Für Fairness, Respekt und Vielfalt

Aufruf der Fraktionen demokratischer Parteien im Zeitzer Stadtrat Einigkeit über Parteigrenzen hinweg. Die jüngste mutwillige Zerstörung zahlloser Wahlwerbung demokratischer Parteien und Vereinigungen ruft die im Zeitzer Stadtrat vertretenen Fraktionen auf den Plan. Sie geben heute diese gemeinsame Erklärung zu den Vorgängen ab: „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Zeitz, in der … Weiterlesen

0
Das sind unsere Kandidierenden

Für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 hat unser Ortsverein im Wahlbereich 3 (Nordwest, Neu Olvenstedt, Alt Olvenstedt, Großer Silberberg) 6 Kandidierende und im Wahlbereich 8 (Stadtfeld West, Diesdorf, Ottersleben) 7 Kandidierende aufgestellt. Unser umfangreiches Wahlprogramm finden Sie hier. Wahlbereich 3 Wahlbereich 8

0
Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Sie haben Fragen oder Themen, über die Sie mit uns sprechen möchten? Hier können Sie diese Woche mit uns ins Gespräch kommen, immer am MVB-Häuschen am Alten Markt: Freitag, 17. Mai 2024 ab 15 Uhr Samstag, 18. Mai 2024 ab 10 Uhr Freitag, 24. Mai 2024 ab 15 Uhr

0
Richter-Airijoki: Abgeordnete sprechen sich für Investitionen in Städtische Kliniken in Dessau und Magdeburg aus

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat heute ein positives fachliches Votum für dringend notwendige Investitionen an den Städtischen Kliniken in Dessau und Magdeburg abgegeben. Diese Maßnahmen sollen die Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt nachhaltig verbessern. Für das Klinikum Magdeburg sind Verpflichtungsermächtigungen für die Jahre 2027 und 2028 erforderlich, während … Weiterlesen

0
Erhaltungssatzungen auf den Prüfstand stellen: SPD-Fraktion fordert zukunftsgerechte Anpassungen

Derzeit entbrennt eine intensive Diskussion über die Erhaltungssatzung 55: Gartenstadt Gesundbrunnen. Einige Anwohner:innen fordern in einer Petition die Änderung oder Aufhebung der Satzung. Die SPD-Fraktion hat sich dem Thema durch einen Antrag und eine Anfrage gewidmet. Der Antrag wurde im gestrigen Planungsausschuss (14.05.2024) zum ersten Mal diskutiert und steht im … Weiterlesen

0
1 32 33 34 35 36 37 38 1.690