Landestag Schule ohne Rassismus

Eröffnung des Landestag 2018 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Magdeburg. Großen Dank an die Landeszentrale für politische Bildung und alle beteiligten SchülerInnen, LehrerInnen und pädagogischen MitarbeiterInnen für die Vorbereitung.    

0
Zustand des KZ-Gedenksteins an der Berliner Chaussee 217

Jens Rösler Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Gedenkort für die Zwangsarbeiter und Insassen des KZ-Außenlagers der Magdeburger Polte-Werke, die während des Todesmarsches vom 13. April 1945 und der Gewaltherrschaft des Nazi-Regimes gefoltert und ermordet wurden, wurde an der Berliner Chaussee 217 ein Gedenkstein in unmittelbarer Nähe des Stadions Neue Welt … Weiterlesen

0
Ausbauabschnitte der Große Diesdorfer Straße

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Stellungnahme S0187/18 auf unsere Anfrage F0126/18 wurde von der Verwaltung mitgeteilt, dass für die Ausbauabschnitte 2-4 (Seehäuser Str. – Adelheidring) der Großen Diesdorfer Straße noch keine verwertbaren Planungen vorliegen.   Kornelia Keune Wir haben daher folgende Fragen: 1. Ist in diesem Jahr … Weiterlesen

0
Umsetzung provisorische barrierefreie Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Umsetzung der provisorischen barrierefreien Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße mit den für den Haushalt 2018 eingestellten Mitteln zeitnah umzusetzen, damit vor Beginn der erst in den Jahren 2022/2023 zu erwartenden Sanierung der Großen Diesdorfer Straße und dem damit verbundenen barrierefreien … Weiterlesen

0
Umsetzung provisorische barrierefreie Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße

Steffi Meyer Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Umsetzung der provisorischen barrierefreien Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße mit den für den Haushalt 2018 eingestellten Mitteln zeitnah umzusetzen, damit vor Beginn der erst in den Jahren 2022/2023 zu erwartenden Sanierung der Großen Diesdorfer Straße und dem damit verbundenen barrierefreien … Weiterlesen

0
Sanierung der Gedenkstelle des KZ-Außenlagers Ravensbrück

Steffi Meyer Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zum 75jährigen Gedenken im Juni 2019 und zur Erinnerung an die Opfer, folgende Maßnahmen am Tor der ehemaligen Polte Werke in der Liebknechtstraße durchzuführen: 1. Die Gedenktafel ist zu ersetzen, da sie im derzeitigen Zustand kaum noch lesbar ist. Jens … Weiterlesen

0
SPD-Bundestagsfraktion schreibt Marie-Juchacz-Preis aus

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts schreibt die SPD-Bundestagsfraktion einmalig den Marie-Juchacz-Preis aus. Mit dem Preis zeichnen wir junge Menschen mit einer kreativen Idee aus: Was würde Marie Juchacz heute in ihrer Rede im Deutschen Bundestag aus Frauensicht einfordern? Darüber hinaus prämieren wir innovative zivilgesellschaftliche Initiativen/Projekte, welche die politische Beteiligung … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn stellt bei MittenDrin-Gespräch Arbeit der Tafeln vor

Beim öffentlichen „MittenDrin“-Gespräch, das am 11. September im Museum „Schiefes Haus“ stattfand, konnte Rolf Harder als Vorsitzender des veranstaltenden Wernigeröder SPD-Ortsvereins den Harzer Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn (SPD), der zugleich stellvertretender Fraktionschef seiner Partei im Landtag ist, als kompetenten Gesprächspartner begrüßen. Steppuhn war jedoch vor allem in seiner Funktion als ehrenamtlicher … Weiterlesen

0
1 379 380 381 382 383 384 385 1.694