„Gute Arbeit“ 6/2012 – Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion online

Heute ist die neue Ausgabe der Arbeitsnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion „Gute Arbeit“ erschienen. Themen sind unter anderem: „Starke Industrie sichert Wohlstand“ – Erstes Europäisches Industrieforum der SPD-Bundestagsfraktion, „Nebentätigkeiten – volle Transparenz statt Heuchelei“, „Bankenregulierung: Eine Steuer für mehr Gerechtigkeit“, Schwarz-gelbe Anti-Gleichstellungspolitik, Zukunftsprojekt Infrastrukturkonsens – Zwischenbilanz sowie die „Strompreisdiskussion – Schwarz-Gelb übersieht … Weiterlesen

0
Newsletter 17 / 2012

Liebe Genossin, lieber Genosse, liebe Bürgerin, lieber Bürger, diese Woche war voll mit Verzweiflungstaten der schwarz-gelben Koalition. Am Sonntag trafen sich die Spitzen zu einem Koalitionsgipfel – heraus kamen längst abgekarterte Wahlgeschenke wie die Abschaffung der Praxisgebühr (die auch wir wollten) im Tausch für die Einführung des Betreuungsgeldes. An diesem … Weiterlesen

0
Gründung Wissenschaftsforum Sachsen-Anhalt / Sachsen

Heute fand die Gründungsveranstaltung des Wissenschaftsforum Sachsen-Anhalt, Sachsen e.V. statt. In der Universität Halle fanden sich am Abend etwa 30 Studierende, Lehrende und Bildungspolitiker aus Sachsen und Sachsen Anhalt zur Vereinsgründung zusammen. Das Wissenschaftsforum hat zum Ziel, die Entwicklung von Hochschule und Wissenschaft in den beiden Bundesländern kritisch…

0
Null Bock auf Lebensleistung?

“Lebensleistungsrente” und “Solidarrente” – mit Kleingeld gefüllte Worthülsen, die den falschen helfen. Wäre es nicht so traurig, könnte sich unsereins (Jahrgang 53) ja entspannt zurück lehnen. Ähnlich wie manche des Jahrgangs 93 oder des Jahrgangs 83. Nur aus anderem Grund. Als 53-ger mit 45 Beitragsjahren am Ende, weil die Rente … Weiterlesen

0
Null Bock auf Lebensleistung?

“Lebensleistungsrente” und “Solidarrente” – mit Kleingeld gefüllte Worthülsen, die den falschen helfen. Wäre es nicht so traurig, könnte sich unsereins (Jahrgang 53) ja entspannt zurück lehnen. Ähnlich wie manche des Jahrgangs 93 oder des Jahrgangs 83. Nur aus anderem Grund. Als 53-ger mit 45 Beitragsjahren am Ende, weil die Rente … Weiterlesen

0
Für ein soziales Europa gegen soziale Spaltung

Zum heutigen Aktionstag der Europäischen Gewerkschaften für Arbeit und Solidarität in Europa erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Vorsitzende des SPD-Gewerkschaftsrates, Andreas Steppuhn: „Die europäischen Gewerkschaften setzen heute ein starkes Zeichen für die Solidarität in Europa. Europa braucht einen Kurswechsel. Heute wird in den südeuropäischen Nachbarstaaten eine Sparpolitik … Weiterlesen

0
Rückenwind für Frauenquote

Der Druck im Kessel steigt: Mit der Zustimmung der EU-Kommission für einen Gesetzentwurf zur Quote in Aufsichtsräten bekommen die Befürworterinnen und Befürworter von Quoten in Deutschland neuen Rückenwind. Auch wenn der Vorschlag noch im EU-Ministerrat und im Europaparlament abgestimmt werden muss – mit dem Votum der Kommission wurde eine wichtige … Weiterlesen

0
„Stadtgespräch“

Stadtgespräch der SPD Halberstadt Thema: Eine Stadt für Jung und Alt Halberstädter verschiedenen Alters wollen im Podiumsgespräch erörtern, wie attraktiv Halberstadt für sie ist. Sind die Meinungen  eher ähnlich oder verschieden und wenn ja, weshalb und warum nicht. Im Podium reden miteinander: Regine Feuerbach mit Aileen Kähler Katrin Weinert mit … Weiterlesen

0
Veranstaltung des SPD Ortsvereins Halberstadt “Stadtgespräch”

Veranstaltung der SPD Halberstadt: „Stadtgespräch“ Donnerstag, den 22. November, um 20 Uhr, im Gemeindesaal der Liebfrauengemeinde, Domplatz 46, Halberstadt. Thema: Eine Stadt für Jung und Alt Halberstädter verschiedenen Alters wollen im Podiumsgespräch erörtern, wie attraktiv Halberstadt für sie ist. Sind die Meinungen eher ähnlich oder verschieden und wenn ja, weshalb … Weiterlesen

0