Viel Bürgersinn für gute Orchesterbedingungen – Interview mit Petra Grimm-Benne zur Arbeit des Fördervereins der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

Volksstimme: Was gehört aktuell zu den Aufgaben des Fördervereins – wie steht es um die Finanzierung durch Land, Kreis und Stadt? Die Finanzlage abzusichern, ist eine der Hauptaufgaben des Vereins. Petra Grimm-Benne: Der Vertrag mit dem Land und dem Landkreis läuft bis zum 31. Dezember 2012. Insoweit haben wir bis … Weiterlesen

0
Bundesregierung schönt Arbeitslosenstatistik

Mehr als 100.000 Erwerbslose über 58 Jahre tauchen nicht in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur auf – möglich macht das eine Sonderregelung, die 2008 beschlossen wurde. Würde man diese Gruppe berücksichtigen, erhöhte sich die Arbeitslosenrate der Älteren erheblich. Das Arbeitsministerium weist die Vorwürfe zurück.

0
Virtuelles Klassenzimmer

Den Schülern und Lehrern des Heinrich-Heine-Gymnasiums Bitterfeld-Wolfen steht ab sofort moderne Computertechnik für die Arbeit im Unterricht, aber auch für außerschulische Aktivitäten zur Verfügung. Der Schulclub des Gymnasiums hat der Bildungseinrichtung zum Ende des Kalenderjahres 2011 insgesamt zehn HP-Business-Notebooks für Schüler und ein Asus-Netbook für Lehrer samt Software und Schutztaschen … Weiterlesen

0
Heim-Neubau – Hövelmann unterstützt Projekt

Der Neubau eines Alten- und Pflegeheimes sei wichtig für die Zukunft der Roßlauer Innenstadt, das betont der SPD-Landtagsabgeordnete Holger Hövelmann und fordert alle Verantwortlichen auf, alles zu unternehmen, um dem Bau zur Realisierung zu verhelfen. Das Hin und Her um das Projekt gefährde es insgesamt, heißt es in einer Pressemitteilung … Weiterlesen

0
„Wir sehn uns morgen“. Vom Charme des Vergänglichen.

Was wir gerne vergessen, wenn wir den Zustand leerer Häuser beklagen, wir sind auch vergänglich. Dabei hat Vergänglichkeit doch einen Charme, oder?  Es ist ja oft so. Ein uns bekanntes Gesicht flimmert über den Bildschirm und wir finden „der sieht im Alter besser aus“. Wenigstens interessanter, so mit den feinen … Weiterlesen

0