Unterschriftenkampagne zum Sorgerecht: “Schriftliches Schnellverfahren – nein danke! Kindeswohlprüfung – in jedem Fall”

Burkhard Lischka setzt sich im Rahmen der Neuregelung der elterlichen Sorge bei nicht Verheirateten gegen ein familiengerichtliches Schnellverfahren ohne Anhörung der Eltern und des Jugendamtes ein. Auch der Verband der alleinerziehenden Mütter und Väter (VAMF) ist dagegen und hat im Rahmen einer öffentlichen Sachverständigenanhörung bezüglich den Gesetzesinitiativen zur Neuregelung der … Weiterlesen

0
Planlosigkeit der Bundesregierung erschwert Erarbeitung des Energiekonzepts für Sachsen-Anhalt

In seiner heutigen Sitzung führte der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft eine Anhörung zur Energiestudie der Landesregierung durch. Die im Sommer 2012 veröffentlichte Studie soll die Basis für die Fortschreibung des Landesenergiekonzeptes sein. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion: „Die Gestaltung der Energiewende ist nicht … Weiterlesen

0
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn lädt zu Stollen und Kaffee ein

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem vorweihnachtlichen Bürgergespräch ein. Bei Christstollen und Kaffee besteht die Möglichkeit, in lockerem Rahmen mit dem SPD-Politiker ins Gespräch zu kommen. Es gibt keine festgelegten Themen, so dass alles, was die Menschen bewegt, angesprochen werden kann. Die vorweihnachtliche Gesprächsrunde … Weiterlesen

0
Regierungsentwurf zur elterlichen Sorge geht Familienrichtern gegen den Strich

Berlin. Zur heutigen Anhörung des Rechtsausschusses zur Neuregelung der elterlichen Sorge bei nichtverheirateten Eltern erklärt der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Die heutige Anhörung hat gezeigt, dass der Regierungsentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung der elterlichen Sorge bei Nichtverheirateten völlig unausgewogen ist. Besonders kritisiert wird das beschleunigte, schriftliche Verfahren bei … Weiterlesen

0
Spielzeug für Kindergarten in Afghanistan

Magdeburg. Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka und der sachsen-anhaltische Innenminister Holger Stahlknecht spenden gemeinsam Spielzeug für eine Kindertagesstätte des Polizeiausbildungszentrums im afghanischen Mazar-e-Sharif. Als Mitglied der Task Force „Afghanistan/Pakistan“ der SPD-Bundestagsfraktion war Burkhard Lischka im Juni 2012 u.a. gemeinsam mit dem Schauspieler Til Schweiger auf einer Informationsreise in Nord-Afghanistan. Dort … Weiterlesen

0
SPD besucht Weihnachtsmarkt mit Bundestagskandidat

Die SPD Ballenstedt-Falkenstein und der Harzer Bundestagskandidat Mario Hennig besuchen gemeinsam den Weihnachtsmarkt und lassen so das Jahr gemütlich ausklingen. Interessierte sind herzlich willkommen, mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Der Treffpunkt ist Sonntag, der 2. Dezember, um 15 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt Ballenstedt am Anhaltiner Platz.

0
Von der Leyen versucht die Wahrheit über Armut in Deutschland zu verschleiern!

Berlin. Hinsichtlich der Berichte über Streichungen von kritischen Passagen aus dem aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht, erklärt der Magdeburger Bundestagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka: „Das Arbeitsministerium kann sich mit solch plumpen Methoden nicht die Welt schön reden. Der Armuts- und Reichtumsbericht soll die soziale und wirtschaftliche Lage der … Weiterlesen

0