“Wernigeröder Montagsgespräch” wird um eine Woche verschoben

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird am 7. März dem zeitgleich angesetzten Wählerforum der Harzer Volksstimme, an dem auch der Harzer Landtagskandidat Siegfried Siegel teilnimmt, Rechnung tragen und das traditionelle “Wernigeröder Montagsgespräch”, das regelmäßig am ersten Montag eines jeden Monats stattfindet, auf den zweiten Montag im Monat, den 14. März verschieben.

0
Skat & Klönen mit Siegel & Damsch

Zu einem kleinen aber zünftigen Skatturnier bitten der Harzer Landtagskandidat Siegfried Siegel und Frank Damsch, sozialdemokratischer Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Oberharz am Brocken am Sonntag, den 6. März nach Sorge ins “Raststübl Busch”, Köhlerbergstr. 3. Gereizt werden soll ab 10 Uhr bis etwa 12:30 Uhr. Anschließend … Weiterlesen

0
Geschichte und Zukunft der AWO in Jerichow

Am 07.03.2011 wird Rosi Dizner gemeinsam mit dem Gesundheitsminister von Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff das AWO-Fachkrankenhaus in Jerichow und die dortige Ausstellung zur Euthanasie in der NS-Zeit besuchen.

0
Damsch und Siegel wollen „Task Force“ für den Oberharz

Ronald Brachmann, Frank Damsch, Jens Bullerjahn, Siegfried Siegel, Rüdiger Erben mit Bürgermeister Andreas Flügel nach dem Gespräch Wie kann der neuen Stadt Oberharz geholfen werden, um ihre finanziellen Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Diese Frage führte unlängst  den scheidenden Bürgermeister Andreas Flügel, den Bewerber für dieses Amt Frank Damsch … Weiterlesen

0
Darlingeröder wollen Buslinie durch den Ort

Auf Initiative von Rosemarie Römling-Germer, Vorsitzende des Darlingeröder SPD-Ortsvereins und dem Landtagsabgeordnetem Ronald Brachmann fuhr am Mittwoch 10 Uhr schon mal ein Bus der Harzer Verkehrsbetriebe auf Probe durch Darlingerode. Seit Jahren gibt es Bestrebungen, die Buslinie von Wernigerode nach Ilsenburg nicht nur entlang der Hauptstraße, sondern durch den Ort … Weiterlesen

0
Minister steigt auf Elektroauto um

In Schierke soll in den nächsten Jahren einiges passieren. Oberbürgermeister Peter Gaffert nutzte deshalb nach dem letzten Brockenstammtisch die Zugfahrt vom Brocken nach Schierke, um den Finanzminister und SPD-Spitzenkadidaten zur Landtagswahl Jens Bullerjahn sowie weiteren Stammtischteilnehmern die Pläne über die in Schierke vorgesehenen Infrastrukturmaßnahmen zu erläutern. Insgesamt sind Baumaßnahmen von … Weiterlesen

0
Erfolg: Kreistag Börde stimmt gegen Mülldeponie in Farsleben

Foto: Volksstimme Der Kreistag Börde unterstützt die Bürgerinitiative “Contra Deponie” Farsleben. “Das ist ein großer Erfolg und ein wichtiges Zeichen”, stellt Waltraud Wolff fest. Die Bürgerinnen und Bürger in der Region Wolmirstedt sind besorgt. Eine große Kiesabbaufirma beabsichtigt, auf nicht mehr genutztem Abbaugrund eine Abfalldeponie zu betreiben. Neben mineralischen Abfällen … Weiterlesen

0
Mit Waltraud Wolff MdB Bei der Wigel GmbH in Parey

Die Fa. Wigel GmbH & Co KG gehört im Bereich Korrosionsschutz und Gittermastbau zu den führenden deutschen Unternehmen und ist zudem ein wichtiger regionaler Arbeitgeber. Rosi Dizner besuchte gestern das Werk in Parey gemeinsam mit Waltraud Wolff MdB, die die Firma bereits in Bezug auf die Europäische Wasserrahmenrichtlinie unterstützt hat.

