Zu Protokoll gegebene Rede von Burkhard Lischka zur Änderung der Urheberrechtsgesetzes

Zu Protokoll gegebene Rede von Burkhard Lischka (SPD) am 31.01.2013 im Deutschen Bundestag (219. Sitzung) zur ersten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Achten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes: Wir beraten heute einen Gesetzentwurf der Bundesregierung, der die Schutzdauer für die Rechte an Musikaufnahmen von 50 auf 70 … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 01/2013)

Ausgabe 12/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 01/2013) als pdf-Datei herunterladen

0
Bundestagsrede von Burkhard Lischka zum Thema Sorgerecht

Rede von Burkhard Lischka (SPD) am 31.01.2013 im Deutschen Bundestag (219. Sitzung) zur zweiten und dritten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge bei nicht miteinander verheirateten Eltern Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Fassen wir einmal nach dieser dreijährigen Diskussion über das … Weiterlesen

0
Nadine Hampel ruft zur Bewerbung für Romanikpreis 2012 auf

Im Mai dieses Jahres verleiht der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. den Romanikpreis 2012 und würdigt damit Verdienste und das Engagement für die „Straße der Romanik“. „Auch die im Landkreis Mansfeld-Südharz zur Straße der Romanik zählenden kulturellen und kirchlichen Einrichtungen, wie die Ulrichkirche in Sangerhausen, Burg und Schloss Allstedt, die Königspfalz Tilleda … Weiterlesen

0
Newsletter 02 / 2013

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, die Wahl in Niedersachsen hat gezeigt, dass es ein großes Bedürfnis in der Gesellschaft nach sozialdemokratischen Themen gibt. Inhalte sind den Menschen wichtig; dieser Wahlerfolg beflügelt und bestätigt uns, die richtigen Konzepte zu haben. Dass wir richtig liegen, hat auch die Kanzlerin … Weiterlesen

0
Brachmann bekommt vier Hausaufgaben – SPD-Landtagsmitglied sagt bei Arbeitsbesuch Unterstützung für Blankenburger Wünsche zu

Blankenburg/Derenburg l Um “bürokratische Stolpersteine” und damit Verzögerungen beim Bauprojekt Regensteinschule zu vermeiden, hat Blankenburgs Bürgermeister Hanns-Michael Noll (CDU) die Landtagsabgeordneten der Region um Unterstützung gebeten. So war der mit sechs Millionen Euro vom Land geförderte Schulneubau eines der Schwerpunktthemen eines Arbeitsgesprächs mit Ronald Brachmann (SPD). Arbeitsbesuch von SPD-Stadtrat Heinz … Weiterlesen

0
Ortsvereinsmitglied neuer Leiter der Landeszentrale für politische Bildung

Mit dem 1. Februar 2013 übernimmt Dr. Kai Langer, Mitglied es SPD-Ortsvereins Magdeburg Mitte/Altstadt, die kommissarische Leitung der Landeszentrale für politische Bildung. Der 42-jährige Historiker für Zeitgeschichte wird diese Stelle bis zum Abschluss des Besetzungsverfahrens, längstens jedoch für sechs Monate, wahrnehmen, damit die Landeszentrale ihre Aufgaben in der Übergangszeit erfüllen … Weiterlesen

0
Sexismus ist keine Kleinigkeit

Der Artikel einer Stern-Journalistin über ihre Erfahrungen mit Rainer Brüderle an einer Hotel-Bar vor einem Jahr hat eine Debatte über den alltäglichen Sexismus in Deutschland ausgelöst. Die vielen Berichte und Kommentare im Kurznachrichtendienst Twitter und in anderen Medien zeigen, dass diese Debatte eine längst überfällige ist. „Es ist ein Irrtum … Weiterlesen

0