Beschämender Vorfall im Ilsenburger Stadtrat

In der letzten Sitzung des Ilsenburger Stadtrates ist es zu einem erneut “denkwürdigen Vorfall” seitens der CDU Fraktion gekommen. Der Fraktionsvorsitzende der CDU Karl Berke bezeichnete den langjährigen Bürgermeister Wilfried Obermüller als “Bremser” (angelehnt an die Mitgliedschaft Obermüllers im BRC Ilsenburg e.V.) und kritisierte damit die mahnenden Worte des SPD … Weiterlesen

0
Spendenübergabe der Harzer SPD an den Feuerwehrförderverein „Sankt Florian“

Spendenübergabe der Harzer SPD an den Feuerwehrförderverein „Sankt Florian“ Am 18.08.2012 fand das diesjährige Brunnenfest der Harzer SPD statt. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, sollte der Erlös des diesjährigen Kuchenbasars dem „Feuerwehrförderverein Sankt Florian“ zu Gute kommen. Die Übergabe des Erlöses fand im Rahmen des Altstadtfestes am 01.09.2012 am Stand … Weiterlesen

0
Inklusion: Damit alle an unserer Gesellschaft teilhaben

Der Begriff Inklusion wird momentan viel diskutiert. Viele Gesetze – wie das Schulgesetz oder das Kinderförderungsgesetz – wollen den Gedanken der Inklusion in gesellschaftliche Praxis umsetzen. Aber was heißt das? Was muss sich in unserer Gesellschaft ändern, um die Teilhabe aller zu gewährleisten.

0
Rechtssicherheit für Feuerwehrleute bei Absicherung von Veranstaltungen

Es ist in Sachsen-Anhalt gut geübte Praxis, dass Angehörige der Feuerwehr kleinere Veranstaltungen eigenständig absichern, vor allem, wenn Polizei nicht ausreichend oder rechtzeig zur Verfügung steht. In Bayern und Thüringen haben Feuerwehren dazu eine gesetzliche Grundlage. Für eine entsprechende gesetzliche Regelung in Sachsen-Anhalt will sich Rüdiger Erben, innenpolitischer Sprecher der … Weiterlesen

0
Diskussion mit Staatssekretär Felgner über Kommunalfinanzen

Zu einer offenen Mitgliederversammlung lädt der SPD-Ortsverein Quedlinburg am Montag, dem 22. Oktober 2012, um 19 Uhr in das Hotel-Restaurant „Zur Goldenen Sonne“ ein. Gesprächsthema sind die vom Land Sachsen-Anhalt aufgelegten STARK-Förderprogramme zur finanziellen Unterstützung der Kommunen. Als Gast wird Finanzstaatssekretär Jörg Felgner erwartet, der unter anderem über den Stand … Weiterlesen

0
Premiere des UN-Welt-Mädchentags – Anliegen von Mädchen in aller Welt verdienen Unterstützung

Auf Initiative des internationalen Kinderhilfswerks Plan findet morgen zum ersten Mal der UN-Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen statt. An diesem Tag startet auch die globale Kampagne der Kinderrechtsorganisation „Because I am a Girl“. Plans Ziel ist es, in den kommenden Jahren mit seinen Projekten vier Millionen Mädchen direkt zu erreichen und … Weiterlesen

0
Schulsozialarbeit hat sich bewährt – Fortführung dringend geboten

Der Ausschuss für Bildung und Kultur hat sich heute mit der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt befasst. Gegenwärtig arbeiten in Sachsen-Anhalt 198 Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an 211 Schulen aller Schulformen des Landes Sachsen-Anhalt. Das Programm wird größtenteils aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Seit 2008 wurden dafür 59 Millionen Euro aus … Weiterlesen

0