Parteivorsitzender als Ehrengast zum 25-jährigen Jubiläum der Ilsenburger SPD

Der SPD-Ortsverein Ilsenburg beging am 11. April 2015 den 25. Jahrestag seiner Wiedergründung und hatte für seine Mitglieder ein besonderes Geburtstagsgeschenk parat: Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender und Vizekanzler, war zu diesem Anlass nach Ilsenburg gekommen. “Die geehrten Mitglieder für 25 Jahre SPD-Zugehörigkeit zusammen mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel Am 8.2.1990 formierten … Weiterlesen

0
Die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und neue Projekte angehen

Den erfolgreichen Weg der Bildungs- und Freizeitstätte „Schierker Baude“ weiterführen, ist Ziel von Gabriele Kühn, die seit 01.01.2015 die Einrichtung der Sportjugend im LSB Sachsen-Anhalt e.V. als Geschäftsführerin leitet. Ihr Vorgänger Herr Klein habe in den Vorjahren ganz hervorragende Arbeit für die Entwicklung der Einrichtung geleistet, auf die sie nun … Weiterlesen

0
Steppuhn/Rotter: Umzug nach Sachsen-Anhalt – Welcome-Center unterstützt junge Familien

Sozialminister Norbert Bischoff hat heute das Konzept für ein Welcome-Center vorgestellt. Damit sollen junge Familien, die nach Sachsen-Anhalt kommen, unterstützt werden. Sie sollen zielgerichtete Beratung aus einer Hand erhalten. Parallel dazu wird der Demografiebeirat des Landes zwei Regionen auswählen, in denen den Familien ein zinsloses Darlehen angeboten wird, etwa zur … Weiterlesen

0
„Am blauen Band der Havel“- Die Bundesgartenschau 2015

In diesem Jahr findet die Bundesgartenschau zum ersten Mal in zwei Bundesländern statt. Fünf Standorte in der Havelregion zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt bilden den „Erlebnisraum BUGA“. Die altmärkische Bundestagsabgeordnete Marina Kermer begrüßt das einzigartige Konzept: „Alle Beteiligten in der Havelregion haben große Anstrengungen unternommen, um die Besucherinnen und Besucher in … Weiterlesen

0
Autobahn A143

Hövelmann/Felke: A143 nun endlich umsetzen Der Bau der Autobahn 143 wurde als Teil der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit 1991 im Vorgriff auf den Bundesverkehrswegeplan 1992 beschlossen. Der Lückenschluss dient dem Ringschluss aus A 9, A 14 und A 38 um den Ballungsraum Halle-Leipzig. Zudem dient er der Entlastung des Innenstadtverkehrs der … Weiterlesen

0
1 790 791 792 793 794 795 796 1.703