5. Geiseltalcup im Freien Ringkampf

Inzwischen ist er schon wieder Geschichte, der bereits 5. Geiseltalcup im Freien Ringkampf in der St. Barbarahalle in Braunsbedra. Am Sonntag, dem 15. September 2013, kämpften insgesamt 209 Mädchen und Jungen aus 27 Vereinen und 5 Bundesländern in den Altersklassen E bis C um Preise und Medaillen. Damit konnte der … Weiterlesen

0
Berufung der Besuchskommissionen des Ausschusses für die Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung

Am 20. September 2013 erfolgte die Berufung der Mitglieder der Besuchskommissionen des Ausschusses für die Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung des Landes Sachsen-Anhalt. Wie schon in der Berufungsperiode zuvor wird die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Verena Späthe auch weiterhin der Besuchskommission 6, die für die Regionen Mansfeld-Südharzkreis und Burgenlandkreis verantwortlich ist, angehören.

0
Bürgersprechstunde mit Ronald Mormann

Der SPD-Landtagsabgeordnete Ronald Mormann führt am Montag, dem 14. Oktober 2013 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Büro des Ortsbürgermeisters, Gerd Bartosch, im „Casino“ in Osternienburg, Lindenstraße 16, durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit Anliegen in Bezug auf Landtag, Landesregierung und Landesverwaltung … Weiterlesen

0
Finanzminister Bullerjahn diskutiert mit Bürgern in Burg

Jens Bullerjahn, SPD-Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit teilweise hart kritisiert: Hochschulen, Kulturschaffende oder aber der Blinden- und Sehbehindertenverband des Landes Sachsen-Anhalt hatten gegen Sparvorschläge der Landesregierung mobilisiert. Zielscheibe der Kritik war dabei immer auch der Finanzminister. So wurde der Besuch des Ministers, der … Weiterlesen

0
Finanzminister Bullerjahn diskutiert mit Bürgern in Burg

Jens Bullerjahn, SPD-Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit teilweise hart kritisiert: Hochschulen, Kulturschaffende oder aber der Blinden- und Sehbehindertenverband des Landes Sachsen-Anhalt hatten gegen Sparvorschläge der Landesregierung mobilisiert. Zielscheibe der Kritik war dabei immer auch der Finanzminister. So wurde der Besuch des Ministers, der … Weiterlesen

0
Finanzminister Bullerjahn diskutiert mit Bürgern in Burg

Jens Bullerjahn, SPD-Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit teilweise hart kritisiert: Hochschulen, Kulturschaffende oder aber der Blinden- und Sehbehindertenverband des Landes Sachsen-Anhalt hatten gegen Sparvorschläge der Landesregierung mobilisiert. Zielscheibe der Kritik war dabei immer auch der Finanzminister. So wurde der Besuch des Ministers, der … Weiterlesen

0
Finanzminister Bullerjahn diskutiert mit Bürgern in Burg

Jens Bullerjahn, SPD-Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit teilweise hart kritisiert: Hochschulen, Kulturschaffende oder aber der Blinden- und Sehbehindertenverband des Landes Sachsen-Anhalt hatten gegen Sparvorschläge der Landesregierung mobilisiert. Zielscheibe der Kritik war dabei immer auch der Finanzminister. So wurde der Besuch des Ministers, der … Weiterlesen

0
Finanzminister Bullerjahn diskutiert mit Bürgern in Burg

Jens Bullerjahn, SPD-Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit teilweise hart kritisiert: Hochschulen, Kulturschaffende oder aber der Blinden- und Sehbehindertenverband des Landes Sachsen-Anhalt hatten gegen Sparvorschläge der Landesregierung mobilisiert. Zielscheibe der Kritik war dabei immer auch der Finanzminister. So wurde der Besuch des Ministers, der … Weiterlesen

0
Magdeburg auf dem Weg zur Kulturhauptstadt

Am 25. September trafen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins Stadtfeld mit Norbert Pohlmann, um mit ihm über die geplante Bewerbung Magdeburgs für den Titel “Europäische Kulturhauptstadt” zu diskutieren. Norbert Pohlmann ist Geschäftsführer des Forum Gestaltung, wichtiger Akteur in der Magdeburger Kulturszene und intensiv in die Bewerbungsvorbereitungen eingebunden. Für das Jahr 2025 … Weiterlesen

0