SPD Ortsverein Biederitz wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Biederitz einen neuen Vorstand. Die Vorstandswahl findet alle zwei Jahre statt. Der langjährige Vorsitzende Oliver Lindner kandidierte nicht mehr, weil er in die Gemeinde Gommern umgezogen ist. Als neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Manfred Hinz aus der Ortschaft Biederitz. Als sein Stellvertreter wurde … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn lädt zum Tag der offenen Tür ein

Auch in diesem Jahr ist der Landtag von Sachsen-Anhalt am Tag der Deutschen Einheit weit geöffnet. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, zwischen 10:30 und 17:30 Uhr das Landtagsgebäude am Magdeburger Domplatz zu besuchen: „Unter dem Motto ‚Politik erleben – unser Parlament stellt sich … Weiterlesen

0
SPD Quedlinburg besorgt über Stand der CETA-Verhandlungen

Mit großer Besorgnis haben die Quedlinburger Sozialdemokraten Pläne zur Kenntnis genommen, das Europäisch-Kanadische Freihandelsabkommen (CETA) bereits zum derzeit stattfindenden EU-Kanada-Gipfel zu paraphieren. Der SPD-Ortsvereinsvorstand verabschiedete dazu auf einer kürzlich stattgefundenen Sitzung eine Erklärung, in welcher es unter anderem heißt: „Gegen diese übereilte Vorgehensweise spricht unter anderem, dass der Vertragstext erst … Weiterlesen

0
Halberstädter Stammtisch mit Fotoshow am 2. Oktober

Am Donnerstag, den 02. Oktober, um 19:00 Uhr, lädt der Stammtisch der SPD in der Gaststätte „papermoon“, früher ” Bollmanns Gaststätte”, Bakenstraße 63 zu einem Abend mit historischen Halberstadt-Fotos ein. Die Halberstädter Fotografen Dieter Janitz und Peter Köpke haben über Jahrzehnte die Entwicklung ihrer Heimatstadt dokumentiert. Die Fotos zeigen den … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 09/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 09/2014 (pdf-Datei, 1.4 MB) Themen: Neue Aufgaben – Zum innenpolitischen Sprecher gewählt, Besserer Schutz gegen sexuellen Missbrauch, Bollenfest: Calbe feiert die Zwiebel, Zu Besuch bei der Lebenshilfe

0
Lischkas Berliner Depesche 09/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 09/2014 (pdf-Datei, 1.4 MB) Themen: Neue Aufgaben – Zum innenpolitischen Sprecher gewählt, Besserer Schutz gegen sexuellen Missbrauch, Bollenfest: Calbe feiert die Zwiebel, Zu Besuch bei der Lebenshilfe

0
Lischkas Berliner Depesche 09/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 09/2014 (pdf-Datei, 1.4 MB) Themen: Neue Aufgaben – Zum innenpolitischen Sprecher gewählt, Besserer Schutz gegen sexuellen Missbrauch, Bollenfest: Calbe feiert die Zwiebel, Zu Besuch bei der Lebenshilfe

0
Lischkas Berliner Depesche 09/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 09/2014 (pdf-Datei, 1.4 MB) Themen: Neue Aufgaben – Zum innenpolitischen Sprecher gewählt, Besserer Schutz gegen sexuellen Missbrauch, Bollenfest: Calbe feiert die Zwiebel, Zu Besuch bei der Lebenshilfe

0
Verleihung der Willy-Brandt-Medaille

Verdiente Sozialdemokraten wurden mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt In wenigen Tagen jährt sich der Gründungstag der SDP zum fünfundzwanzigsten Male. Das war der SPD-Burgenlandkreis Anlass, zwei verdiente Sozialdemokraten beim SPD-Bundesvorstand für die Auszeichnung mit der Willy-Brandt-Medaille vorzuschlagen. Auf dem jüngsten SPD-Kreisparteitag wurden die Auszeichnungen an die langjährigen SPD-Mitglieder Sabine Kaspereit aus … Weiterlesen

0
Diskussion am 22.10. im OLi-Kino: “25 Jahre Friedliche Revolution – Erlebnisse, Emotionen, Ergebnisse”

1989 war das Jahr des Aufbruchs in Deutschland. Am 07. Oktober 1989 mit dem vierzigsten Jahrestag der Gründung der DDR wurde die Sozialdemokratische Partei (SDP) gegründet und im November 1989 fiel die Mauer. Eine spannende politische Zeit des Aufbruchs nach Jahrzehnten der Unfreiheit begann. Zwei Staaten, die Jahrzehnte getrennt waren, … Weiterlesen

0
1 889 890 891 892 893 894 895 1.717