Bezahlbarer Wohnraum für Magdeburg – Sozialen Wohnungsbau wieder aufnehmen
Steigende Mieten sind ein Dauerthema, selbst in einer Stadt wie Magdeburg, wo es im bundesweiten Vergleich günstige Mieten gibt. Dabei fallen auch hier in den nächsten Jahren viele Sozialwohnungen aus der Belegungsbindung heraus. In der kommenden Sitzung des Stadtrates fordert die SPD-Stadtratsfraktion daher die Wiederaufnahme des sozialen Wohnungsbaus. Dr. Falko … Weiterlesen
Kleemann: Kommunen profitieren mit 30.000 Euro pro Windrad pro Jahr
Im Mittelpunkt der heutigen Landtagssitzung stand der Gesetzentwurf zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Juliane Kleemann, energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, hob die finanziellen Vorteile für die Kommunen hervor: Für jede neue Windenergieanlage könnten die Kommunen mit Einnahmen von rund 30.000 Euro pro Jahr rechnen. „Das Gesetz ist ein entscheidender Schritt … Weiterlesen
Pähle: Beitrag zur Widerstandsfähigkeit der Demokratie
In der heutigen Sitzung des Landtags Sachsen-Anhalt wurde ein wegweisendes Gesetz zur Förderung politischer Bildungsarbeit verabschiedet. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle betonte in ihrer Rede die Bedeutung dieses Gesetzes für die Demokratie und die politische Bildung im Land. Sachsen-Anhalt ist an dieser Stelle Vorreiter – hier wird ein weiteres Mal gesetzliches … Weiterlesen
Pähle: Beitrag zur Widerstandsfähigkeit der Demokratie
In der heutigen Sitzung des Landtags Sachsen-Anhalt wurde ein wegweisendes Gesetz zur Förderung politischer Bildungsarbeit verabschiedet. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle betonte in ihrer Rede die Bedeutung dieses Gesetzes für die Demokratie und die politische Bildung im Land. Sachsen-Anhalt ist an dieser Stelle Vorreiter – hier wird ein weiteres Mal gesetzliches … Weiterlesen
Pähle: Für selbstbestimmte Entscheidungen: Schwangerschaftsabbrüche ohne Strafen, Angst und Stigmatisierung
Im Rahmen der aktuellen Debatte „Schwangerschaftsabbrüche gehören zur Frauengesundheit“ im Landtag von Sachsen-Anhalt betonte die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle die Notwendigkeit, den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu sichern und zu entkriminalisieren. Die Fraktionsvorsitzende forderte eine kritische Auseinandersetzung mit dem § 218 StGB und sprach sich für eine Novellierung aus, um eine adäquate … Weiterlesen
Pähle: Für selbstbestimmte Entscheidungen: Schwangerschaftsabbrüche ohne Strafen, Angst und Stigmatisierung
Im Rahmen der aktuellen Debatte „Schwangerschaftsabbrüche gehören zur Frauengesundheit“ im Landtag von Sachsen-Anhalt betonte die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle die Notwendigkeit, den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu sichern und zu entkriminalisieren. Die Fraktionsvorsitzende forderte eine kritische Auseinandersetzung mit dem § 218 StGB und sprach sich für eine Novellierung aus, um eine adäquate … Weiterlesen
Erben: AfD muss konsequent und schnellstmöglich entwaffnet werden.
Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hebt die Bedeutung der Wachsamkeit und des entschiedenen Handelns der Waffenbehörden im Umgang mit rechtsextremen Waffenbesitzern hervor. Der AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt und seine Jugendorganisation, die Junge Alternative, sind vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft worden. Das Innenministerium weist zudem darauf hin, dass für Mitglieder dieser … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Ortsvereinsvorsitzenden Christian Hausmann, der gerade als Vorsitzender des Magdeburger Museumsvereins wiedergewählt wurde. Der Museumsverein unterstützt das Museum und versteht sich als Bindeglied zwischen Museum, Bürgerinnen und Bürgern und dem Stadtrat, insbesondere dem Kulturausschuss.
Hövelmann: Wählen mit 16 ist ein entscheidender Schritt
Anlässlich der heutigen Regierungserklärung zum Thema „Sachsen-Anhalt wählt ein starkes Europa“ hat Holger Hövelmann, europapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, die unverzichtbare Rolle der Europäischen Union für die Entwicklung und den Wohlstand in Sachsen-Anhalt hervorgehoben. In seiner Rede rief Hövelmann insbesondere die jungen Wählerinnen und Wähler auf, ihr Wahlrecht aktiv zu nutzen: … Weiterlesen