Neues Vergabegesetz
SPD löst Wahlversprechen ein! Öffentliche Aufträge nur noch für tariftreue Unternehmen In seiner heutigen Sitzung (16.12.2011) hat der Landtag über den Entwurf eines neuen Vergabegesetzes für Sachsen-Anhalt debattiert.
SPD löst Wahlversprechen ein! Öffentliche Aufträge nur noch für tariftreue Unternehmen In seiner heutigen Sitzung (16.12.2011) hat der Landtag über den Entwurf eines neuen Vergabegesetzes für Sachsen-Anhalt debattiert.
Sachsen-Anhalts neue Landesausstellung “Pompeji” zeigt historische Funde, die noch nie der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Auf insgesamt 1.200 Quadratmetern können Besucher in das Alltagsleben reicher Römer eintauchen und auch Bezüge zu Sachsen-Anhalt entdecken. Zu sehen ist die Schau bis Juni 2012: www.lda-lsa.de
Es gibt Vorstellungen und Überlegungen, das Zerbster Kirchenschiff St. Nikolai als Sportstätte umzubauen und zu nutzen. Dazu äußerte sich auch der Zerbst Einwohner Holger Hövelmann: “Das Francisceum braucht eine neue Sporthalle. Die Kirchenruine St. Nicolai braucht eine Nutzung. Beides zusammenzuführen ist mutig und im ersten Moment vielleicht auch etwas “verrückt”. … Weiterlesen
Nach den schönen Feiertagen am Jahresende starten Groß und Klein mit frischem Elan und großen Erwartungen in das neue Jahr – die Schule hat wieder begonnen und auch die Arbeit im Bundestag. Das imposante und geschichtsträchtige Reichstagsgebäude mit seiner hohen Glaskuppel beeindruckt nicht nur mich immer wieder, sondern jährlich auch unzählige … Weiterlesen
Die Jusos Sachsen-Anhalt fordern die CDU auf, gemeinsame Projekte der Landesregierung nicht in voreiligen Diskussionen zu zerreden. Die Äußerungen und Kritik über die Novellierung des Kinderfördergesetzes seitens der CDU-Fraktion und auch die unerklärliche Verzögerung in der Erarbeitung eines Vergabegesetzes deuten auf eine Hinhaltetaktik zu Ungunsten der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag hin … Weiterlesen
Nach Zahlen der Breitbandinitiative D21 hängt Sachsen-Anhalt im bundesweiten Vergleich der Internetnutzung weiterhin hinterher und belegt erneut den letzten Platz im Ranking der Bundesländer. Lediglich 64 Prozent der Bürgerinnen und Bürger unseres Bundeslandes nutzen das Internet, im Vergleich dazu liegt der Bundesdurchschnitt bei ca. 75 Prozent. Auch im mitteldeutschen Vergleich … Weiterlesen
Nun habe ich doch gesündigt und an der schönen Ostsee die neuesten Nachrichten zum Thema Wulff gesehen. Was noch schlimmer als die Nachrichten selbst ist: was hierzulande so gedacht wird. Morgen, das steht fest, sündige ich nicht. Morgen wird im steifen kalten Ostseewind der Frust aus dem Leib gerannt. Eben … Weiterlesen
Die WordPress.com Statistikelfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2011 an. Hier ist eine Zusammenfassung: Das Sydney Opera House bietet Platz für 2.700 Konzertbesucher. Dieses Blog wurde in 2011 etwa 8.500 mal besucht. Das entspräche etwa 3 ausverkauften Konzertveranstaltungen im Sydney Opera House. Klicke hier um den vollständigen … Weiterlesen
Nun habe ich doch gesündigt und an der schönen Ostsee die neuesten Nachrichten zum Thema Wulff gesehen. Was noch schlimmer als die Nachrichten selbst ist: was hierzulande so gedacht wird. Morgen, das steht fest, sündige ich nicht. Morgen wird im steifen kalten Ostseewind der Frust aus dem Leib gerannt. Eben … Weiterlesen
In die Debatte um die Bezahlung von Zeitarbeitern hat sich SPD-Chef Sigmar Gabriel mit einem brisanten Vorschlag eingeschaltet: Er fordert über die gleiche Bezahlung hinaus einen zehnprozentigen Einkommenszuschlag für die 900.000 Leiharbeiter in Deutschland. „Wir brauchen ein Gesetz, das gleichen Lohn für gleiche Arbeit garantiert“, sagte Gabriel „Welt Online“. In … Weiterlesen
