1765 Euro für Lerchenfeld-Projekte erkocht

Gelungen ist am Freitag die dritte Benefizgala des Fördervereins der Lerchenfeld-Sekundarschule. 70 Gäste, ehrenamtliche Köche und Schüler, die auch für Kulturbeiträge sorgten, haben den Spendentopf des Vereins anwachsen lassen. Schönebeck l Einen Schmaus für Ohren, Augen und Bauch hat der Förderverein der Lerchenfeld-Sekundarschule am Freitagabend kredenzt. Für 70 Gäste – … Weiterlesen

0
Einladung: SPD Zukunftsdialog mit Franz Müntefering in Wolmirstedt

Die SPD Bundestagsfraktion veranstaltet am 11. Mai 2012 in Wolmirstedt einen Zukunftsdialog mit dem Titel “weniger – älter – bunter! Miteinander der Generationen im Demografischen Wandel”. Als Gastredner wird der ehemalige Bundesminister Franz Müntefering erwartet. Es geht dabei um die vielseitigen Herausforderungen, die auf unsere älter werdene Gesellschaft zu kommen. … Weiterlesen

0
DGB-Studie zeigt erschreckende Tendenz zu Hartz IV

25 Prozent der Arbeitslosen landen direkt bei Hartz-IV Mit dieser Studie hat der DGB eine erschreckende Auswirkung der Hartz IV Reformen aufgezeigt. Damit bestätigt sich, dass ein immer größerer werdender Teil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern trotz Arbeit nur eine unzureichende Sicherung durch das Sozialsystem erfährt, und somit das Sozialsystem immer … Weiterlesen

0
Die Herausforderung – Der Landesfachausschuss Demografie wurde gegründet

Der demografische Wandel ist gerade in Sachsen-Anhalt eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Sicherung von Arbeitskräften für die wirtschaftliche Entwicklung und das Miteinander der Generationen in einer immer älter werdenden Gesellschaft sind zentrale, wenn nicht die zentralen Fragen für die Zukunft des Landes. Um sie zu … Weiterlesen

0
Die Herausforderung – Der Landesfachausschuss Demografie wurde gegründet

Der demografische Wandel ist gerade in Sachsen-Anhalt eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Ausgestaltung der öffentlichen Daseinsvorsorge, die Sicherung von Arbeitskräften für die wirtschaftliche Entwicklung und das Miteinander der Generationen in einer immer älter werdenden Gesellschaft sind zentrale, wenn nicht die zentralen Fragen für die Zukunft des Landes. Um sie zu … Weiterlesen

0
Die Rechte Szene – eine Männerdomäne? Filmvorführung „Kriegerin“ mit anschließender Gesprächsrunde

„Sie ist jung, weiblich und rechtsradikal. Marisa ist Anfang 20 und Neonazi. Sie ist aggressiv und schlägt zu, wenn jemand ihr dumm kommt.“ David Wnendt hat mit „Kriegerin“ einen preisgekrönten Film gedreht, der sich mit Frauen im rechtsradikalen Milieu auseinandersetzt. Dies möchten die AsF Magdeburg, die Jusos Magdeburg und der … Weiterlesen

0
Entwicklungschancen für ländliche Räume

„weniger – älter – bunter: Miteinander der Generationen im demografischen Wandel“ Wir leben heute länger und bekommen weniger Kinder als frühere Generationen. Viele jüngere Leute haben bereits infolge der Arbeitsmarktsituation unsere Region verlassen. Dies wirkt sich auch nachhaltig negativ auf die Einwohnerzahlen der Stadt Gommern aus. Ein Trend, der kaum … Weiterlesen

0
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales zu Gesprächen in Norwegen

Eine Delegation des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Leitung des Abgeordneten Markus Kurth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) wird vom 16. bis 19. April 2012 Norwegen besuchen. Weitere Teilnehmer sind die Abgeordneten und behindertenpolitischen Sprecher ihrer Fraktionen Maria Michalk (CDU/CSU), Silvia Schmidt (SPD) sowie Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE.). Im Mittelpunkt … Weiterlesen

0
Veranstaltung: Mehr Beteiligungsrechte?!

Mitgliederversammlungen, Mitgliederbefragungen und demnächst Vorwahlen? Möglichkeiten und Grenzen von mehr Beteiligungsrechten Die Jusos Burgenlandkreis möchten vor dem aktuellen Hintergrund der ersten Mitgliederbefragung in Sachsen-Anhalt und der Vorwahlen in den USA dieses spannende Thema mit unserem Gast Rüdiger Erben diskutieren. Zu dieser Veranstaltung sind neben den Mitgliedern der Jusos Burgenlandkreis auch … Weiterlesen

0