SPD OV Biederitz besucht SV Union Heyrothsberge

Am vergangen Dienstag hat der SPD Ortsverein Biederitz mit dem Vorstand des Sportvereins SV Union Heyrothsberge über die Planung zum Bauvorhaben des Sportlerheims gesprochen. Vereinsvorsitzender Frank Klauer stellte den aktuellen Stand vor und konnte feststellen, dass bereits ein Viertel der kalkulierten Baukosten über Spenden und Sponsoring eingeworben wurden. Die restliche … Weiterlesen

0
Bundestag. Die Nebeneinkünfte der anderen.

Verlogen ist nicht Steinbrück. Verlogen ist die Debatte. Die K-Frage ist geklärt, schon stürzt sich alles auf Steinbrück. Erstmal auf das, was er neben dem Mandat als MdB hinzu verdient. Was aus der Koalition kommt zeigt die ganze Verlogenheit der Politik. Dazu braucht man nichts mehr zu sagen, wenn nachfolgende … Weiterlesen

0
Fast ein Drittel aller erwerbsfähigen Hartz-IV-Empfänger seit 2005 auf Hilfe angewiesen

Fast 71.000 bekommen seit Hartz IV-Start Grundsicherung Fast 71.000 Menschen in Sachsen-Anhalt beziehen seit Einführung des Hartz IV Gesetzes im Januar 2005 dauerhaft Grundsicherung. Das zeigt die Statistik- der Bundesagentur für Arbeit (BA). Das sind fast ein Drittel aller erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (31,8%) zum Zeitpunkt der Erhebung. Deutschlandweit der höchste Wert. … Weiterlesen

0
SPD lädt ein zur thematischen Herbstwanderung „Waldwege um Ballenstedt“

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein lädt alle Interessierten ein zur thematischen Herbstwanderung „Waldwege um Ballenstedt“. Wann: Sonntag, den 14. Oktober, ab 10:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Leimuferstraße gegenüber der Lungenklinik. Die Strecke ist ca. 10 km lang und die Verpflegung ist als Rucksackverpflegung selbst mitzubringen. Für alle Gäste gibt es eine kleine Überraschung … Weiterlesen

0
SPD lädt ein zur thematischen Herbstwanderung „Waldwege um Ballenstedt“

Der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein lädt alle Interessierten ein zur thematischen Herbstwanderung „Waldwege um Ballenstedt“. Wann: Sonntag, den 14. Oktober, ab 10:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Leimuferstraße gegenüber der Lungenklinik. Die Strecke ist ca. 10 km lang und die Verpflegung ist als Rucksackverpflegung selbst mitzubringen. Für alle Gäste gibt es eine kleine Überraschung … Weiterlesen

0
Urteil bringt Klarheit bei Verteilung zwischen den Städten

Entscheidung des Landesverfassungsgerichtes bringt Klarheit bei Verteilung zwischen den Städten Zum heutigen Urteil des Landesverfassungsgerichts zum Finanzausgleich bei den Oberzentren: Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion: „Mit der Entscheidung des Landesverfassungsgerichtes herrscht hinsichtlich der Verteilung zwischen den Städten Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau Klarheit. Die seit 1995 geltende … Weiterlesen

0
Berliner Erklärung für eine arbeitnehmerorientierte Politik

Die Sozialdemokratische Partei Deutschland hat sich in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik inhaltlich neu aufgestellt. Mit der neuen Programmatik soll die soziale Schieflage, die durch die schwarz-gelbe Bundesregierung forciert wurde, im Interesse der Beschäftigten und sozial Benachteiligten korrigiert werden. Die SPD befindet sich somit auf einem guten Weg, wieder zum „Anwalt … Weiterlesen

0
Neues aus dem Stadtrat und dem Ortsverein

** Auf einer Seniorenveranstaltung in Wernigerode hat der Landrat Dr. Michael Ermrich (CDU) die Regelung zur Buslinie zum Scharfenstein stark kritisiert! Der Ilsenburger Ortsverein der SPD unterstützt diese Kritik deutlich, da es unsere Idee und weiterhin unser Ziel bleibt, älteren Menschen die Busfahrt zum Scharfenstein zu ermöglichen. ** Der Vorschlag … Weiterlesen

