Auch der AfA Stadtverband Magdeburg erklärt sich ausdrücklich solidarisch mit Nils-Holger Böttger.

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD ( AfA ) in Magdeburg hat sich mit dem bei Enercon ( WEA Service-Ost ) in Magdeburg entlassenen Betriebsrats- vorsitzenden Nils-Holger Böttger solidarisch erklärt. Der Arbeitnehmerflügel des SPD Stadtverbandes verabschiedete hierzu auf seiner gestrigen statt gefundenen Sitzung in Magdeburg einstimmig eine Solidaritätserklärung. Nils-Holger … Weiterlesen

0
Aufruf zur Protestveranstaltung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die IG Metall wird am Freitag, d. 19. September 2014 zur Unterstützung des entlassenen Betriebsratsvorsitzenden bei Enercon in Magdeburg eine Protestveranstaltung durchführen. Sie findet vor den Werkstoren bei Enercon in Magdeburg August-Bebel-Damm 24 um 10.30 Uhr statt. Die SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Katrin Budde wird persönlich vor … Weiterlesen

0
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages besucht Lebenshilfe Magdeburg

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzende der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Ulla Schmidt besuchte zusammen mit den sachsen-anhaltischen Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka und Waltraud Wolff und der SPD-Landtagsfraktions- und Landesvorsitzenden Katrin Budde das „Haus der Lebenshilfe“ in der Leipziger Straße. Seit 2013 befindet sich dort eine neue … Weiterlesen

0
Dorferneuerungswettbewerb

Mittendorf: Herzlichen Glückwunsch an die Hohe Börde zum 2. Platz im Europäischen Dorferneuerungswettbewerb Vom 11. bis zum 13. September präsentierten in Vals (Graubünden/ Schweiz) 29 Regionen aus ganz Europa ihre Leistungen beim Europäischen Dorferneuerungswettbewerb 2014. Der Preis wird seit 1990 alle zwei Jahre vergeben. Veranstalterin ist die europäische Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung … Weiterlesen

0
Dessauer Fördermittelaffäre beruht auf der kriminellen Energie einiger vor Ort handelnder Akteure

Am 15.09 tagte der 13. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses des Landtages zur Aufklärung der Dessauer Fördermittelaffäre. Dabei wurde auch der Ministerpräsident in seiner Eigenschaft als damaliger Wirtschaftsminister und Staatssekretär als Zeuge befragt. Dazu erklärte Andreas Steppuhn, Obmann der SPD-Landtagsfraktion: „Die Dessauer Fördermittelaffäre beruht offensichtlich auf der kriminellen Energie einiger vor Ort handelnder … Weiterlesen

0
1 893 894 895 896 897 898 899 1.717