Mitgliederversammlung Juni 2024
Am 20.06. fand die erste Mitgliederversammlung nach den Europa- und Kommunalwahlen 2024 statt.
Am 20.06. fand die erste Mitgliederversammlung nach den Europa- und Kommunalwahlen 2024 statt.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für Ihre Stimmen und das damit verbundene Vertrauen. Unsere Kandidaten Dr. Thomas Wiebe (Wahlbereich 3) und Christoph Abel (Wahlbereich 8) wurden beide wiedergewählt und werden uns und die Menschen in unseren Stadtteilen weiterhin mit ganzer Kraft im Stadtrat vertreten.
Der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung wichtige Investitionen für die städtischen Kliniken in Dessau und Magdeburg freigegeben. Im Mai dieses Jahres hatte bereits der Gesundheits- und Sozialausschuss grünes Licht gegeben. Die Maßnahmen umfassen sowohl den Bau eines neuen Notfallzentrums in Magdeburg als auch den Neubau … Weiterlesen
Der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung die grundsätzliche Realisierung des Neubaus eines Multifunktionsgebäudes der Kunsthochschule Burg Giebichenstein freigegeben. Die Finanzierung umfasst 36 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt und 4 Millionen Euro aus Rücklagen der Kunsthochschule. Andreas Schmidt, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Die Investition in die … Weiterlesen
Ein besonderes Jubiläum fand vor einigen Tagen statt – Gratulation zum 90 !
Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hat bei der Kommunalwahl am 09.06.2024 zugelegt: Mit sieben Stadträt:innen geht die Fraktion nun in die 8. Wahlperiode des Stadtrates der Stadt Halle (Saale). Ab dem 01.07.2024 werden für die Geschäftsstelle der SPD-Fraktion im Stadtrat deshalb ein:e Geschäftsführer:in in Vollzeit sowie eine:n Referent:in in Vollzeit … Weiterlesen
Verbandsarbeit braucht Awarenessarbeit, denn Awareness steht vor der Arbeitsfähigkeiteines Vorstandes und der Gesamtheit der Jusos Sachsen-Anhalt. Aufgrund dieser wichtigenErkenntnis haben die Jusos Sachsen-Anhalt letztes Jahr einen Paragraphen (§11) in dieneue Satzung hinzugefügt, der sich explizit mit Awareness auseinandersetzt. Da in derfristgerechten Einladung zur LDK dieses Jahr leider keine Wahl eines … Weiterlesen
Kinder- und Jugendbeteidigung in unserer Politik ist sehr wichtig. Besonders wenn die die verantwortlichen Politiker*innen über die Angebote der Jugendclubs oder Neugestaltung von Aufenthaltsplätzen diskutieren. Oft haben junge Menschen nicht die Möglichkeit sich politisch zu engagieren oder nur die Chance im geringen Maße. Es ist wichtig auch jüngere Altersgruppen mit … Weiterlesen
In seiner Regierungserklärung machte Olaf Scholz kürzlich deutlich, dass er zukünftig Schwerstkriminelle wieder nach Afghanistan und Syrien abschieben möchte. Er ist sich sehr wohl auch in der Regierungserklärung darüber im Klaren, dass dies keine sicheren Länder darstellen, insbesondere nicht, wenn die Straftäter:innen aus diesen stammen. Als Jusos verurteilen wir diesen … Weiterlesen
Politische Bildung in der Schule Der Sozialkundeunterricht muss von der 6. Klasse an für mindestens vier Jahre zum Pflichtfach werden und auch beinhalten: Arbeit des Stadtrats, des Landtags, des Bundestags und des Europaparlamentes Arbeitnehmerrechte und Funktion von Gewerkschaften Möglichkeiten der sozialen Partizipation in Vereinen, Kirchen, sozialen Einrichtungen, etc. Parteien, deren … Weiterlesen