"Integration braucht Engagement" – Sozialminister und Integrationsbeauftragte starten Integrationspreis 2012

Sozialminister Norbert Bischoff und die Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck rufen zur Teilnahme am „Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2012“ auf. Mit dem Preis werden Vereine, Migrantenorganisationen, Einrichtungen, Kommunen oder Unternehmen ausgezeichnet, die beispielhafte Projekte im Bereich Integration umsetzen und so einen gelungenen Beitrag zum interkulturellen Zusammenleben und zur Integration von zugewanderten Menschen … Weiterlesen

0
Lohndumpingmethoden bei S Direkt in Halle sind nicht zu tolerieren – SPD unterstützt Verdi

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Sachsen Anhalt hat das Verhalten der Geschäftsführung des zentralen Sparkassen-Callcenters in Halle scharf kritisiert. Der Landesvorsitzende des SPD-Arbeitnehmerflügels Andreas Steppuhn sagte dazu, die Lohndumpingstategie der Sparkassenfinanzgruppe ist nicht zu tolerieren.“ Steppuhn, zugleich auch arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, erklärte zudem, „die Beschäftigten führen … Weiterlesen

0
Besuch der Ausstellung “Otto der Große und das Römische Reich…” im Kulturhistorischen Museum

Am 12. September 2012 haben die Mitglieder der Magdeburger SPD-Ortsvereine Mitte/Altstadt, Ost und Stadtfeld die Ausstellung “Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter” besucht. Wer mehr über die Ausstellung erfahren möchte, kann sich auf www.otto2012.de informieren oder die Ausstellung noch bis zum 9. Dezember … Weiterlesen

0
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung vom 19.7.2012

Bereits am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Ziel ist die Selbstbestimmung und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen von Anfang an. Die Bundesregierung hat mit ihrem nationalen Aktionsplan die Basis für die Umset- zung der UN-Behindertenrechtskonvention geschaffen, die nun regional mit eigenen Plänen untersetzt … Weiterlesen

0
Bundespräsident Joachim Gauck besucht die “Pusteblume in Halle”

Während seines Antrittsbesuchs in Sachsen-Anhalt war Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast im Mehrgenerationenhaus “Pusteblume” in Halle (Saale). Und ich durfte ebenfalls dabei sein. Er nahm sich vor allem Zeit für die Freiwillig Engagierten des Hauses. An Gesprächstischen informierten sie ihn über die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen ihres Hauses. „Vor dem … Weiterlesen

0
Presse-Echo: “Urheberrecht: Rückfall in die analoge Steinzeit?”

Artikel zum Urheberrecht auf spektrum.de: “Urheberrecht: Rückfall in die analoge Steinzeit?” Digitale Medien erleichtern den Zugang zu Informationen für Schüler und Studierende, Verlage sehen allerdings ihre Rechte bedroht. Der Gesetzgeber ist gefordert, den Konflikt zu beenden. Mehr unter http://www.spektrum.de/alias/urheberrecht/rueckfall-in-die-analoge-steinzeit/1164414

0
Podiumsdiskussion am 19.09.2012 in Burg: “Auf Leben und Tod – Mehr Organspender durch neues Transplantantionsgesetz?”

Deutschland braucht mehr Organspender. Derzeit warten rund 12 000 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan – 1000 sterben jährlich, weil ihnen keines zur Verfügung steht. Nach Initiativen des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Frank-Walter Steinmeier und einem Jahr intensiver Verhandlungen haben sich alle Fraktionen im Deutschen Bundestag auf eine Neuregelung des … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion am 19.09.2012 in Burg: “Auf Leben und Tod – Mehr Organspender durch neues Transplantantionsgesetz?”

Deutschland braucht mehr Organspender. Derzeit warten rund 12 000 Menschen in Deutschland auf ein Spenderorgan – 1000 sterben jährlich, weil ihnen keines zur Verfügung steht. Nach Initiativen des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Frank-Walter Steinmeier und einem Jahr intensiver Verhandlungen haben sich alle Fraktionen im Deutschen Bundestag auf eine Neuregelung des … Weiterlesen

0
6,5 Mio. Euro für die Sekundarschule Völkerfreundschaft

Die Freude steht dem SPD – Landtagsabgeordneten Ronald Mormann ins Gesicht geschrieben: „Ja, es hat geklappt. Unter der Voraussetzung, dass die EU-Mittel für das STARK III – Programm auch weiterhin fließen, werden am Standort der Sekundarschule Völkerfreundschaft ab 2014/2015 in Köthen 6,5 Mio.€ investiert werden.“

0
Gesprächsreihe nimmt Familienrecht in den Fokus

Merseburg/Magdeburg (MJ). Eine neue Gesprächsreihe des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung nimmt das Thema Familienrecht in den Fokus. Auftakt ist morgen, Dienstag, 11. September, im Amtsgericht Merseburg. Justizministerin Professor Angela Kolb diskutiert dort mit Richterinnen und Richtern. Es folgen Veranstaltungen in Bernburg, Halle, Zerbst und Naumburg. Ziel ist, dem Blick … Weiterlesen

0