Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger vom 17.04.2015: “Generationenproblem Ostdeutschland: Die Fassungslosigkeit der jungen Menschen”

Viele Ostdeutsche hätten auf Reisen die Welt gesehen. Dennoch gebe es weiterhin diese Unsicherheit gegenüber Migranten. „Das verärgert mich als junger Ostdeutscher, stimmt mich traurig und macht mich nachdenklich.“ Lietz nahm Ende Februar sogar an einer Anti-Pegida-Demonstration im britischen Newcastle teil. Artikel auf ksta.de lesen

0
Zeitzeugen mahnen

Mit bewegenden Worten hat Willi Barthauer zu Frieden gemahnt. Der Zeitzeuge der Zerstörungen in Hüttenrode durch alliierte Luftangriffe vor genau 70 Jahren enthüllte zuvor eine Gedenktafel in der Teichstraße. Einweihung der Gedenktafel in Hüttenrode. V.l. Ortsbürgermeister Freistein, Ortschronist Willi Barthauer, SPD-Kreisverbandsvorsitzender Ronald Brachmann und Ortschronist Peter Gehlmann. An jener Stelle, … Weiterlesen

0
Bürgersprechstunde in Wanzleben

Am kommenden Montag, dem 20.04.2015 biete ich eine Bürgersprechstunde in meinem Wahlkreisbüro in Wanzleben, Schulpromenade 1 an. Sie sind in der Zeit von 15-17 Uhr herzlich Willkommen, wenn Sie ein persönliches Anliegen besitzen oder auch nur interessiert an einem kurzen Gespräch mit mir sind. Wissen Sie schon, dass Sie gerne … Weiterlesen

0
Girls‘ Day 2015: Mehr Mädchen in die Politik

Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen kann Melanie Weis, Schülerin des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums in Stendal, am bundesweiten Girls’ Day am 23. April 2015, ihrer Abgeordneten Marina Kermer in Berlin selbst stellen. An diesem Tag können sich insgesamt 70 Schülerinnen aus der … Weiterlesen

0
Artikel in der Berliner Zeitung vom 17.04.2015: “Nach Pegida & Tröglitz: Ostdeutschland hat ein Rassismus-Problem”

Lietz, 1976 in Güstrow geboren, schreibt, anders als vor 25 Jahren sei Ostdeutschland heute strukturell gefestigt. Viele Ostdeutsche hätten auf Reisen die Welt gesehen. Dennoch gebe es weiterhin diese Unsicherheit gegenüber Migranten. „Das verärgert mich als junger Ostdeutscher, stimmt mich traurig und macht mich nachdenklich.“ Lietz nahm Ende Februar sogar … Weiterlesen

0
Busparkplatz Gübser Weg

Jens Rösler Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, während größerer Veranstaltungen in der GETEC-Arena parken entlang des Gübser Weges zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Leineweberstraße regelmäßig viele Reisebusse. Dies behindert in diesen Zeiten den Verkehrsfluss auf dem Gübser Weg erheblich. Über eine längere Strecke besteht dann keine Möglichkeit, beim Überholen der Busse dem Gegenverkehr … Weiterlesen

0
1 788 789 790 791 792 793 794 1.703