Jobcenter Mansfeld-Südharz bekommt Geld aus Bundesprogramm

Das Jobcenter des Landkreises Mansfeld-Südharz profitiert von einem Arbeitsmarktprogramm des Bundes zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. Der Bund stellt mit dem Programm mit dem Namen: “Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt” 450 Mio. Euro zur Verfügung, um 10000 Langzeitarbeitslose bis Ende 2018 zu fördern und in Beschäftigung zu bringen. Das Programm richtet sich … Weiterlesen

0
Programm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“: Jobcenter Jerichower Land und Wittenberg nehmen teil.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat aus deutschlandweit 265 Bewerbungen 105 Jobcenter ausgewählt, die am Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ teilnehmen dürfen. „Auch die Jobcenter Jerichower Land und Wittenberg gehören dazu und können nun Anträge zur Förderung beim Bundesverwaltungsamt stellen“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff. Die Auswahl erfolgte … Weiterlesen

0
Zukunft findet nicht statt – 10 Jahre CDU sind genug!

Seit nunmehr 10 Jahren regiert die CDU mit Angela Merkel in Deutschland. Gegen den gesellschaftlichen Mehltau von 1998 – nach 16 Jahren Helmut Kohl – wirkt der heutige Zustand allerdings noch schlimmer. Die letzten zehn Jahren waren durchaus widersprüchliche Jahre. In den Augen … Weiterlesen →

0
Rettungsdienstgesetz

Neues Rettungsdienstgesetz zeigt auch im Burgenlandkreis positive Wirkung Erben: Hilfsorganisationen werden gestärkt Der stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD – Landtagsfraktion Rüdiger Erben besuchte am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Andreas Weigel, Vorstand des Landesverbandes Sachsen-Anhalt – Thüringen der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) den Rettungsdienstbereich Bad Bibra im Westen des Burgenlandkreises. Im … Weiterlesen

0
Metalldiebstähle

Erben: Anonymer Ankauf von Buntmetallen begünstigt Kriminalität – Buchführungspflicht für Schrotthändler nötig Am gestrigen Montag kam es erneut zu einem schweren Metalldiebstahl in Sachsen-Anhalt. Nachdem Diebe an der Bahnstrecke zwischen Weißenfels und Großkorbetha sog. Festpunktanker abmontiert hatten, kam es zu stundenlangen Sperrungen für den Regionalverkehr und erheblichen Behinderungen im Fernverkehr. … Weiterlesen

0
„Hampel hört zu“-Tour

Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel bietet ab 17. August weitere Bürgersprechstunden vor Ort an. “Mein Ziel ist es, in jeder Ortschaft unserer Region persönlich mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Mir ist es wichtig, vor Ort einfach mal zuzuhören, so Nadine Hampel.“ Deshalb hat Nadine Hampel die Tour „Hampel hört … Weiterlesen

0
Mit dem neuen Bürgermeister im Dialog

Es gehört zu den Gepflogenheiten von Dr. Ronald Brachmann, Harzer Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Innenausschusses sich mit den Bürgermeistern seines Wahlbereiches  regelmäßig zu kommunalen Angelegenheit auszutauschen. So war er in der Vergangenheit kontinuierlich mit Hanns –Michael Noll im Gespräch. Das will er auch künftig mit seinem Nachfolger Heiko Breithaupt fortsetzen. … Weiterlesen

0
1 752 753 754 755 756 757 758 1.717