Baalberge geht leer aus

Ist Bernburg bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem Stark-III-Programm vom Salzlandkreis benachteiligt worden? Diesen Verdacht hegt zumindest der SPD-Ortsverein. Grund des Ärgers ist die marode Turnhalle der Grundschule in Baalberge, einem Ortsteil der Kreisstadt. Im Mai war für das neu aufgelegte Stark-III-Programm zur Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten eine … Weiterlesen

0
AG Selbst Aktiv unterwegs beim 7. Behindertenpolitischen Forum in Halberstadt

Sachsen Anhalt  ist ein schönes, historisch bedeutsames Bundesland. Es erhebt Weltrang u.a. durch das UNESSCO- Kulturerbe mit Wörlitzer Park, den unvergesslichen Brocken, die Domstadt Magdeburg. Leider können nicht alle Menschen diese Güter, die Angebote für Kunst, Kultur, Natur für sich nutzbar machen. Menschen mit Behinderungen können wir nicht barrierefrei willkommen … Weiterlesen

0
Newsletter 15 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die von der Koalition losgetretene Debatte um die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück wurde zum Bumerang. Schwarz-Gelb warf mit Steinen ohne daran zu denken, dass sie im Glashaus sitzen. Denn unseren Vorschlag, die Nebeneinkünfte künftig auf Euro und Cent – wie von Peer … Weiterlesen

0
Zu Protokoll gegebene Rede zur Beratung über Strafschärfung bei Straftaten mit menschenverachtenden Beweggründen

Zu Protokoll gegebener Redebeitrag von Burkhard Lischka (SPD) vom 18.10.2012 (198. Sitzung): Burkhard Lischka: (SPD): Es ist jetzt knapp ein Jahr her, da stockte uns allen gemeinsam der Atem, als wir erfuhren, dass eine rechtsextremistische Terrorgruppe elf Jahre lang durch dieses Land zog, mindestens zehn schreckliche Morde verübte, Banküberfalle und … Weiterlesen

0
Informationsgespräch beim Trink- und Abwasserzweckverband Blankenburg (Harz)

Anlässlich der Diskussion über steigende Abwasserpreise und deren Entgegenwirken durch mögliche Verbandsfusionen traf sich Landtagsabgeordneter Dr. Ronald Brachmann mit dem Geschäftsführer des TAZV Blankenburg Karl-Josef Hahner zu einem Informationsgespräch. Dr. Brachmann hatte zuvor Fusionsmöglichkeiten und Optionen einer effektiveren Preisgestaltung in einem Gespräch mit dem sachsen-anhaltinischen Minister für Umwelt und Landwirtschaft … Weiterlesen

0
Informationsgespräch beim Trink- und Abwasserzweckverband Blankenburg (Harz)

Anlässlich der Diskussion über steigende Abwasserpreise und deren Entgegenwirken durch mögliche Verbandsfusionen traf sich Landtagsabgeordneter Dr. Ronald Brachmann mit dem Geschäftsführer des TAZV Blankenburg Karl-Josef Hahner zu einem Informationsgespräch. Dr. Brachmann hatte zuvor Fusionsmöglichkeiten und Optionen einer effektiveren Preisgestaltung in einem Gespräch mit dem sachsen-anhaltinischen Minister für Umwelt und Landwirtschaft … Weiterlesen

0
Diskussionrunde zum Sportfördergesetz

Im Vorfeld der Anhörung zum Sportfördergesetz folgte der Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Sport Dr. Ronald Brachmann einer Einladung des Ortsvereins Darlingerode zur Zukunft der Sportförderung in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit Vertretern der Vereine aus der Stadt Ilsenburg, dem Vertreter der Stadtverwaltung Herrn Jana, dem Geschäftsfürhrer des Kreissportbunds Harz und … Weiterlesen

0
Diskussionrunde zum Sportfördergesetz

Im Vorfeld der Anhörung zum Sportfördergesetz folgte der Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Sport Dr. Ronald Brachmann einer Einladung des Ortsvereins Darlingerode zur Zukunft der Sportförderung in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit Vertretern der Vereine aus der Stadt Ilsenburg, dem Vertreter der Stadtverwaltung Herrn Jana, dem Geschäftsfürhrer des Kreissportbunds Harz und … Weiterlesen

0
SPD-Mitgliederbrief: Vergabegesetz im Land wird am 1. Januar 2013 in Kraft treten

– Tariftreue und Sozialstandards sind zukünftig wichtige Elemente bei der öffentlichen Auftragsvergabe in dieser Woche hat der Landtag von Sachsen-Anhalt das von uns so lang ersehnte Vergabegesetz beschlossen. Nachdem wir uns im Wahlprogramm für die zurückliegenden Landtagswahlen fest vorgenommen hatten, in Sachsen Anhalt wieder ein Vergabegesetz zu schaffen, und dieses … Weiterlesen

0
1 591 592 593 594 595 596 597 858