Bewerbungsphase gestartet

Andreas Steppuhn (SPD) informiert Harzer Lehrer über den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn (SPD) informiert Harzer Lehrerinnen und Lehrer über den “Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ”  Ausgezeichnet warden die engagiertesten Lehrkräfte sowie innovative Unterrichtskonzepte. Anlässlich der elften Verleihung haben die Initiatoren, die Vodafone Stiftung … Weiterlesen

0
BÜRGERSPRECHSTUNDE

Steppuhn vor Ort in Quedlinburg Quedlinburg. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Dienstag, dem 30. Oktober, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern allen interessierten Bürgerinnen … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 10/2018

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Berliner Depesche Ausgabe 10/2018 (pdf-Datei) Themen: SPD sorgt für Verbesserungen im Alltag der Menschen, Halbzeitbilanz der Kenia-Koalition

0
Rente ehemaliger Volkspolizisten und Berufsfeuerwehrleute

Erben: Oft hochbetagte Menschen müssen zügig die ihnen zustehende Rente erhalten In seiner Sitzung am heutigen Donnerstag beriet der Landtag von Sachsen-Anhalt den Antrag „Urteil zu Rentenansprüchen von Angehörigen der Deutschen Volkspolizei der ehemaligen DDR unverzüglich umsetzen“. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rüdiger Erben, machte in seinem Redebeitrag deutlich, dass … Weiterlesen

0
Verbot der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche

Verbot der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche – Kolb-Janssen: „Der Paragraph 219a gehört abgeschafft!“ Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute über die Streichung des Verbots der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) diskutiert. Hierzu äußerte sich die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angela Kolb-Janssen: „Wir brauchen endlich Rechtssicherheit, damit Ärztinnen und Ärzte ungestraft … Weiterlesen

0
1 383 384 385 386 387 388 389 1.710