heimat, Medien, Politik, Sachsen-Anhalt, Zukunft

0
Verlorene Jahre für schwerbehinderte Arbeitslose

Bild: Dieter Schütz / pixelio.de Angesichts der aktuellen Debatten um die Verfestigung der Langzeitarbeitslosigkeit weist die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt, MdB auch auf die besondere Situation schwerbehinderter Arbeitsloser hin. Ebenso wie die Langzeitarbeitslosen im Rechtskreis des Sozialgesetzbuch II („HARTZ IV“) haben auch schwerbehinderte Arbeitslose nicht vom Aufschwung profitiert. Die … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde am 12.11.2012 in Oberröblingen

Am Montag, den 12.11.2012 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde wird in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Oberröblingen, Ratskeller, Oberröblinger Hauptstr. 63 stattfinden. Wer Rat sucht oder Informationen zu aktuellen politischen Themen wünscht, ist ebenso willkommen wie Bürgerinnen und Bürger, die … Weiterlesen

0
1 587 588 589 590 591 592 593 858