Kay Senius und Sozialminister Norbert Bischoff besuchen Peißnitzhaus

Das Peißnitzhaus ist vielen Hallenserinnen und Hallensern aus Erinnerungen bekannt. Früher als beliebtes Ausflugshaus ein Ziel von Spaziergängen entlang der Saale, widmete es die DDR zum Pionierhaus um. Heute versucht der Peißnitzhausverein das 120jährige Gebäude neu zu etablieren. Die Idee, das Haus als Begegnungsstätte zu nutzen finde ich richtig gut. … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 2: "Halle und die Region"

Herr Senius, wenn Sie von Ihren Schwerpunkten Bildungsinvestitionen, mehr Wirtschaftskraft und Haushaltssanierung sprechen, fügen Sie immer Ihr persönliches Credo hinzu: ?Kommunal handeln, aber regional denken?. Warum plädieren Sie für eine stärkere Regionalbindung Halles? Weil Halle nicht mehr loszulösen ist von der Region Halle-Leipzig. Hier wohnen ca. eine Million Menschen, drei … Weiterlesen

0
Drei Fragen an Kay Senius, Teil 3: "Marktplatzgestaltung"

Herr Senius, bei einem OB-Podium haben Sie kürzlich die Gestaltung des Marktplatzes angesprochen und dabei auch eine Verlegung der Gleise ins Spiel gebracht. Wollen Sie den Marktplatz wirklich komplett umgestalten? Der Moderator des Podiums der City Gemeinschaft fragte: “Was würden Sie tun, um die Attraktivität des Marktplatzes zu erhöhen?” Die … Weiterlesen

0
Gefahrenabwehr

Erben/ Grimm-Benne: Bessere ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen notwendig Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die wegen akuter Alkoholvergiftung in Krankenhäusern behandelt werden müssen, ist erschreckend hoch. Zwar konnte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung jüngst vermelden, dass der Alkoholkonsum junger Leute insgesamt zurückgeht. „Trotzdem nimmt das sogenannte ‚Koma-Saufen‘ … Weiterlesen

0
Berufswahl sollte nach Begabung erfolgen, nicht nach Geschlecht

‚Jungs die Autos und Mädchen die Puppen‘ ist ein weit verbreitetes Klischee, das in der Arbeitswelt oft immer noch Realität ist. Morgen findet der Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag statt, ein jährlicher Aktionstag, an dem Mädchen und Frauen motiviert werden sollen, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. „Ingenieurinnen, Informatikerinnen, Dachdeckerinnen – … Weiterlesen

0
Berufswahl sollte nach Begabung erfolgen, nicht nach Geschlecht

‚Jungs die Autos und Mädchen die Puppen‘ ist ein weit verbreitetes Klischee, das in der Arbeitswelt oft immer noch Realität ist. Morgen findet der Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag statt, ein jährlicher Aktionstag, an dem Mädchen und Frauen motiviert werden sollen, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. „Ingenieurinnen, Informatikerinnen, Dachdeckerinnen – … Weiterlesen

0
„Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ – SPD-Landesvorstand und Gewerkschaftsrat rufen zum 1. Mai auf

Die Gewerkschaften haben den Tag der Arbeit 2012 unter das Motto „Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ gestellt haben. Das ist unser gemeinsames Ziel. In vielen Ländern Europas werden unter dem Vorwand der Krise Eingriffe in die Tarifautonomie vorgenommen und Gewerkschaften werden geschwächt. Insbesondere die südeuropäischen Länder … Weiterlesen

0