Klaus Wiesehügel zu Bürgerforum in Langenstein und TRIMET Besuch ich Harzgerode

Halberstadt/Harzgerode : Klaus Wiesehügel, Bundesvorsitzender der IG Bauen-Agrar-Umwelt, im Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zuständig für die Bereiche Arbeit und Soziales, besuchte auf Einladung des SPD-Bundestagskandidaten Mario Hennig am Donnerstag, den 29. August 2013 die Harzgeröder TRIMET. Im Anschluss stellten sich Klaus Wiesehügel und Mario Hennig den Fragen der Bürgerinnen … Weiterlesen

0
Klaus Wiesehügel zu Bürgerforum in Langenstein und TRIMET Besuch ich Harzgerode

Halberstadt/Harzgerode : Klaus Wiesehügel, Bundesvorsitzender der IG Bauen-Agrar-Umwelt, im Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zuständig für die Bereiche Arbeit und Soziales, besuchte auf Einladung des SPD-Bundestagskandidaten Mario Hennig am Donnerstag, den 29. August 2013 die Harzgeröder TRIMET. Im Anschluss stellten sich Klaus Wiesehügel und Mario Hennig den Fragen der Bürgerinnen … Weiterlesen

0
SPD-Politiker besuchten Julius-Kühn-Institut Quedlinburg

Quedlinburg (neum). Der Harzer SPD-Bundestagskandidat Mario Hennig, der SPD-Landratskandidat Dirk Michelmann und der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Kurt Neumann besuchten den Hauptsitz des Julius-Kühn-Instituts (JKI) in Quedlinburg. Mit einem ausführlichen Vortrag informierte der Präsident des Bundesforschungsinstitutes für Kulturpflanzen Dr. Georg F. Backhaus über die Aufgaben der Einrichtung. In der Diskussion mit den … Weiterlesen

0
Schließung der Grundschule Wetterzeube wird nicht zugestimmt

SPD-Burgenlandkreis bezieht Position zur Mittelfristigen Schulentwicklungsplanung des Burgenlandkreises Die Sozialdemokraten haben in dieser Woche erste Positionen für die im nächsten Winter zu verabschiedende mittelfristige Schulentwicklungsplanung im Burgenlandkreis festgeschrieben. Am Montag befasste sich bereits der SPD-Kreisvorstand, am heutigen Donnerstag dann die Mitglieder der SPD/BfW/BV-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises mit dem Thema … Weiterlesen

0
Schließung der Grundschule Wetterzeube wird nicht zugestimmt

SPD-Burgenlandkreis bezieht Position zur Mittelfristigen Schulentwicklungsplanung des Burgenlandkreises Die Sozialdemokraten haben in dieser Woche erste Positionen für die im nächsten Winter zu verabschiedende mittelfristige Schulentwicklungsplanung im Burgenlandkreis festgeschrieben. Am Montag befasste sich bereits der SPD-Kreisvorstand, am heutigen Donnerstag dann die Mitglieder der SPD/BfW/BV-Fraktion im Kreistag des Burgenlandkreises mit dem Thema … Weiterlesen

0
Politik am Küchentisch

Politik am Küchentisch – noch sind ein paar Termine möglich. Laden Sie mich ein, ich komme gerne. Wie läuft das ab? Am 1. Juli war ich in Gübs, mein Gastgeber hat seine Eindrücke aufgeschrieben: Keine Bühne, keine Zuschauer. Dafür ein großer Esstisch und über ein Dutzend interessierte Bürgerinnen und Bürger, … Weiterlesen

0
Interview mit Burkhard Lischka im Offenen Kanal Magdeburg

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 22. September interviewte der Offene Kanal Magdeburg die Bundestagskandidaten im Wahlkreis der Landeshauptstadt sowie der Stadt Schönebeck und der Gemeinden Bördeland, Barby und Calbe. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka stellte sich den Fragen des Moderators Lars Johansen – unter anderem zu seinem Weg in die Politik … Weiterlesen

0
SPD Kreisverband Harz zu Besuch in Goslar

Seit Juni 2013 ist Thomas Brych neu gewählter SPD-Landrat unseres Nachbarkreises Goslar. Da die Region Harz auch über die Landkreisgrenzen hinaus zusammenwachsen und gut miteinander zusammenarbeiten sollte, übermittelten Vertreter des SPD Kreisverbandes Harz bei einem Antrittsbesuch in Goslar persönliche Glückwünsche. In angenehmer Runde vertieften beide Seiten bestehende Kontakte der SPD-Ortsvereine, … Weiterlesen

0
Presse-Echo: “Burkhard Lischka: Bereit zum Regieren”

Volksstimme-Artikel “Burkhard Lischka: Bereit zum Regieren” vom 29.08.2013: Er besucht seine Wähler mit Kuchen, twittert pausenlos und spannt für seinen Wahlkampf sogar den CDU-Patriarchen Wolfgang Böhmer ein. Doch in Burkhard Lischka steckt auch ein nachdenklicher Parlamentarier, der sich fragt, was er im Bundestag noch verantworten kann. Mehr auf volksstimme.de

0