Zusätzliche Mittel für Wirtschaftsförderung, Forschung und Innovation im Nachtragshaushalt

In seiner heutigen Sitzung berät der Finanzausschuss die Änderungen des Haushaltsgesetzes 2012/2013 (Nachtragshaushaltsgesetz 2012/2013). „Mit unseren Änderungen reagieren wir auf die Entwicklung in den Bereichen Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung“, erklärten die finanzpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Kay Barthel, und der SPD-Fraktion, Krimhild Niestädt, am Rande der Beratungen. „Dazu haben wir zusätzlich … Weiterlesen

0
Entscheidung der Gläubigerversammlung und Übernahme von Q-Cells durch Hanwha erlauben positiven Blick in die Zukunft

Die Gläubigerversammlung des seit April insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells hat heute beschlossen, das Übernahmeangebot des südkoreanischen Mischkonzern Hanwha anzunehmen. Damit kann Q-Cells nun für die Zukunft planen. Zu den insgesamt 47 anwesenden Gläubigern gehörte auch das Land Sachsen-Anhalt. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Nach den letzten Wochen und … Weiterlesen

0
Sanierung Landestraße L 190

Landesstraße L 190 Hohenmölsen-Werschener Kreuzung kann komplett saniert werden Der Finanzausschuss des Landtages hat sich heute abschließend mit dem Nachtragshaushalt 2012/2013 befasst. Auf Initiative des Weißenfelser Abgeordneten Rüdiger Erben haben die Koalitionsfraktionen den Haushaltansatz für die Instandsetzung von Landesstraßen um 163.000 € aufgestockt. Diese Mittel stehen zweckgebunden zur Verfügung, um … Weiterlesen

0
Zusätzliche Mittel für Wirtschaftsförderung, Forschung und Innovation im Nachtragshaushalt

In seiner heutigen Sitzung berät der Finanzausschuss die Änderungen des Haushaltsgesetzes 2012/2013 (Nachtragshaushaltsgesetz 2012/2013). „Mit unseren Änderungen reagieren wir auf die Entwicklung in den Bereichen Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung“, erklärten die finanzpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Kay Barthel, und der SPD-Fraktion, Krimhild Niestädt, am Rande der Beratungen. „Dazu haben wir zusätzlich … Weiterlesen

0
Zusätzliche Mittel für Wirtschaftsförderung, Forschung und Innovation im Nachtragshaushalt

In seiner heutigen Sitzung berät der Finanzausschuss die Änderungen des Haushaltsgesetzes 2012/2013 (Nachtragshaushaltsgesetz 2012/2013). „Mit unseren Änderungen reagieren wir auf die Entwicklung in den Bereichen Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung“, erklärten die finanzpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Kay Barthel, und der SPD-Fraktion, Krimhild Niestädt, am Rande der Beratungen. „Dazu haben wir zusätzlich … Weiterlesen

0
Q-Cells

Mormann: Entscheidung der Gläubigerversammlung und Übernahme von Q-Cells durch Hanwha erlauben positiven Blick in die Zukunft Die Gläubigerversammlung des seit April insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells hat heute beschlossen, das Übernahmeangebot des südkoreanischen Mischkonzern Hanwha anzunehmen. Damit kann Q-Cells nun für die Zukunft planen. Zu den insgesamt 47 anwesenden Gläubigern gehörte auch … Weiterlesen

0
Entscheidung der Gläubigerversammlung und Übernahme von Q-Cells durch Hanwha erlauben positiven Blick in die Zukunft

Die Gläubigerversammlung des seit April insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells hat heute beschlossen, das Übernahmeangebot des südkoreanischen Mischkonzern Hanwha anzunehmen. Damit kann Q-Cells nun für die Zukunft planen. Zu den insgesamt 47 anwesenden Gläubigern gehörte auch das Land Sachsen-Anhalt. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Nach den letzten Wochen und … Weiterlesen

0
Sommertour

SPD-Landtagsabgeordnete auf Sommertour in Schönhausen (Elbe) Die Kommunale Sommertour der SPD-Landtagsfraktion führte Silke Schindler und Rüdiger Erben nach Schönhausen (Elbe) in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, wo sie mit Bürgermeister Bernd Witt über die Sorgen und Nöte der Gemeinde, vor allem über ihre Entwicklung seit der Gemeindegebietsreform sprachen. Die beiden Abgeordneten waren … Weiterlesen

0
Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel „Kanal: Firmen sagen top, Gutachter sagen Flop“ vom 29.08.2012

Magdeburg. Auf den Volksstimme-Artikel „Kanal: Firmen sagen top, Gutachter sagen Flop. Die Debatte um den Bau eines Saalekanals gerät zur krassen Kontroverse zwischen Land, Wirtschaft und Bund.“ vom 29.08.2012 erwidert der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka: „Die nun eigens vom Landesverkehrsministerium in Auftrag gegebene Gegenstudie zur vorliegenden Studie des Bundes über … Weiterlesen

0
Die KiTa „Villa Sonnenkäfer“ erhält Mittel des Landes

Die KiTa „Villa Sonnenkäfer“ im Ortsteil Bitterfeld kann sich über Mittel des Landes und der EU aus dem Investitionsprogramm Stark III freuen, darüber informierte die Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Angela Kolb (SPD). „Insgesamt wurden 117.00,00 € von Seiten der Stadt beantragt und von der Landesregierung bewilligt“, so Kolb weiter.

0