Bildungspolitisches Forum mit Kultusminister Stephan Dorgerloh

„Anliegen sozialdemokratischer Bildungspolitik ist es, durch die Schaffung weiterer Gemeinschaftsschulen zu erreichen, dass Kinder länger gemeinsam lernen und im Übrigen gerade in strukturschwachen Regionen auch Schulstandorte erhalten werden können.“ Ganztagsschulangebote sind zudem eine Möglichkeit, die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen umfassend zu fördern. Die jüngsten bildungspolitischen Debatten in Sachsen Anhalt … Weiterlesen

0
Diskussionsrunde zu Schulsozialarbeit mit Staatssekretärin Anja Naumann August Bebel Schule in Blankenburg

Über die inhaltlichen Schwerpunkte der Schulsoziarbeit informierte sich die Staatssekretärin für Soziales, Anja Naumann, kürzlich in Blankenburg in der Europa- und Ganztagsschule August Bebel in Begleitung des Landtagsabgeordneten Dr. Ronald Brachmann und der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses des Kreistages Christa Grimme. Die Beratungsangebote werden insbesondere durch Schülerinnen und Schülern des 5. … Weiterlesen

0
Nachtlauf Wittenberg

Bereits zum vierten Mal fand in der Lutherstadt Wittenberg der Nachtlauf des Kreissportbundes Wittenberg statt und bot somit wieder eine gute Gelegenheit für die Mitglieder des Ortsvereins, mit einer eigenen Staffel an den Start zu gehen. Unter dem Motto "Wir laufen seit 1863!" konnten Landratskandidat Olaf Kurzhals, Ortsvereinsvorsitzender Thomas Merten sowie … Weiterlesen

0
Nachtlauf Wittenberg

Bereits zum vierten Mal fand in der Lutherstadt Wittenberg der Nachtlauf des Kreissportbundes Wittenberg statt und bot somit wieder eine gute Gelegenheit für die Mitglieder des Ortsvereins, mit einer eigenen Staffel an den Start zu gehen. Unter dem Motto "Wir laufen seit 1863!" konnten Landratskandidat Olaf Kurzhals, Ortsvereinsvorsitzender Thomas Merten sowie … Weiterlesen

0
Erasmus +: Mehr Mobilität für junge Menschen in Europa

Arne Lietz, SPD-Kandidat für das Europäische Parlament in Sachsen-Anhalt, begrüßt den Ausbau und die Neuauflage des erfolgreichen Austauschprogramms Erasmus und fordert junge Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter auf, diese Chance zu nutzen. Leben in Paris, Barcelona, Budapest – dieser Traum kann für Jugendliche und junge Erwachsene in Erfüllung gehen. Ob Praktikum, Auslandssemester, Ausbildung oder Job – … Weiterlesen

0
Steht Europa vor einem neuen Krieg? Die Europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Ukraine-Krise

Die Jusos Halle und die Juso-Hochschulgruppe Halle laden herzlich ein zum Politischen Anstoß 02 / 2014: „Steht Europa vor einem neuen Krieg? Die Europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Ukraine-Krise“ am Dienstag, den 06.05.2014 um 19 Uh an der Martin-Luther-Universität, Hörsaal XV im Melanchthonianum, Universitätsplatz. Moderiert wird die Veranstaltung von … Weiterlesen

0
Jugendfeuerwehrzentrum in Trebnitz

In Trebnitz, einem Ortsteil von Teuchern, wurde das erreicht, wovon man in vielen Orten nur träumen kann. Die Freiwillige Feuerwehr hat ein eigenes Jugendfeuerwehrzentrum eröffnet. Die Ratsverantwortlichen, freiwillige Helfer und natürlich die Kameraden der Feuerwehr haben viel dafür getan, dass aus einer Sportstätte ein Ort für den Nachwuchs wird. Für … Weiterlesen

0
Jubiläum des Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf

120 Jahre sind eine lange Zeit. Dieses Jubiläum konnte der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf jetzt begehen. Eine lange und aufregende Geschichte liegt hinter den Mitgliedern und Pferden des Vereins. Somit war es wenig verwunderlich, dass neben den vielen Unterstützern auch bekannte Persönlichkeiten bei der Festveranstaltung anwesend waren. Innenminister Holger Stahlknecht … Weiterlesen

0
Steppuhn fordert zum Tag der Arbeit bessere Löhne

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt Andreas Steppuhn hat sich anlässlich des 01. Mai 2014 – Tag der Arbeit für bessere Löhne im Land ausgesprochen. Steppuhn zugleich Landeschef der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer ( AfA ) erklärte heute, Donnerstag, dem 01. Mai 2014 auf einer gemeinsamen Veranstaltung von DGB, AWO … Weiterlesen

0
1 922 923 924 925 926 927 928 1.704