Mehr Volksbeteiligung leben

Die SPD will ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2013 unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern erarbeiten. Interessierte werden sich im Internet, in Straßenbefragungen oder in Bürgerversammlungen daran beteiligen können. Das kündigt Parteichef Sigmar Gabriel im Vorfeld der Vorstandsklausur am Wochenende an.

0
02. Februar 2012 – Bürgersprechstunde mit MdB Burkhard Lischka in Dessau

Magdeburg. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka bietet am Donnerstag, dem 02. Februar 2012, eine Bürgersprechstunde in Dessau an. Lischka: „Sprechen Sie mich gerne an.“ Terminvereinbarungen sind über mein Magdeburger Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 0391-50 96 54 75 oder über die SPD Regionalgeschäftsstelle in Dessau, Tel.: 0340 – 214117 möglich. Kontakt kann … Weiterlesen

0
Franz Müntefering kommt nach Wolmirstedt

Franz Müntefering kommt nach Wolmirstedt. Er wird am 11. Mai im Rahmen einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion über die Chancen des Demographischen Wandels sprechen und mit Bürgerinnen und Bürgern und mit Fachleuten darüber diskutieren, wie wir diese Chancen nutzen können. “Der Demographische Wandel bietet auch Chancen: Wir werden weniger, wir werden … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn lädt zum Landtagsbesuch ein

Zu einem Besuch in den Landtag von Sachsen-Anhalt lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn bis zu 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Betreuungswahlkreis am Donnerstag, dem 23. Februar 2012 ein. Ein Reisebus wird die Teilnehmer in Quedlinburg, Thale, Harzgerode und Hedersleben abholen und nach Magdeburg bringen. Der Besuch in … Weiterlesen

0
SPD macht erstmals Antrag in leichter Sprache: “Kultur für alle”

Silvia Schmidt, MdB; Foto: SPD-Bundestagsfraktion Zum Beschluss der SPD-Bundestagsfraktion, den Antrag „Kultur für alle – für einen gleichberechtigten Zugang von Menschen mit Behinderung zu Kultur, Information und Kommunikation“ auch in Leichter Sprache in den Bundestag einzubringen, erklärt Silvia Schmidt: „Die Politikerinnen und Politiker der SPD wollen, dass alle Menschen überall … Weiterlesen

0
SPD-Politiker MdB Burkhard Lischka und MdL Ronald Brachmann besuchen JVA Dessau-Roßlau

Magdeburg. Der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagfraktion, sowie der Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, werden in der kommenden Woche die Justizvollzugsanstalt Dessau-Roßlau besuchen. Hintergrund des vor-Ort-Termins sind bevorstehende große Veränderungen im Strafvollzug in Sachsen-Anhalt. Der Besuch findet statt am Donnerstag, den 02. Februar 2012 von 15.00 … Weiterlesen

0
03. Februar 2012 – Bürgersprechstunde mit MdB Burkhard Lischka in Magdeburg

Magdeburg. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka bietet am Freitag, dem 3. Februar 2012, eine Bürgersprechstunde in Magdeburg an. Lischka: „Sprechen Sie mich gerne an.“ Terminvereinbarungen sind über mein Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 0391-50 96 54 75 möglich. Kontakt kann auch per E-Mail unter burkhard.lischka@wk.bundestag.de aufgenommen werden. Die Bürgersprechstunde findet am Freitag, … Weiterlesen

0
Fach- und sachgerechte Diskussionen mit Verbänden und Organisation beim Vergabegesetz

Die Koalition hatte im der Dezembersitzung des Landtages ein Vergabegesetz eingebracht. Danach sollen öffentliche Aufträge künftig nur noch an tariftreue Unternehmen gehen, d.h. an Unternehmen, die allgemeinverbindliche Tarifverträge und branchenbezogene tarifliche Mindestlöhne einhalten. Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hatte bei der Einbringung die zügige Einführung eines gerechten Vergabegesetzes als … Weiterlesen

