Brachmann: Mitteldeutsche Lösung beim Verfassungsschutz denkbar — Diskussion nur im Paket sinnvoll

Der thüringische stellv. Ministerpräsident Matschie hat vorgeschlagen, den Verfassungsschutz in den drei MDR-Ländern zusammenzulegen.  Dazu erklärt Dr. Ronald Brachmann, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender des Innenausschusses des Landtags von Sachsen-Anhalt: “Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, über Kooperationen oder Zusammenlegungen von Behörden nachzudenken. Eine mitteldeutsche Lösung beim Verfassungsschutz ist also … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg wählte Delegierte zum Kreisparteitag – Andreas Steppuhn berichtete über Start der Koalition in Magdeburg

Die Quedlinburger Sozialdemokraten wählten auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 27. Mai, ihre Delegierten für den am 10. September 2011 stattfindenden außerordentlichen SPD-Kreisparteitag. Gleichzeitig nominierten sie ihr Vorstandsmitglied Hartmut Thamke als Mitglied des Kreisparteirates und schlugen den Ortsvorsitzenden Andreas Steppuhn zur Wahl in den Landesvorstand der SPD vor. Als SPD-Landtagsabgeordneter … Weiterlesen

0
Unterstützung für den SV Fortschritt Veckenstedt

Scheck für den SV Fortschritt Veckenstedt übergeben vlnr. Renate Krause, Steffen Amarell, Monika Bollmann, Ronald Brachmann, Jutta Arndt Der Landtagsabgeordnete der SPD Dr. Ronald Brachmann und der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Steffen Amarell übergaben diese Woche einen Scheck über 100,00€ an die Vereinsvorsitzende Monika Bollmann und zwei weitere Vertreter des SV … Weiterlesen

0
Bericht von Felix Bethmann über sein Praktikum bei Burkhard Lischka im Deutschen Bundestag

Berlin. Ein Praktikum im Deutschen Bundestag. Für viele Schüler und Studenten ist das eine gute Gelegenheit, die parlamentarischen Abläufe kennen zu lernen. Mir wurde diese Gelegenheit im Mai 2011 im Büro des Magdeburger Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka gegeben. Zu meinen Aufgaben dort gehörte das Recherchieren relevanter Inhalte vor allem in den … Weiterlesen

0
Anhörungen zum Energiepaket

“Die Bundesregierung blockiert den Ausbau erneuerbarer Energien und verhindert dezentrale Energie-Erzeugung”, fasst Waltraud Wolff die Ergebnisse der gestrigen Anhörung zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) zusammen. In zwei Anhörungen nahmen gestern Experten zum Atomausstiegsgesetz und zur Novelle des EEG Stellung. “Die Experten machten deutlich: Der Atomausstieg wird handwerklich schlecht umgesetzt, Milliarden-Klagen der Energiekonzerne … Weiterlesen

0
Demonstration gegen zunehmenden Bahnlärm in Biederitz

Am Montag, den 06. Juni 2011 hatte die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm zu einer Demonstration vor dem Biederitzer Bahnhof aufgerufen. Rund 250 Einwohner auch aus den anderen Ortsteilen der Einheitsgemeinde Biederitz sind dem Aufruf gefolgt. Die Teilnehmer unterstützten damit die Forderung der Bürgerinitiative, im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke am Knotenpunkt … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelb lehnt Anhebung des Behinderten-Pauschbetrages ab

Schwarz-Gelb war bei der abschließenden Beratung des Steuervereinfachungsgesetzes im Finanzausschuss nicht bereit, den Antrag der SPD zur Erhöhung des Behinderten-Pauschbetrages zu unterstützen. Diese Maßnahme wurde bereits im Mai letzten Jahres von den Länderfinanzministern einvernehmlich vorgeschlagen. Schon die schwarz-gelbe Bundesregierung war nicht bereit, den Behinderten-Pauschbetrag in ihr Steuervereinfachungsgesetz aufzunehmen. Stattdessen wurde … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelb lehnt Anhebung des Behinderten-Pauschbetrages ab

Schwarz-Gelb war bei der abschließenden Beratung des Steuervereinfachungsgesetzes im Finanzausschuss nicht bereit, den Antrag der SPD zur Erhöhung des Behinderten-Pauschbetrages zu unterstützen. Diese Maßnahme wurde bereits im Mai letzten Jahres von den Länderfinanzministern einvernehmlich vorgeschlagen. Schon die schwarz-gelbe Bundesregierung war nicht bereit, den Behinderten-Pauschbetrag in ihr Steuervereinfachungsgesetz aufzunehmen. Stattdessen wurde … Weiterlesen