Die WordPress.com Statistikelfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2011 an. Hier ist eine Zusammenfassung: Das Sydney Opera House bietet Platz für 2.700 Konzertbesucher. Dieses Blog wurde in 2011 etwa 8.500 mal besucht. Das entspräche etwa 3 ausverkauften Konzertveranstaltungen im Sydney Opera House. Klicke hier um den vollständigen … Weiterlesen
Die IG Metall hat ihre Ablehnung der Rente mit 67 bekräftigt und angesichts des Streits in der Bundesregierung die arbeitsmarktpolitische Überprüfung der Anhebung der Altersgrenze gefordert. "Die Bundesregierung ist gefordert, eine ehrliche Bilanz der Chancen älterer Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt auf den Tisch zu legen. Solange muss die Rente mit … Weiterlesen
Zur aktuellen Debatte zur Vorratsdatenspeicherung erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: Die Bundesregierung fügt dem Ansehen Deutschlands mit ihrer zerstrittenen Haltung zur Vorratsdatenspeicherung enormen Schaden gegenüber unseren europäischen Partnern zu. Trotz Ablauf der im Rahmen eines Mahnverfahrens gesetzten Frist durch die EU-Kommission und der Gefahr von Strafzahlungen in … Weiterlesen
Magdeburg (MJ). Zum 1. Januar 2011 übergibt die Ministerin der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Angela Kolb den Vorsitz zu der 83. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) an den Minister der Justiz, für Integration und Europa Jörg-Uwe Hahn nach Hessen.
Schönebeck Über 1111 Euro kann sich der Förderverein des Salzlandmuseum in Bad Salzelmen freuen. Umgangssprachlich wird ein solcher Wert als „Schnapszahl“ bezeichnet. Ganz so weit ist es bei solchen Gedankenspielen mit der Spende nicht her. Denn das Geld stammt vom Glühweinverkauf der SPD Schönebeck beim Salzelmer Weihnachtsmarkt rund um das … Weiterlesen
Auch nach der Neujahrsansprache Frau Merkels wissen wir nicht woran wir sind. Nicht zu wissen, woran man ist ist offensichtlich wenigstens eins: alternativlos. Die Kanzlerin hat gesprochen. Eine wahrsagende Neujahrsansprache, offensichtlich mit Folgen. Denn nun wissen wir es, wir brauchen kein Wachstum mehr. Was wir brauchen alle paar Jahre ist … Weiterlesen
Immer dasselbe je älter du wirst. Das Jahr geht hin, es fliegt so schnell. Ein persönlicher Rückblick mit den kleinen Ankern der Erinnerung. Ach, eigentlich begann das Jahr gut, mit einem weißblauen Zauberwinter. Schnee bis zur Dachrinne, viermal täglich schwitzen beim Schneeschippen, aber schön wars. Apropos schön. Das zeitige Frühjahr … Weiterlesen
Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird den Schulferien am 2. Januar Rechnung tragen und das traditionelle öffentliche “Wernigeröder Montagsgespräch im Kartoffelhaus”, das regelmäßig am ersten Montag des Monats stattfindet, auf Montag, den 9. Januar 2012, verschieben. Zu Gast werden Vertreter aus dem Wernigeröder Stadtrat sein und zum Thema “Wie ist die Finanzsituation … Weiterlesen
Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird den Schulferien am 2. Januar Rechnung tragen und das traditionelle öffentliche “Wernigeröder Montagsgespräch im Kartoffelhaus”, das regelmäßig am ersten Montag des Monats stattfindet, auf Montag, den 9. Januar 2012, verschieben. Zu Gast werden Vertreter aus dem Wernigeröder Stadtrat sein und zum Thema “Wie ist die Finanzsituation … Weiterlesen
“Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz” – ist einer jener immergültigen Sprüche aus Omas Zeiten, den die Befürworter von der Zuschaustellung von Wildtieren im Zirkus, die dort für das finanzielle Wohlbefinden ihrer Besitzer abnorme “Kunststücke” zu erleiden haben, wohl nie verinnerlichen werden. Selbst … Weiterlesen