Budde: Bund darf Ost-Länder nicht benachteiligen

Heute haben sich in Potsdam die ostdeutschen SPD-Fraktionsvorsitzenden zu ihrer regelmäßigen Konferenz getroffen. Themen waren der Aufbau Ost im dritten Jahrzehnt der Deutschen Einheit und die Finanzentwicklung der Länder bis 2020. „Zwei Drittel des Weges beim Aufbau Ost liegen hinter uns. Wir stehen jetzt am Beginn der dritten Etappe“, sagte … Weiterlesen

0
Schüler aus Schönebeck im Bundestag

Über die Arbeit der SPD-Fraktion im Bundestag und die Aufgaben von Burkhard Lischka als Abgeordnetem für Magdeburg und den Altkreis Schönebeck haben sich Schülerinnen und Schüler von zwei zehnten Klassen der Sekundarschule Maxim Gorki aus Schönebeck am Freitag, 3. September, im Bundestag informiert. Ein Vortrag im Plenarsaal, eine Diskussion mit … Weiterlesen

0
Sparpaket ist gnadenlos für Arme im Land

Die SPD Landtagsabgeordnete Nadine Hampel und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion kritisiert das von der Bundesregierung beschlossene Sparpaket heftig; „Das die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik 37 % des gesamten Sparvolumens tragen soll ist nicht hinzunehmen. Die Einsparungen der Bundesregierung sind gerade für die Bedürftigen im Land gnadenlos. Davon sind in Sachsen-Anhalt derzeit … Weiterlesen

0
“Warum Osterburg statt Blankenburg?”

Stadtrat und Bürgermeister bekommen politische Unterstützung bei ihrem Begehren, im künftigen Landesentwicklungsplan nicht herabgestuft zu werden. Der Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann (SPD) hat seine Hilfe zugesagt. Blankenburg. Auf den Hilferuf der Blankenburger Stadtverwaltung und des Stadtrates, die sich in einer Petition an den Landtag und auch an die Landtagsabgeordneten der … Weiterlesen

0
Bürgerstammtisch: “Ideen für das Wahlprogramm”

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein lädt am 6. September zu seinem öffentlichen traditionellen (natürlich rauchfreien) Bürgerstammtisch im Saal des „Alten Amtshauses“ am Burgberg Ecke Burgstraße alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sozialdemokraten sammeln öffentlich Ideen der Wernigeröder für ihr Wahlprogramm zur Landtagswahl. Ausdrücklich sind Anregungen für SPD-Regierungsziele auch von Nichtmitgliedern der Partei erwünscht. Moderator und Stadtrat Siegfried Siegel … Weiterlesen

0
Bundesregierung äußert sich nicht zu den Auswirkungen der Rundfunkgebührenreform

Auf eine Anfrage der SPD-Behindertenbeauftragten Silvia Schmidt, ob Menschen mit Behinderung die Finanzierung eines barrierefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch Gebühren selbst bezahlen sollen, antwortete die Regierung, dass man erst die Erstellung des Entwurfs eines neuen Rundfunkbeitragsstaatsvertrages der Länder abwarten müsse. Man wolle sich nicht äußern, da die Sache ohnehin Angelegenheit der … Weiterlesen

0
Podiumsdiskussion zur Gesundheitspolitik – Deutschland auf dem Weg zur Zweiklassengesellschaft?

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion diskutierten hochrangige Vertreter aus der Politik und dem Gesundheitswesen Sachsen-Anhalts am 1. September im Städtischen Klinikum Dessau über das Thema „Gesundheitspolitik: Deutschland auf dem Weg zur Zweiklassenmedizin?“ und stellten sich den Fragen der Gäste. Die Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und Waltraud Wolff waren Gastgeber vor Ort. Burkhard … Weiterlesen

0
Bundesregierung äußert sich nicht zu den Auswirkungen der Rundfunkgebührenreform auf Menschen mit Behinderung

Auf eine Anfrage der SPD-Behindertenbeauftragten Silvia Schmidt, ob Menschen mit Behinderung die Finanzierung eines barrierefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch Gebühren selbst bezahlen sollen, antwortete die Regierung, dass man erst die Erstellung des Entwurfs eines neuen Rundfunkbeitragsstaatsvertrages der Länder abwarten müsse. Man wolle sich nicht äußern, da die Sache ohnehin Angelegenheit der … Weiterlesen

0
Einheitsgemeinde Südharz sollte Namen in Stolberg-Südharz ändern

Nachdem die Stadt Stolberg seit dem 01.09.2010 nun offiziell zur Einheitsgemeinde Südharz dazu gehört, sollte sich der Gemeinderat schnell darauf verständigen, den Namen der Einheitsgemeinde „Südharz“ in „Stolberg-Südharz“ umzubenennen. „Leider war es aufgrund erheblicher rechtlicher Bedenken nicht möglich, der Einheitsgemeinde gleich gesetzlich den Namen „Stolberg-Südharz“ zu geben, bedauert Nadine Hampel. … Weiterlesen

0
Bürgerstammtisch mit Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb in Halberstadt

Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat findet Anfang September wieder der öffentliche Bürgerstammtisch statt. Die SPD in Halberstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, am 2. September um 18:30 Uhr, in „Bollmanns Gaststätte“, Bakenstraße 63, Halberstadt, mit der Justizministerin des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Angela Kolb in gemütlicher … Weiterlesen

0