SPD Stadtfeld unterstützt Antrag gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung (VDS)

Der SPD-Ortsverein Magdeburg-Stadtfeld hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2015 über den Antrag “Keine Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und Europa” diskutiert und sich mehrheitlich dazu entschieden, den von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V. verfassten Antrag zum SPD-Parteikonvent am 20. Juni zu unterstützen. Der Antragstext: “Keine Vorratsdatenspeicherung in Deutschland … Weiterlesen

0
Jobcenter Burgenlandkreis

SPD-Fraktion: Burgenlandkreis soll sich am Programm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ beteiligen Das Bundesarbeitsministerium hat das neue Bundesprogramm “Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt” gestartet. Damit sollen bundesweit 10.000 Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen für die Dauer von drei Jahren gefördert werden. Das Fördervolumen beträgt 450 Millionen Euro. Alle Jobcenter haben jetzt die Möglichkeit, … Weiterlesen

0
Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

Felke: Positive Bilanz nach drei Jahren Heute wurde im Rahmen der Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt eine Bilanz der bisherigen Arbeit des 2012 eingerichteten Netzwerks Medienkompetenz Sachsen-Anhalt gezogen und ein Ausblick auf die anstehende Agenda gegeben. Das Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ist ein Projekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt … Weiterlesen

0
Neue „DAB+“-Hörfunkprogramme für Sachsen-Anhalt

Felke: Begrüßenswertes Engagement „Mit der Entscheidung der Versammlung der Landesmedienanstalt zur Lizensierung von zwei weiteren ‘DAB+’-Hörfunkprogrammen für Sachsen-Anhalt wird ein begrüßenswerter Schritt für mehr Programmvielfalt gemacht“, erklärt der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Thomas Felke.

0
Kinder früh für technische Fächer begeistern

Zu einer auswärtigen Fraktionssitzung ist die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am heutigen Dienstag im SalineTechnikum im Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle zusammengekommen. Im Mittelpunkt des ersten Teils der Fraktionssitzung stand das Gespräch mit Prof. Dr. Elke Hartmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und Steffen Kohlert, Geschäftsführer des Museums. Dabei erklärte die Fraktionsvorsitzende der SPD, Katrin … Weiterlesen

0
Marina Kermer zu Besuch in der Pfeifferschen Stiftung Magdeburg

Die Pfeifferschen Stifungen sind eines der größten diakonischen Unternehmen in Deutschland. Sie bieten Altenhilfe, Behinderteneinrichtungen, Akut-Krankenhäusern und Krankenpflegeschulen an. Auf Einladung der Stiftung besuchte Marina Kermer am 29.04.2015 den Standort in Magdeburg. In der Region ist die Stiftung mit dem Akut-Krankenhaus Magdeburg Cracau, dem Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität, der Lungenklinik Lostau … Weiterlesen

0
1 776 777 778 779 780 781 782 1.703