Bürgerentscheid Droyßiger-Zeitzer-Forst

Erben kritisiert erneute Ablehnung des Verbandsgemeinderates zur Durchführung eines Bürgerentscheids in der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer-Forst Zur gestrigen Entscheidung des Verbandsgemeinderates über den Widerspruch der Verbandsgemeindebürgermeisterin und damit erneut das beantragte Bürgerbegehren zur Zukunft der Grundschulen als unzulässig zu verwerfen, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben: „Ohne Rücksicht auf Verluste demonstriert die von … Weiterlesen

0
Neues vom Landesonkel.

Nein, Landesvater, wie Ministerpräsidenten üblicherweise heißen, kann ich Herrn Dr. Haseloff nicht nennen. Bestenfalls Landesonkel. Mal nett sein hier und mal freundlich nach da. Möglichst unverbindlich. Das muss man sich einmal vorstellen. Da fährt der Landesonkel eine Kampagne und will die verlorenen Landeskinder mit Fach- und Sachverstand heim holen (also, … Weiterlesen

0
AfA-Magdeburg unterstützt die Streikenden von S-Direkt

Auf der heutigen Sitzung hat der AfA Vorstand von Magdeburg beschlossen, die Streikenden von S-Direkt zu unterstützen. Wir ziehen damit mit dem Landesvorstand und zahlreichen regionalen AfA Verbänden in Sachsen-Anhalt nach. Die Beschäftigten fordern mit ihrem Streik gerechten Lohn und faire Arbeitsbedingungen.

0
Entscheidung für das Leben – Diskussion über das neue Transplantationsgesetz

Deutschland braucht mehr Organspender. 12.000 Menschen warten derzeit auf ein Spenderorgan. Nach wie vor sterben jedes Jahr 1.000 Menschen, weil für sie kein Spenderorgan zur Verfügung steht. Nach Initiativen von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier haben sich am 25. Mai 2012 alle Fraktionen im Bundestag auf eine Neuregelung des Transplantationsgesetzes geeinigt. Durch … Weiterlesen

0
KiföG

– Informationen dazu aus erster Hand zur öffentlichen Mitgliederversammlung […]

0
Bildung in „Kitas“ fördern – Sozialminister Norbert Bischoff in Aschersleben

Über fünfzig Erzieherinnen und Eltern haben am Bürgerforum zur Reform der Kinderbetreuung am 17. September 2012 im Aschersleber Bestehornhaus teilgenommen. Arbeits- und Sozialminister Norbert Bischoff begann seine Vorstellung des Projekts mit der Feststellung, dass sich in den ersten Lebensjahren die Lernfähigkeiten entwickeln. Kinder bringen Neugierde mit. Hinzukommen müssen Erfolge und die Entwicklung des … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka trifft Sebastian Edathy und Petra Pau zum Thema „NSU-Morde“

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka lädt am Dienstag, den 09. Oktober 2012, zu einer hochkarätig besetzten Talkrunde im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Lischka trifft“ ein. Gäste sind der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses „Terrorgruppe national-sozialistischer Untergrund und die Linke-Bundestagsabgeordnete Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Obfrau ihrer Fraktion im … Weiterlesen

0
Neues vom Landesonkel

Nein, Landesvater, wie Ministerpräsidenten üblicherweise heißen, kann ich Herrn Dr. Haseloff nicht nennen. Bestenfalls Landesonkel. Mal nett sein hier und mal freundlich nach da. Möglichst unverbindlich. Das muss man sich einmal vorstellen. Da fährt der Landesonkel eine Kampagne und will die verlorenen Landeskinder mit Fach- und Sachverstand heim holen (also, … Weiterlesen

0
Neues vom Landesonkel.

Nein, Landesvater, wie Ministerpräsidenten üblicherweise heißen, kann ich Herrn Dr. Haseloff nicht nennen. Bestenfalls Landesonkel. Mal nett sein hier und mal freundlich nach da. Möglichst unverbindlich. Das muss man sich einmal vorstellen. Da fährt der Landesonkel eine Kampagne und will die verlorenen Landeskinder mit Fach- und Sachverstand heim holen (also, … Weiterlesen

0