0
SPD billigt Stufenplan zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes

Heute fand im Landtag eine Beratung der SPD-Minister und Ministerinnen und des SPD-Fraktionsvorstandes statt. Der Sozialminister legte einen Stufenvorschlag zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes vor. Die Fraktionsspitze und Kabinettsmitglieder haben die Vorschläge einstimmig gebilligt. Damit geht die SPD mit einem durchfinanzierten Vorschlag in die weitere Diskussion zur Verbesserung der Kinderförderung in … Weiterlesen

0
Kinderfördergesetz

Bischoff/Grimm-Benne: SPD billigt Stufenplan zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes Heute fand im Landtag eine Beratung der SPD-Minister und Ministerinnen und des SPD-Fraktionsvorstandes statt. Der Sozialminister legte einen Stufenvorschlag zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes vor. Die Fraktionsspitze und Kabinettsmitglieder haben die Vorschläge einstimmig gebilligt. Damit geht die SPD mit einem durchfinanzierten Vorschlag in … Weiterlesen

0
Kinderfördergesetz – SPD billigt Stufenplan zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes

Heute fand im Landtag eine Beratung der SPD-Minister und -Ministerinnen und des SPD-Fraktionsvorstandes statt. Der Sozialminister legte einen Stufenvorschlag zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes vor. Die Fraktionsspitze und Kabinettsmitglieder haben die Vorschläge einstimmig gebilligt. Damit geht die SPD mit einem durchfinanzierten Vorschlag in die weitere Diskussion zur Verbesserung der Kinderförderung in … Weiterlesen

0
Kinderfördergesetz – SPD billigt Stufenplan zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes

Heute fand im Landtag eine Beratung der SPD-Minister und -Ministerinnen und des SPD-Fraktionsvorstandes statt. Der Sozialminister legte einen Stufenvorschlag zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes vor. Die Fraktionsspitze und Kabinettsmitglieder haben die Vorschläge einstimmig gebilligt. Damit geht die SPD mit einem durchfinanzierten Vorschlag in die weitere Diskussion zur Verbesserung der Kinderförderung in … Weiterlesen

0
SPD billigt Stufenplan zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes

Heute fand im Landtag eine Beratung der SPD-Minister und Ministerinnen und des SPD-Fraktionsvorstandes statt. Der Sozialminister legte einen Stufenvorschlag zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes vor. Die Fraktionsspitze und Kabinettsmitglieder haben die Vorschläge einstimmig gebilligt. Damit geht die SPD mit einem durchfinanzierten Vorschlag in die weitere Diskussion zur Verbesserung der Kinderförderung in … Weiterlesen

0
Nur ein Fünftel für lau.

Der sachsen-anhaltinische Landtag wird über eine Diätenerhöhung debattieren. Es geht so etwa um ein Fünftel oben drauf. Gibt es Gründe, sich darüber aufzuregen? Aber ja doch, es wird sein wie es immer war. Die einen, die außerhalb des Landtages werden toben. Die anderen werden am Ende tausend Gründe finden, weshalb … Weiterlesen

0
Brisante Diskussion: Entweder sparen oder Gewerbesteuer erhöhen

SPD-Montagsgespräch zum Haushalt 2012 lockt viele Bürger in die Galerie im Ersten Stock „Die improvisierten Veranstaltungen sind doch die besten“, befand Rainer Schulze, während er einige Stühle in die Galerie im Ersten Stock trug. Kurz zuvor war das „Altwernigeröder Kartoffelhaus“ als geplanter Veranstaltungsort für das Montagsgespräch der SPD überraschend geplatzt. … Weiterlesen

0
SPD billigt Stufenplan zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes

Heute fand im Landtag eine Beratung der SPD-Minister und Ministerinnen und des SPD-Fraktionsvorstandes statt. Der Sozialminister legte einen Stufenvorschlag zur Verbesserung des Kinderfördergesetzes vor. Die Fraktionsspitze und Kabinettsmitglieder haben die Vorschläge einstimmig gebilligt. Damit geht die SPD mit einem durchfinanzierten Vorschlag in die weitere Diskussion zur Verbesserung der Kinderförderung in … Weiterlesen

0
1 676 677 678 679 680 681 682 858