SPD-Frühjahrsgipfel am 27. März 2012 in Ahlsdorf: Peer Steinbrück im Talk mit Jens Bullerjahn

Seit vielen Jahren veranstaltet unserer SPD-Ortsverein alljährlich und in guter Tradition seinen Neujahrsempfang. Leider war es zu Beginn des Jahres 2012 nicht möglich, den Empfang zu gestalten, da unser Ehrengast, Bundesfinanzminister a.D. und Mitglied des Deutschen Bundestages Peer Steinbrück, wegen eines Trauerfalls kurzfristig absagen musste. Trotz seines vollen Terminkalenders konnten … Weiterlesen

0
Jedes Kind in Hartz IV Bezug ist eines zu viel

Laut Paritätischen Wohlfahrtsverbands lebt jedes siebte Kind von Hartz IV. Dazu erklärt der Juso-Bundesvorsitzende, Sascha Vogt: “Jedes Kind, das in Armut lebt, ist eines zu viel. Gerade Kinder sind vom stigmatisierenden Hartz IV Bezug und Armut besonders betroffen. Die bisherigen Maßnahmen der schwarz-gelben Bundesregierung zur Bekämpfung von Kinderarmut sind jedoch … Weiterlesen

0
Katrin Budde empfängt Magdeburger Schülerinnen und Schüler im Landtag

Ob diese Knirpse später mal in die Politik gehen? Den Tag im Parlament fanden sie jedenfalls „cool!“ Sachsen-Anhalts SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Katrin Budde empfing Schülerinnen und Schüler aus der Magdeburger Ganztages-Grundschule am Neptunweg im Landtag. Auf dem Programm standen eine Führung durch das Parlamentsgebäude und eine Fragestunde mit der SPD-Fraktionschefin. … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion des Verbands der deutschen Internetwirtschaft Eco

Am Mittwoch, den 29. Februar 2012, hat der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka an einer Podiumsdiskussion des Verbands der deutschen Internetwirtschaft Eco in Berlin teilgenommen. Hintergrund des Besuchs war die aktuelle Diskussion um die Einführung eines Systems so genannter Warnhinweise zur Vermeidung von Urheberrechtsverstößen im Internet. Burkhard Lischka lehnt die Einführung eines … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zurSolarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  „Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
Wirtschaftspolitiker der mitteldeutschen SPD-Landtagsfraktionen bekennen sich zurSolarwirtschaft

Im Thüringer Landtag haben sich heute die wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getroffen. Ein wichtiges Thema der Sitzung war die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarstrom-Subvention um 20 bis 30 Prozent, die bereits am 9. März in Kraft treten soll.  „Die schwarz-gelbe Bundesregierung gefährdet die Entwicklung  … Weiterlesen

0
Braunkohle auf absehbare Zeit wichtiger heimischer Energieträger – Langfristig Fokus auf stofflicher Verwertung in der chemischen Industrie

Die sachsen-anhaltische Landesregierung hat am vergangenen Montag hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach Leuna zum Braunkohlegipfel geladen, um mit ihnen Strategien für eine zukunftsorientierte Nutzung der Braunkohle zu diskutieren. Dabei ging es um die energetische Nutzung und um die chemische Verwertung von Braunkohle. Teilnehmer der Konferenz waren u. … Weiterlesen

0
Braunkohle auf absehbare Zeit wichtiger heimischer Energieträger – Langfristig Fokus auf stofflicher Verwertung in der chemischen Industrie

Die sachsen-anhaltische Landesregierung hat am vergangenen Montag hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach Leuna zum Braunkohlegipfel geladen, um mit ihnen Strategien für eine zukunftsorientierte Nutzung der Braunkohle zu diskutieren. Dabei ging es um die energetische Nutzung und um die chemische Verwertung von Braunkohle. Teilnehmer der Konferenz waren u. … Weiterlesen

0