PRESSEMITTEILUNG – 10.09.2018: „Autonome Waffensysteme verbieten“
Europäisches Parlament positioniert sich zu automatisierter Kriegsführung Das Europäische Parlament fordert ein international rechtlich verbindliches Verbot von Waffen, die vollständig autonom ohne bedeutende menschliche Kontrolle tödliche Angriffe durchführen können. Dazu stimmt das Parlament am Mittwoch, 12. September 2018 eine Resolution ab. In dem Text fordern die Parlamentarier unter anderem einen … Weiterlesen
SPD verklagt Stendaler Ex-CDU-Stadtrat Gebhardt auf Schadensersatz
Die SPD Sachsen-Anhalt verklagt den wegen Wahlfälschung verurteilten ehemaligen Stendaler CDU-Stadtrat Holger Gebhardt auf Schadensersatz für die Kosten, die ihr durch die Wiederholung der Wahl entstanden sind. Das beschloss der SPD-Landesvorstand am heutigen Samstag bei seiner Klausurtagung in Magdeburg. Es geht um rund 3.600 Euro für den Wahlkampf zur Wiederholungswahl … Weiterlesen
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 06/2018)
Ausgabe 06/2018 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Katrin Budde und Dr. Karamba Diaby. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren.Newsletter (Ausgabe 06/2018) als pdf-Datei herunterladen
10 Jahre Fanprojekt 1.FCM
Mit über 300 Gästen bei der Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Fanprojektes an der Hermann Gieseler Halle. Ein großes Dankeschön an die vielen Fans die die Arbeit des Projektes erst ermöglichen.
BÜRGERSPRECHSTUNDE
Andreas Steppuhn vor Ort in Halberstadt Halberstadt. Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt am Donnerstag, dem 13. September, in der Zeit von 13:30 bis 15:00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro, Domplatz 6, in Halberstadt ein. Gemeinsam mit Dr. Joachim Haaf, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Halberstadt, steht er interessierten Bürgerinnen und … Weiterlesen
Hafenhinterlandkonferenz
Spannende Impulse auf der Hafenhinterlandkonferenz im Bauhaus Dessau. Es geht um Themen wie Dekarbonisierung und Digitalisierung als Entwicklungsbasis für die Zukunft der multimodalen Logistikdrehscheibe Sachsen-Anhalt.