Preview "Kriegerin" im Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Nach intensiver Recherche in der rechtsextremen Szene schuf der Regisseur David Wnendt mit authentischen Darstellern und einer überzeugenden weiblichen Hauptrolle ein packend inszeniertes Regiedebüt.   „Kriegerin“ ist Wnendts Abschlussarbeit an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg. Nicht irgendwo, sondern in Bitterfeld-Wolfen, dem Wahl- und Betreuungskreis der Landtagsabgeordneten Prof. … Weiterlesen

0
Preview "Kriegerin" im Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Nach intensiver Recherche in der rechtsextremen Szene schuf der Regisseur David Wnendt mit authentischen Darstellern und einer überzeugenden weiblichen Hauptrolle ein packend inszeniertes Regiedebüt.   „Kriegerin“ ist Wnendts Abschlussarbeit an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg. Nicht irgendwo, sondern in Bitterfeld-Wolfen, dem Wahl- und Betreuungskreis der Landtagsabgeordneten Prof. … Weiterlesen

0
Gewalt ist kein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung – Weitere Eskalation in Dessau muss vermieden werden

Am frühen Mittwochmorgen haben unbekannte Täter einen Molotow-Cocktail gegen die Eingangstür eines Polizeireviers in Dessau-Roßlau geworfen. Daneben schmierten sie in schwarzer Farbe den Spruch „Oury Jalloh – Das war Mord“ an die Hauswand. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Die SPD verurteilt den heutigen Anschlag auf das … Weiterlesen

0
Gewalt ist kein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung – Weitere Eskalation in Dessau muss vermieden werden

Am frühen Mittwochmorgen haben unbekannte Täter einen Molotow-Cocktail gegen die Eingangstür eines Polizeireviers in Dessau-Roßlau geworfen. Daneben schmierten sie in schwarzer Farbe den Spruch „Oury Jalloh – Das war Mord“ an die Hauswand. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: „Die SPD verurteilt den heutigen Anschlag auf das … Weiterlesen

0
Geldspritze für den Nordharz

Brachmann informierte seine Genossen Am Dienstag, den 17.1.2012 traf sich der SPD-Ortsverein der Gemeinde Nordharz zur ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr. Eingeladen war auch der Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann. Er informierte darüber, dass der Landtag in seiner Dezember-Sitzung mit den Stimmen von CDU und SPD als Bestandteil des Nachtragshaushalts noch ein … Weiterlesen

0
Budde: Gewalt ist kein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung – Weitere Eskalation in Dessau muss vermieden werden

Am frühen Mittwochmorgen haben unbekannte Täter einen Molotow-Cocktail gegen die Eingangstür eines Polizeireviers in Dessau-Roßlau geworfen. Daneben schmierten sie in schwarzer Farbe den Spruch “Oury Jalloh – Das war Mord” an die Hauswand.  Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: “Die SPD verurteilt den heutigen Anschlag auf das … Weiterlesen

0
SPD OV Biederitz fordert Bürgerbefragung zum Thema Bürgerzentrum

Die Sozialdemokraten in Biederitz fordern, eine Bürgerbefragung in den Ortsteilen Biederitz und Heyrothsberge durchzuführen, um “die endlose Diskussion um das Bürgerzentrum endlich abzuschließen”. Das beschloss gestern Abend der Ortsvereinsvorstand. Die jüngste Debatte um die Sanierung oder Neuerrichtung des Anglerheims, haben wiederholt das Projekt Bürgerzentrum in Frage stellen lassen, um insbesondere … Weiterlesen

0
Energiesparen lohnt sich

Schon heute könnten wir ein Drittel weniger Energie verbrauchen. Die Technik ist da, Studenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW) haben die Gebäude ihrer Hochschule damit ausgerüstet. Das Ergebnis: 200.000 Euro weniger Kosten für Energie pro Jahr, 38 Prozent weniger CO2-Ausstoss. Die Energieeffizienz ist ein schlafender Riese. Wir … Weiterlesen

0