Firmenbesuch in Merseburg

Schon seit dem Sommer geplant war ein Besuch bei der Fa. IMO Anlagenmontagen GmbH. Am 24.10.2011 traf ich schließlich den Marketingleiter, Herrn Frank Sperber, im Unternehmen. Gute Kontakte zur IMO bestehen bereits seit Jahren, unter anderem unterstützte die Firma verschiedene unserer Aktionen und setzt sich so für die Schwächsten unserer … Weiterlesen

0
Stadtgang als Spurensuche.

Grau, verwittert, manchmal weiß vor trostlosem Grund stehen sie wie faulige Zähne herum. Was Litfaßsäulen erzählen könnten. Kleiner Stadtgang auf Spurensuche. Als „Annoncier-Säulen“ wurden 1855 in Berlin die seither beliebten Werbeträger aufgestellt. In vielen Städten erleben Litfaßsäulen derzeit einen Boom. … Weiterlesen →

0
Quedlinburger Kleingärtner und Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn fordern gemeinsam: Bestandschutz für ostdeutsche Lauben muss auch bei Rundfunkbeiträgen gelten!

Der Landtag von Sachsen-Anhalt berät in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag über den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. Darin soll die bisherige gerätebezogene Rundfunkgebühr durch einen haushaltsbezogenen Rundfunkbeitrag ersetzt werden. Das schafft Probleme für die ostdeutschen Kleingärtner. Dieter Weißmann, Vorsitzender der Quedlinburger Kleingartensparte „Lütgenfeld“ erklärt dazu: „Bauten nach Paragraf 3 des Bundeskleingartengesetzes – … Weiterlesen

0
Quedlinburger Kleingärtner und Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn fordern gemeinsam: Bestandschutz für ostdeutsche Lauben muss auch bei Rundfunkbeiträgen gelten!

Der Landtag von Sachsen-Anhalt berät in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag über den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. Darin soll die bisherige gerätebezogene Rundfunkgebühr durch einen haushaltsbezogenen Rundfunkbeitrag ersetzt werden. Das schafft Probleme für die ostdeutschen Kleingärtner. Dieter Weißmann, Vorsitzender der Quedlinburger Kleingartensparte „Lütgenfeld“ erklärt dazu: „Bauten nach Paragraf 3 des Bundeskleingartengesetzes – … Weiterlesen

0
Quedlinburger Kleingärtner und Landtagsabgeordneter Andreas Steppuhn fordern gemeinsam: Bestandschutz für ostdeutsche Lauben muss auch bei Rundfunkbeiträgen gelten!

Der Landtag von Sachsen-Anhalt berät in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag über den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. Darin soll die bisherige gerätebezogene Rundfunkgebühr durch einen haushaltsbezogenen Rundfunkbeitrag ersetzt werden. Das schafft Probleme für die ostdeutschen Kleingärtner. Dieter Weißmann, Vorsitzender der Quedlinburger Kleingartensparte „Lütgenfeld“ erklärt dazu: „Bauten nach Paragraf 3 des Bundeskleingartengesetzes – … Weiterlesen

0
Klausurtagung des Kreisvorstand in Staßfurt

Auf ihrer halbjährlichen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder des SPD Kreisvorstandes am Freitag (4.11.) um über aktuelle politische Entwicklungen im Salzlandkreis, aber auch im Land zu sprechen. Dabei kamen unter anderem die Situation der Kreiskliniken zur Sprache, der bevorstehende Landesparteitag wurde vorbereitet und die Planung für die Arbeit der SPD … Weiterlesen

0