0
S Direkt-Streik in Halle

SPD und Jusos Halle verurteilen Gebaren der Sparkassenverbände Der hallesche SPD-Stadtverband und die Jusos Halle verurteilen das Gebaren der Sparkassenverbände im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihres Tochterunternehmens S Direkt. Gemeinsam fordern sie die Sparkassen auf, dafür Sorge zu tragen, dass dort faire Löhne gezahlt werden und die geltende … Weiterlesen

0
„Together for the Europe we need“

… lautete das Motto des Kongresses der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) am 28./29.9.2012 in Brüssel. Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen aufgrund der kurzfristigen Verlegung des Kongresses von Bukarest nach Brüssel trifft das Motto sehr gut die Stimmung, die vom SPE-Kongress ausging. So lautet auch das Thema der einstimmig beschlossenen Resolution „Together … Weiterlesen

0
„Together for the Europe we need“

… lautete das Motto des Kongresses der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) am 28./29.9.2012 in Brüssel. Trotz einiger organisatorischer Herausforderungen aufgrund der kurzfristigen Verlegung des Kongresses von Bukarest nach Brüssel trifft das Motto sehr gut die Stimmung, die vom SPE-Kongress ausging. So lautet auch das Thema der einstimmig beschlossenen Resolution „Together … Weiterlesen

0
Wie sicher ist unsere Rente? Thalenser Sozialdemokraten informierten sich bei der Podiumsdiskussion

Unter dem Motto “Wie sicher ist unsere Rente? – Die gesetzliche Rentenversicherung auf dem Prüfstand”. veranstaltete die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am Montag, dem 8. Oktober 2012, eine Podiumsdiskussion im Palais Salfeldt in Quedlinburg. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn führte durch das Programm. Astrid Becker, Leiterin des Landesbüros Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert Stiftung … Weiterlesen

0
Ochsenteich-Konzepte in der heißen Phase: „Gläserne Werkstatt“ oder altersgerechter „Vitapark“ könnten auf Industriebrache entstehen

von Julia Angelov Die Mitarbeiter der Harzer Schmalspurbahnen und der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft arbeiten derzeit emsig an tragfähigen Konzepten für die Nutzung des Ochsenteich-Geländes in Wernigerode. Der Stadtrat entscheidet dann, wer den Zuschlag erhält. Eines steht fest: Das Ochsenteichgelände soll sich gravierend verändern. Ob als „Gläserne Werkstatt“ der Harzer Schmalspurbahnen GmbH … Weiterlesen

0
Ochsenteich-Konzepte in der heißen Phase: „Gläserne Werkstatt“ oder altersgerechter „Vitapark“ könnten auf Industriebrache entstehen

von Julia Angelov Die Mitarbeiter der Harzer Schmalspurbahnen und der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft arbeiten derzeit emsig an tragfähigen Konzepten für die Nutzung des Ochsenteich-Geländes in Wernigerode. Der Stadtrat entscheidet dann, wer den Zuschlag erhält. Eines steht fest: Das Ochsenteichgelände soll sich gravierend verändern. Ob als „Gläserne Werkstatt“ der Harzer Schmalspurbahnen GmbH … Weiterlesen

0
Besuch aus Berlin-Spandau

Am 6. Oktober besuchte eine Gruppe von 30 Sozialdemokraten aus Berlin-Spandau Wernigerode. Begeistert von den Sehenswürdigkeiten und der Harzer Natur kam es auch zu einem Treffen mit den Wernigeröder Sozialdemokraten. Kevin Müller, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, erläuterte den interessierten Gästen, wie sich die Sozialdemokraten in die Gestaltung der Stadt einbringen. Anschließend gingen die … Weiterlesen

0
1 591 592 593 594 595 596 597 854