Hochwasserhilfen
Eine Übersicht über die vom Land Sachsen-Anhalt gefassten Beschlüsse zu den Hochwasser-Soforthilfen finden Sie unter hochwasser.ruediger-erben.de
Georg Baars wird Bürgermeister in Stecklenberg
Georg Baars wird der neue Ortsbürgermeister von Stecklenberg werden. Er löst damit Rainer Krause (60) ab, dessen siebenjährige Wahlperiode als Bürgermeister am 7. Juli diesen Jahres endet. Der Ortschaftsrat Stecklenberg hatte auf seiner jüngsten öffentlichen Sitzung mit fünf Stimmen Baars zum Ortsbürgermeister aus seiner Mitte gewählt. Georg Baars wird sein … Weiterlesen
Opfer nicht im Stich lassen
Die Sachsen-Anhalter und viele Helfer auch aus anderen Bundesländern stehen während der Flutkatastrophe in beeindruckender Weise zusammen. Sie scheuen keine Anstrengungen, um die Not der Betroffenen zu lindern. Ihnen gilt in erster Linie unser Dank. Auch die Landesregierung Sachsen-Anhalts wird all ihre Kräfte einsetzen, um den Opfern der Hochwasser-Katastrophe schnell … Weiterlesen
NaturFreunde bekennen sich zum Biosphärenreservat
Wanderung zur Queste mit vielen Teilnehmern Die deutschen NaturFreunde treten für ein UNESCO-Biosphärenreservat in der Karst-landschaft im Südharz ein. Zum Beginn einer Wanderung zum Bauerngraben und zur Queste bzw. nach Questenberg am vergangenen Sonnabend sagte Eckart Kuhlwein als zuständiger Fachbereichsleiter für Umwelt- und Naturschutz, die Anerkennung der ein-zigartigen Landschaft durch … Weiterlesen
Ortsvereinssitzung am 12.06.2013 abgesagt
Die für den 12. Juni 2013 geplante Sitzung des SPD-Ortsvereins Stadtfeld in der Brasserie am Schelli fällt wegen der noch angespannten Hochwasserlage in Magdeburg aus. Der Stadtteil Stadtfeld selbst ist zwar nicht direkt betroffen, aber viele Mitglieder sind im Hilfseinsatz.
Die Harzer SPD lädt am 22. Juni nach Halberstadt zum Brunnenfest.
Hierzu laden wir alle herzlich ein. Traditionell findet das Sommerfest des SPD-Kreisverbandes rund um den Halberstädter Johannesbrunnen statt. Natürlich ist für Information, musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt. Für die jüngsten Besucher gibt es eine Hüpfburg, einen Luftballon-Wettbewerb und viele weitere Kinder-Attraktionen. Natürlich wird es viel Programm für Jung … Weiterlesen
Friedrich-Ebert-Stiftung: Diskussion mit Waltraud Wolff über bezahlbare Energiewende
45 Prozent Preisanstieg beim Strom, 60 Prozent beim Öl, 30 Prozent bei Gas – die privaten Haushalte müssen immer mehr für Energie ausgeben. Dies gerade für Familien mit geringem Einkommen zu einer erheblichen Belastung. Was macht Strom, Gas und Öl teuer? Welchen Beitrag können erneuerbare Energien zu einer bezahlbaren Energiewende … Weiterlesen
Newsletter 10 / 2013
Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die Hochwasserkatastrophe in Bayern und im Osten Deutschlands schockiert uns alle. In Gedanken sind wir bei den Menschen, die nun um ihr Hab und Gut, um ihre Existenz kämpfen. Für uns ist völlig klar, dass wir so schnell, so umfangreich und zielgerichtet … Weiterlesen
Mormann/Pähle:
Hochschulfrage ist eine wichtige Zukunftsfrage für Sachsen-Anhalt[…]