Mormann: Richtlinie zur Förderung der ego.-Piloten kommt

Magdeburg, 07.Mai 2015Fachgespräch zum Ego.-Pilotennetzwerk Heute fand im Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft ein Fachgespräch mit Vertretern der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und dem Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrums BIC Altmark, Thomas Barniske, als Vertreter der Träger der ego.-Piloten statt. Seit dem 1.1.2015 gibt es keine gültige Förderungsgrundlage zur Finanzierung der Arbeit … Weiterlesen

0
Gedankenaustausch mit tschechischen Politikern

Auf Einladung der BVIK war eine hochrangige tschechische Delegation der Region Vysocina und der Stadt Trebíc im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg zu Gast. Anlass war u.a. der zweite Jugendaustausch der Musikschule aus Trebíc (Tschechien) im Altkreis Köthen und Wittenberg. Zu den Delegierten gehörten: Regionalrat (Landesminister) Ing. Martin Hysky (Mitglied des … Weiterlesen

0
05.06.2015 – Zeit für Europa – Bürgersprechstunde mit Arne Lietz SPD-Europaabgeordneter

Bürgersprechstunde in Magdeburg Arne Lietz, SPD-Europaabgeordneter für Sachsen-Anhalt bietet am Freitag, den 5. Juni 2015, 14:30 – 15:30 Uhr wieder seine Bürgersprechstunde im Europabüro im Ernst-Reuter-Haus (Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg) an. Arne Lietz steht Bürgerinnen und Bürgern für alle Anliegen und Fragen rund um Europa zur Verfügung, informiert über seine … Weiterlesen

0
Baustopp am Gimritzer Damm

SPD-Landtagsabgeordneter Felke für schnellst möglichen Weiterbau Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts ist ernüchternd und wird zwangsläufig zu weiteren Verzögerungen führen. Währenddessen bleibt nur die Hoffnung, dass Halle von einem Hochwasser verschont bleiben möge. Um so schnell wie möglich zu einem sicheren Deich zu kommen, sollten sich alle Zuständigen auf Landesebene – … Weiterlesen

0
Deutscher Kulturförderpreis 2015

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert über den Deutschen Kulturförderpreis 2015. Das vielseitige Kulturengagement von Unternehmen spielt eine wichtige Rolle für die Kulturstandorte im Harz. Um Unternehmen in ihrem Engagement zu bestärken und andere zur Nachahmung anzuregen, vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft seit 2006 gemeinsam mit seinen Partnern Süddeutsche … Weiterlesen

0
Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ läuft an

Das Bundesarbeitsministerium hat das neue Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gestartet. Damit sollen bundesweit 10.000 Arbeitsplätze für langzeitarbeits-lose Menschen für die Dauer von drei Jahren gefördert werden. Das Fördervolumen beträgt 450 Millionen Euro. Alle Jobcenter haben jetzt die Möglichkeit, Projekte einzu-reichen, um dieses Programm zu nutzen. Die Konzepte müssen bis … Weiterlesen

0
Barrieren abbauen – Teilhabe von Menschen mit Behinderung ermöglichen

Am „Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“, am 5. Mai 2015, hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer die engagierten Mitglieder der AG „Selbst Aktiv“ vor dem Brandenburger Tor unterstützt. „Ich möchte mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen zu allen Bereichen der Gesellschaft Zugang haben“, erklärte … Weiterlesen

0
Barrieren abbauen – Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Am „Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“, am 5. Mai 2015, hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer die engagierten Mitglieder der AG „Selbst Aktiv“ vor dem Brandenburger Tor unterstützt. „Ich möchte mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen zu allen Bereichen der Gesellschaft Zugang haben“, erklärte … Weiterlesen

0
Wirtschaftsjunior aus der Altmark zu Gast im Deutschen Bundestag

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Marina Kermer hat der Jungunternehmer und Wirtschaftsjunior Dirk Andres aus Stendal einen Einblick in das politische Berlin bekommen. Vom 4. bis 8. Mai 2015 nahm er an dem Projekt „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland teil. In diesem Rahmen besuchte er Seminare, Diskussionsrunden und Fraktionssitzungen. „Ich setze mich … Weiterlesen

0
Das sind Angriffe auf die Demokratie!

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katrin Budde hat die Übergriffe gegen Wahlkreisbüros in Bitterfeld-Wolfen scharf verurteilt und ihre Solidarität mit den betroffenen Abgeordneten von Linke und Grünen bekundet. „Wer demokratisch gewählte Abgeordnete bedroht und einschüchtern will, greift die Demokratie selbst an“, erklärte Budde. „Solche Angriffe können uns nicht kalt lassen.“ Sie sei sehr … Weiterlesen

0
1 788 789 790 791 792 793 794 1.717