Nach der Wahl

Wir bedanken uns bei allen Wählern die am 25.05.2014 ihre Stimme für die SPD abgegeben haben. Leider hat es für den frischen Wind im Stadtrat nicht gereicht. Insgesamt hatten wir aber einen Stimmenzuwachs zu verzeichnen. Über das Vertrauen freuen wir uns sehr. Wir werden weiter für Thale und seiner Gemeinden … Weiterlesen

0
Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen 2014

Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung bei den Kommunal- und Europawahlen. Die Blankenburger SPD ist nunmehr mit 4 Vertretern im Blankenburger Stadtrat vertreten: Heinz Grimme, Udo Leier, Kerstin Hinz und Dennis Golla, der zudem in den Ortschaftsrat Timmenrode gewählt wurde. Christa Grimme schaffte es … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch: “Nach der Kommunalwahl – wie geht es in Wernigerode weiter?“

Das traditionelle öffentliche “Wernigeröder Montagsgespräch”, das vom SPD-Ortsverein veranstaltet wird, findet am Montag, den 02. Juni 2014, im “Schiefen Haus” in der Klintgasse 5 statt. Im Mittelpunkt steht dieses Mal das Wahlergebnis der Kommunalwahl in Wernigerode. Welche Auswirkungen hat die neue Zusammensetzung des Stadtrates auf die anstehenden Projekte in Wernigerode … Weiterlesen

0
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Liebe Wählerinnen und Wähler, auf diesem Wege möchten wir uns als Ortsverein ganz recht herzlich bei all denen bedanken, die am vergangenen Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Insgesamt konnte die Wahlbeteiligung in der Lutherstadt bei der Stadtratswahl um 3,7% und bei der Kreistagswahl um 10,4% gesteigert werden. Auch … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 05/2014

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 05/2014 (pdf-Datei, 2.65 MB) Themen: Gesagt, getan, gerecht: Lebensleistung besser anerkennen, Talkrunde mit dem SC Magdeburg, Jubiläum des Kita-Trägers Nestwärme, Politik trifft Wirtschaft

0
Neun Milliarden Euro für Bildung und Wissenschaft

Heute war ein guter Tag für Bildung und Wissenschaft in Deutschland. Insgesamt neun Milliarden Euro wird der Bund zusätzlich in dieser Legislaturperiode für die Finanzierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung  aufwenden. Damit setzt der Bund gerade in Zeiten angespannter öffentlicher Haushalte ein wichtiges Signal. Bildung und Wissenschaft brauchen verlässliche Perspektiven. … Weiterlesen

0
Landtagsabgeordnete Nadine Hampel fordert Bedarfsnachweisführung für Riethnordhäuser Radweg

Kurz vor der Rad-Demo am 01.06.2014 in Riethnordhausen meldet sich die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel mit einem Schreiben an die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ zu Wort. In ihrem Schreiben fordert die Abgeordnete die Verwaltung auf,  bei der Landesstraßenbaubehörde jetzt eine Bedarfsnachweisführung für den straßenbegleitenden Radweg zwischen Riethnordhausen und Martinsrieth  zu beantragen und … Weiterlesen

0
Landtagsabgeordnete Nadine Hampel fordert Bedarfsnachweisführung für Riethnordhäuser Radweg

Kurz vor der Rad-Demo am 01.06.2014 in Riethnordhausen meldet sich die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel mit einem Schreiben an die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ zu Wort. In ihrem Schreiben fordert die Abgeordnete die Verwaltung auf,  bei der Landesstraßenbaubehörde jetzt eine Bedarfsnachweisführung für den straßenbegleitenden Radweg zwischen Riethnordhausen und Martinsrieth  zu beantragen und … Weiterlesen

0
Illegale Abfallablagerung in Deuben

Burgenlandkreis muss endlich seine Zögerlichkeit gegenüber der illegalen Abfallablegung in Deuben aufgeben In einem Brief an Umweltminister Hermann Onko Aeikens (Anlage 01) hat der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben das zögerliche Vorgehen des Burgenlandkreises gegen die illegale Abfallablagerung in Deuben, Ortsteil Naundorf kritisiert. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass die Beseitigungsverfügung seit Monaten nicht zwangsweise … Weiterlesen

0
BAföG-Reform sticht Bernburger Vereinbarung

Frei werdende Mittel im Landeshaushalt müssen im Hochschulsystem verbleiben Die Jusos Sachsen-Anhalt begrüßen die heute erzielte Einigung, der zufolge der Bund ab 2015 die Finanzierung der Ausbildungsförderung BAföG vollständig übernimmt und so die Bundesländer erheblich entlastet. Für Sachsen-Anhalt beläuft sich dies auf etwa 30 Millionen Euro. „Damit wird eine zentrale … Weiterlesen

0
1 907 908 909 910 911 912 913 1.704