0
Gelebte Demokratie

Waltraud Wolff unterstützt den Wahlaufruf des Netzwerkes “Gelebte Demokratie Dessau-Roßlau”. Der Wahlaufruf ist Aufruf, sich für unsere Demokratie und gegen die ausgrenzende Politik NPD einzusetzen. Waltraud Wolff ruft auf, Parteien zu wählen, die sich ebenfalls für die Demokratie stark machen: “Am 20. März ist Landtagswahl. Gehen Sie wählen. Geben Sie … Weiterlesen

0
Felke: Zum Auftakt von "Kooperation konkret" – Investitionen besser als Aktionismus

Zum Auftakt der Bundesinitiative “Kooperation konkret” im Rahmen des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus am 3. März 2011 in Magdeburg erklärt der wohnungs- und städtebaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Felke: “Existierende Förderprogramme zu evaluieren, Forschungs- und Modellvorhaben auf den Weg zu bringen und neue Wege in der Wohnungs- und Städtebauförderung zu … Weiterlesen

0
Team „KSM“ erobern Siegerpokal

Unter dem Motto „Hart aber Fair“ spielten am vergangenen Sonntag 8 Freizeitmannschaften um den Wernigeröder Harzpokal, der von den Jusos Harz und dem Wernigeröder SPD-Ortsverein bereits zum vierten Mal organisiert wurde. „Das Turnier zeichnete sich durch eine gute Mischung aus Fairness und Ehrgeiz aus, die es zu einer gelungenen Veranstaltung … Weiterlesen

0
Unterwegs mit dem Roten Bus

Seit Wochen läuft nun der Wahlkampf für die Landtagswahl am 20.03.2011. Inzwischen sind alle Wahlkämpfer in die heiße Phase eingetreten. Rosi Dizner und ihr Team sind an vielen Orten ihres Wahlkreises unterwegs, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.

0
Diskussionsrunde der Kandidaten (WK 28) im Frauenzentrum

Der Verein “Frauen helfen Frauen e.V. Wolfen” hat am 1. März alle Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 28 in das Frauenzentrum in Wolfen- Nord eingeladen. Herbert Hartung (CDU), Jens Lattke (Bündnis 90/Die Grünen), Udo Mölle (Die Linke), Guido Kosmehl (FDP), Ina Korntreff (MLPD) und die SPD Kandidatin Angela Kolb … Weiterlesen

0
Bundesminister Ramsauer verhängt Maulkorb wegen WSV-Reform

Magdeburg. Mit Empörung hat der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka darauf reagiert, dass Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer den Präsidenten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) mitten in der Debatte über die Zukunft der WSV und des Standorts Magdeburg einen Maulkorb erteilt hat. Bundesweit dürfen die Präsidenten bis – mindestens – Ende April keine … Weiterlesen

0
Film und Talk: Die 4. Revolution

„Ohne Energie geht nichts“ sagte einmal der vor wenigen Monaten verstorbene Träger des alternativen Nobelpreises Dr. Hermann Scheer. Zu diesem Thema laden der Landtagskandidat Bernward Rothe und der SPD-Ortsverein Ballenstedt-Falkenstein/Harz deshalb zur Filmdiskussion über Deutschlands erfolgreichsten Kino-Dokumentarfilm 2010 „Die 4. Revolution“ ein. Als Diskussionspartner ist der Energieexperte der SPD Sachsen-Anhalt … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zur Arbeitsmarktpolitik der SPD

Mehr Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt und eine Abkehr von der Niedriglohnpolitik – das sind zentrale Forderungen des 5-Punkte-Planes, den der SPD-Spitzenkandidat und Finanzminister Jens Bullerjahn und der SPD-Arbeitsmarktexperte Andreas Steppuhn am Montag der Öffentlichkeit vorstellten. Informationen aus erster Hand über die sozialdemokratischen Positionen zu diesem Thema gibt Andreas … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zur Arbeitsmarktpolitik der SPD

Mehr Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt und eine Abkehr von der Niedriglohnpolitik – das sind zentrale Forderungen des 5-Punkte-Planes, den der SPD-Spitzenkandidat und Finanzminister Jens Bullerjahn und der SPD-Arbeitsmarktexperte Andreas Steppuhn am Montag der Öffentlichkeit vorstellten. Informationen aus erster Hand über die sozialdemokratischen Positionen zu diesem Thema gibt Andreas … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zur Arbeitsmarktpolitik der SPD

Mehr Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt und eine Abkehr von der Niedriglohnpolitik – das sind zentrale Forderungen des 5-Punkte-Planes, den der SPD-Spitzenkandidat und Finanzminister Jens Bullerjahn und der SPD-Arbeitsmarktexperte Andreas Steppuhn am Montag der Öffentlichkeit vorstellten. Informationen aus erster Hand über die sozialdemokratischen Positionen zu diesem Thema gibt Andreas … Weiterlesen

0
Aktuelle Veranstaltungen

Familientag im Magdeburger Zoo – 6. März, 11:00 Uhr (Einladung) Seniorenkino im Moritzhof – 6. März, 13:30 Uhr (Einladung) Familienkino im Moritzhof – 13. März, 14:00 Uhr (Einladung)

0
1 765 766 767 768 769 770 771 852