Katastrophenerlass soll Unwetter- Geschädigten helfen

Die beträchtlichen Schäden durch Sturm, Hagel, Starkregen und Gewittern in weiten Teilen Sachsen- Anhalts (vor allem in den Landkreisen Mansfeld- Südharz, Anhalt- Bitterfeld, Saalekreis, Salzlandkreis, Wittenberg und der Stadt Dessau- Roßlau) führen bei vielen Privatpersonen, aber auch Unternehmen zu erheblichen finanziellen Belastungen. In dieser Situation ist es dem Finanzminister wichtig, … Weiterlesen

0
Treffen der Kreisjugendfeuerwehren 2011

Bereits zum 6. Mal trafen sich die Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Anhalt-Bitterfeld zum traditionellen Treffen im Stadthafen Bitterfeld-Wolfen. Mit rund 50 Jugendgruppen von Zerbst bis Gröbern und 650 engagierten, jungen Einsatzkräften demonstrierten die Feuerwehren eine gut funktionierende Jugendarbeit im Sinne einer guten Sache.

0
STARK III jetzt auf den Weg gebracht

Die Landesregierung hat am Dienstag auf Vorschlag von Finanzminister Jens Bullerjahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm für Kitas und Schulen (STARK III) beschlossen. Dabei soll zusammen mit der baulichen Verbesserung der Gebäude ihre energetische Modernisierung vorangetrieben werden. Weiterer Schwerpunkt ist eine zeitgemäße IT-Ausstattung und die Anbindung an das Landes-Daten-Netz. „Mit diesem Programm … Weiterlesen

0
CCS-Gesetz ist gescheitert

Letzten Freitag hat der Bundesrat das CCS-Gesetz abgelehnt. Abgelehnt wurde ein Gesetz, das keine Akzeptanz bei den Menschen gehabt hätte. Ein Gesetz, gegen das gerade auch in der Altmark viele Menschen demonstriert haben. CCS ist eine Technologie, mit der z. B. das in Kohlekraftwerken freiwerdende CO2 abgeschieden und dann unterirdisch … Weiterlesen

0
Bergmann: Wolfsmanagement für Sachsen-Anhalt

Der Ausschuss für Umwelt hat sich auf seiner heutigen Sitzung über die Rückkehr der Wölfe nach Mitteldeutschland informiert. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Wölfe in der Lausitz wieder angesiedelt. Die Population ist bis heute auf ca. 10 Rudel angewachsen. Das LUPUS-Büro aus Sachsen berichtete über die Seit 2000 … Weiterlesen

0
Marco Hellfritzsch zum Vorsitzenden des Elternkuratorium gewählt

Am 29.09.2011 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Elternkuratoriums des Moritzkindergarten in Naumburg (Saale) statt. In dieser Sitzung war unter anderem auf der Tagesordnung die Wahl zum Vorsitzenden/in, stellv. Vorsitzenden/in und Schriftführer/in. Die Amtzeit der zu wählenden Ämter beläuft sich auf 2 Jahre.

0
Kostenloses Mittagessen – Nur mit uns

Im Kommunalwahlkampf 2009 hat die SPD den Hallenserinnen und Hallensern das Versprechen gegeben, sich für ein kostenloses Mittagessen in Schulen und Kindertagesstätten einzusetzen. Nachdem in der vergangenen Woche der Hauptausschuss dem Antrag von SPD, Linken und Grünen zugestimmt hat, ist heute auch eine Mehrheit des Stadtrates diesem Antrag gefolgt. „Damit … Weiterlesen

0
Land steht Opfern bei

Abgedeckte Dächer, zersplitterte Fenster, zerstörte Fassaden: Das Unwetter mit Sturm, Hagel, Starkregen und Gewitter, das am 11. September durch weite Teile unseres Landes tobte, hat Sorgen und Nöte in zahlreiche Familien und auch Unternehmen gebracht. Ich weiß, dass viele der Betroffenen schon während der Aufräumarbeiten in den Stunden nach der … Weiterlesen

0
Parteireform

Am Donnerstag trafen sich die Mitglieder der SPD des Burgendlandkreises, Saalekreises und des Stadtverband Halle um mit der Bundesgeschäftführerin der SPD über die Parteireform im Volkspark Halle zu diskutieren. Grundlage ist der Antrag “Partei in Bewegung” über welchen zum kommenden Bundesparteitag abgestimmt werden soll. Seit dem Bundesparteitag 2009, nach der … Weiterlesen

0