Weihnachts- und Neujahrsgrüße

„Gegen den Strom der Zeit kann der Einzelne nicht schwimmen, aber wer Kraft hat, hält sich und lässt sich von demselben nicht fortreißen!“                                                                                                             (Johann Gottfried Seume)   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das Jahr 2015 neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu, Weihnachten und Jahreswechsel stehen … Weiterlesen

0
Geld für mehr als nur einen neuen Anstrich

Die Albert-Schweitzer-Schule in Stapelburg soll mit Mitteln aus dem Landesförderprogramm „Stark V“ saniert werden. Der Harzer Landtagsabgeordnete Ronald Brachmann traf sich vor Ort mit der Schulleiterin Frau Wernick, der Bürgermeisterin der Gemeinde Nordharz, Hannelore Striewski und dem SPD-Gemeinderatsmitglied Steffen Amarell, um die Realisierung des Vorhabens zu erörtern. Die Grundschule “Albert-Schweitzer” … Weiterlesen

0
Ronald Brachmann lädt zur Sprechstunde

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Ronald Brachmann lädt am Montag, dem 14. Dezember, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr in das SPD-Bürgerbüro Breite Straße 84 zu seiner nächsten Sprechstunde ein und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung. Zur Vermeidung von Wartezeit ist eine … Weiterlesen

0
Flüchtlingsnotunterkunft Griebo: Vorerst keine Umsiedlung

Unser SPD-Europaabgeordnete und Kreisvorsitzende Arne Lietz und Reinhard Rauschning, SPD-Landtagskandidat für den WK 24, waren heute bei der Flüchtlingsnotunterkunft in Griebo. um zwischen Landkreisverwaltung und Flüchtlingen zu vermitteln und zu dolmetschen. Ursprünglich sollte das Notquartier in der Turnhalle aufgelöst und die Flüchtlinge in einem anderen Landkreis untergebracht werden. Erst heute … Weiterlesen

0
Talkrunde “Lischka trifft” BND-Präsident Gerhard Schindler am 19.01.2016 in Magdeburg

Im Rahmen meiner Veranstaltungsreihe „Lischka trifft“ treffe ich bei meiner nächsten Talkrunde am 19. Januar auf einen interessanten Gesprächspartner: den Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler. Ein seltenes Ereignis, dass sich der Präsident eines Nachrichtendienstes einer Talkrunde stellt. Normalerweise arbeiten nämlich unsere Nachrichtendienste wie der BND im Verborgenen. Doch nach den … Weiterlesen

0
Gemeinsamer Brief der Jusos u. des SPD-Ortsvereins Wittenberg

Reaktion auf den Artikel von MZ-Redakteur Michael Hübner “Parteien in Gräfenhainichen: Der Eklat für die Ewigkeit” vom 10.12.2015 (Artikel online abrufen) ——————————————————————————————— Sehr geehrter Herr Hübner,   beim Lesen ihres Artikels ist uns aufgefallen, dass dieser doch einige Aussagen enthält, die so nicht der Wahrheit entsprechen. So verfügt kein einziger … Weiterlesen

0
Werkstatträtekonferenz der SPD-Landtagsfraktion: SPD will Rechte von Werkstatträten stärken – Mindestlohn wünschenswert

Die SPD-Landtagsfraktion will die Mitbestimmungsrechte von Interessenvertretern in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen deutlich stärken. Das erklärten die Parlamentarische Geschäftsführerin Petra Grimm-Benne und der arbeitsmarktpolitische Sprecher Andreas Steppuhn heute bei der landesweiten Werkstatträtekonferenz der SPD-Fraktion im Landtag in Magdeburg. An der Konferenz nimmt auch die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, … Weiterlesen

0
1 703 704 705 706 707 708 709 1.717