0
Schwarz-Gelb lehnt Anhebung des Behinderten-Pauschbetrages ab

Schwarz-Gelb war bei der abschließenden Beratung des Steuervereinfachungsgesetzes im Finanzausschuss nicht bereit, den Antrag der SPD zur Erhöhung des Behinderten-Pauschbetrages zu unterstützen. Diese Maßnahme wurde bereits im Mai letzten Jahres von den Länderfinanzministern einvernehmlich vorgeschlagen. Schon die schwarz-gelbe Bundesregierung war nicht bereit, den Behinderten-Pauschbetrag in ihr Steuervereinfachungsgesetz aufzunehmen. Stattdessen wurde … Weiterlesen

0
SPD: Den Altmarkt schön aber zweckmäßig gestalten.

Zeitzer SPD-Ortsverein berät Gestaltungsentwürfe für den Altmarkt. Preisträger ohne Favoritenrolle. SPD hält vor der Planung Grundsatzdebatte für geboten.  Der Ortsverein hatte Montag (6.6.) seine Mitgliederversammlung mit einem Besuch der Ausstellung im Gewandhaus eröffnet und die Entwürfe diskutiert. Zeitz I Eine „Mischvariante“ ist das, was sich die Zeitzer Sozialdemokraten bei der Neugestaltung … Weiterlesen

0
SPD stimmt im Ausschuss für Arbeit und Soziales gegen den Antrag der Koalition zur UN-Konvention und für die Abschaffung des § 13 SGB XII

Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales – Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Der Antrag der der Fraktionen der CDU/CSU und FDP „Für eine umfassende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – Nationaler Aktionsplan als Leitlinie“ (Drs. 17/4862) wurde heute vom Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages beschlossen. Die … Weiterlesen

0
SPD Aschersleben schaltet Internetseite frei

Heute eine Pressemitteilung über diese Homepage. Gut zum verlinken! (Aschersleben) Der Aschersleber SPD-Ortsverein hat in dieser Woche seine überarbeitete Internetseite freigeschaltet. Ab sofort können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger wieder Informationen über die Arbeit des Ortsvereins und der Stadtratsfraktion unter www.spd-aschersleben.de nachlesen. „Durch die neue Internetseite besteht jederzeit die Möglichkeit, … Weiterlesen

0
15.06.2011: Bürgersprechstunde mit MdB Burkhard Lischka in Magdeburg

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka bietet am Mittwoch, dem 15. Juni 2011, eine Bürgersprechstunde in Magdeburg an. Lischka: „Sprechen Sie mich gerne an.“ Terminvereinbarungen sind über mein Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 0391-50 96 54 75 möglich. Kontakt kann auch per E-Mail unter burkhard.lischka@wk.bundestag.de aufgenommen werden. Die Bürgersprechsunde findet am Mittwoch, dem … Weiterlesen

0
Eine ganze Stadt feierte

„1050 Jahre sind sein stolzes Alter“, so die Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Angela Kolb. Diesem besonderen Anlass fieberten zahlreiche Zörbiger seit Wochen entgegen. Schließlich wollte man sich nicht lumpen lassen und ein Stadtfest organisieren, an dass man sich noch in 50 Jahren erinnern kann.

0
Wolfgang Zahn – Landratskandidat der Börde-SPD

Der ehemalige Landrat des Landkreises Börde ist mit der Neu- und Umbesetzung der Regierung im Land ins Verkehrsministerium gewechselt. Daher wird es im Landkreis am 10.07. eine Landratswahl geben. Der Kreisvorstand hatte sich in einer außerplanmäßigen Zusammenkunft darüber verständigt, das ich ins Rennen gehen solle und schlug mich für die … Weiterlesen

0
Gesetzentwurf der Bundesregierung stellt erhebliche Gefährdung des Arbeitsmarkts in Sachsen-Anhalt dar

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Steppuhn, hat heute vor den Auswirkungen der jüngsten arbeitsmarktpolitischen Beschlüsse der schwarz-gelben Bundesregierung auf das Land Sachsen-Anhalt gewarnt. „Mit dem Kürzungspaket von Frau von der Leyen fehlen in Sachsen-Anhalt in Zukunft rund 90 Millionen pro Jahr für die Förderung von Existenzgründungen, für öffentliche Beschäftigung … Weiterlesen

0
Zukunft der Forstwirtschaft im Blick

Vor geraumer Zeit besuchte Nadine Hampel gemeinsam mit Jens Bullerjahn, stellvertretender Ministerpräsident und Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt das Jugendwaldheim „Wildenstall“ bei Wippra.

0
1 733 734 735 736 737 738 739 852