Werkstatt- und Heimrat übergeben Forderungen zum Bundesteilhabegesetz
Das Bundesteilhabegesetz war Thema einer Gesprächsrunde im Wolmirstedter Bodelschwingh-Haus. An der Diskussion beteiligten sich Vorstand Peter Hugo, Werkstattleiter Raimund Heinke, Geschäftsbereichsleiterin „Wohnen“ Simone Kohn vom Bodelschwingh-Haus sowie Tino Grübel, Referent für Behindertenhilfe und Psychiatrie beim Diakonischen Werk Mitteldeutschland. Zudem berichteten sie von derzeit laufenden Projekten zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention, die … Weiterlesen
01.11.2016: Talkrunde „Lischka trifft …“ mit Manuela Schwesig
Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ habe ich bei meiner nächsten Talkrunde am 01. November eine sympathische Gesprächspartnerin zu Gast: die Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig. Die Wahl-Mecklenburgerin setzt sich als Bundesfamilienministerin von Beginn an unter anderem für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. … Weiterlesen
Wirtschaft aus der Altmark in Berlin
Vier Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Altmark hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer am 28. September 2016 zum fünften Wirtschaftsempfang der SPD-Bundestagsfraktion in das Reichstagsgebäude eingeladen. Marina Kermer konnte aus ihrem Wahlkreis Renate Meidt, Geschäftsführerin der Logistic Services GmbH Kläden, Nicole Böttcher, Inhaberin der Werbeagentur 7design Stendal, Wolfram Ridder, Vize-Präsident Business … Weiterlesen
SPD begrüßt Einigung auf Haushaltsentwurf
Die SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, hat die Verständigung der Landesregierung auf den Entwurf des Doppelhaushalts 2017/18 begrüßt. “Es ist wichtig für Sachsen-Anhalt, dass die Koalitionsregierung von CDU, SPD und Grünen ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellt und die finanziellen Grundlagen für die nächsten beiden Jahre legt”, sagte Pähle … Weiterlesen
05.10.2016 – PRESSEMITTEILUNG: „Zeit für mehr europäische Diplomatie“
Gescheiterte Syrien-Gespräche „Vor dem Hintergrund andauernder Angriffe der russischen Luftwaffe und der syrischen Regierung auf Zivilisten in Aleppo ist nachvollziehbar, dass die USA die Gespräche mit Russland vorerst einstellen“, so Arne Lietz, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europaparlament. „Die Gesprächskanäle müssen allerdings offen gehalten werden, denn ohne Russland … Weiterlesen
Kreisjugendfeuerwehrtag 2016
Am Tag der Deutschen Einheit fand der 11. Kreisjugendfeuerwehrtag im Stadthafen in Bitterfeld-Wolfen statt. Trotz des Nieselregens war die Stimmung toll. Neben der Feuerwehr selbst waren auch viele andere Akteure des Landkreises vertreten, so zum Beispiel die Bundeswehr, Polizei, Malteser, DRK und der Jugendclub 83 e.V.. Hier konnten die Kinder und Jugendlichen basteln, staunen und probieren. Die … Weiterlesen
Pressespiegel zum Ungarn-Referendum (03.10.16)
Einige Zeitungen griffen meinen Twitter-Post zum Ausgang des ungarischen Flüchtlingsreferendums auf. Der SPD-Abgeordnete Arne Lietz schrieb auf Twitter, es sei gut, „dass die Ungarn Orbáns Hetze nicht mitmachen“. Artikel bei ZEIT ONLINE vom 03.10.2016: „EU-Politiker erleichtert über Scheitern der Volksabstimmung“ Artikel im Focus vom 03.10.2016: „EU-Politiker erleichtert über Pleite für … Weiterlesen
