Wie die Sangerhäuser ihren wertvollsten Schatz beschützten

Gleich mit zwei Superlativen kann das Spengler-Museum Sangerhausen punkten: Es ist das erste zu DDR-Zeiten neu gebaute Museum und es hat Deutschlands einziges Gesamtskelett eines Steppenmammuts zu bieten. Und beide Besonderheiten haben unmittelbar miteinander zu tun. Denn Anfang der 1950er Jahren fürchtete Sangerhausen, dass der wertvollste Schatz der Stadt nach … Weiterlesen

0
Marina Kermer, MdB: 1.600 zusätzliche Pflegkräfte in Krankenhäusern durch unser Pflegestellenförderprogramm – ein wichtiger erster Erfolg

Heute hat der GKV-Spitzenverband erste Zahlen zum Pflegestellenförderprogramm vorgelegt. Das Programm war 2015 von den Regierungsfraktionen mit dem Krankenhausstrukturgesetz in Höhe von bis zu 660 Mio. Euro beschlossen worden. Aktuell liegen die ersten Zahlen vor, wie die Gelder von den Krankenhäusern eingesetzt werden. Laut GKV haben 600 Krankenhäuser vom Programm … Weiterlesen

0
Marina Kermer, MdB: 1.600 zusätzliche Pflegkräfte in Krankenhäusern durch unser Pflegestellenförderprogramm – ein wichtiger erster Erfolg

Heute hat der GKV-Spitzenverband erste Zahlen zum Pflegestellenförderprogramm vorgelegt. Das Programm war 2015 von den Regierungsfraktionen mit dem Krankenhausstrukturgesetz in Höhe von bis zu 660 Mio. Euro beschlossen worden. Aktuell liegen die ersten Zahlen vor, wie die Gelder von den Krankenhäusern eingesetzt werden. Laut GKV haben 600 Krankenhäuser vom Programm … Weiterlesen

0
Voigt Pflanzenhof

Mit Kompetenz und Freundlichkeit beraten Herr und Frau Voigt ihre Kunden auf ihrem Pflanzenhof in Priorau. Ein tolles Unternehmen. Herzlichen Dank für die spannenden Einblicke.

0
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG

Wie sich Schülerpraktika bei der Suche nach den passenden Azubis auszahlen, zeigt das Bespiel der Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG. Vielen Dank an CEO Heinz Fabian und Stefanie Schmidt-Pforte für die interessanten Einblicke in ein wirklich familienfreundliches Unternehmen!

0
Station zwei: das TGZ

Schüler_innen, die sich für Berufe im Labor interessieren erfahren im Schülerlabor im TGZ Wolfen, wie spannend die Arbeit ist. Vielen Dank an das Team von Geschäftsführer Lausch.

0
Auf Sommertour mit Staatssekretär Thomas Wünsch

Auf Sommertour in meinem Wahlkreis: heute mit Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch. Wir wollten wissen, welche Möglichkeiten Jungen und Mädchen haben, herauszufinden, welcher Beruf zu Ihnen passt. Die Initiative “Ferientage in Unternehmen” der EWG Anhalt-Bitterfeld bringt Schüler_innen und Unternehmen zusammen. Herzlichen Dank an Geschäftsführerin Elena Herzel.

0
1 529 530 531 532 533 534 535 1.717